
Schachverband Württemberg e.V.
DFMM-LV 2015 Braunfels (4. – 7. Juni 2015)
Die diesjährige Deutsche Ländermannschaftsmeisterschaft der Frauen wurde vom 04. bis zum 07. Juni in Braunfels ausgetragen. Das Teilnehmerfeld bestand aus 12 Mannschaften.
Im Vorfeld zu den Meisterschaften war es sehr schwierig die acht benötigten Spielerinnen zu finden, die mitspielen wollten und konnten. Alleine vier Spielerinnen kommen von den Schachfreunden Deizisau, die auch die Anreisekosten aus dem Ausland übernahmen. Ein Dank geht hier an den 1. Vorsitzenden Sven Noppes. Das gilt auch für eine Spielerin aus Schwäbisch Hall. Danke für die Unterstützung von SF Michael Riedel - Präsident SK Schwäbisch Hall.

Nur fünf Tage vor Turnierbeginn ereilte uns die Nachricht, dass die an Brett 4 gesetzte Spielerin, Jana Zpevakova wegen Prüfungen ausfällt. Keine gute Ausgangsposition für unsere Mannschaft, da nun auch die Ersatzspielerin bereits an Brett 8 saß. Wir konnten dieses Jahr leider nicht die beste Mannschaft aufbieten.
DSAM und DPEM 2015
Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft und des Dähne-Pokals in Niedernhausen im Taunus. Holger Scherer Dritter in der B-Gruppe!
214 qualifizierte Teilnehmer des Finales der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaften (DSAM) sowie 29 Teilnehmer des Bundesfinales des Dähne-Pokals (= Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft = DPEM) hatten das Pech das schönste lange Wochenende seit Jahren statt in Gottes freier Natur in dem dampfenden Konferenzsaal eines Hotels der Ramada / Windham-Gruppe zuzubringen.
Offene Baden-Württembergische U8 Meisterschaft
der SC Bisingen-Steinhofen lädt herzlich zu den U8-Meisterschaften der Jugend auf die Jugendherberge "Lochen" in Balingen ein.
Auf den nachfolgenden Seiten alle Informationen zu dem Turnier:
Ehrungen auf dem DSB-Kongress
Am Pfingstsonntag geht es los ...
... mit der Deutschen Jugendmeisterschaft in Willingen im Sauerland. Moritz Reck und Philipp Müller leiten die württembergische Delegation und werden auf den Seiten der WSJ aus württembergischer Sicht berichten.
Traurige Mitteilung: Andreas Takac verstorben
NachrufDer Schachclub Tamm und der Schachverband Württemberg trauern um Andreas Takac* 10.08.1926 Ungarn † 03.05.2015 |
![]() |
Am 3. Mai 2015 ist unser Schachfreund und Mitbegründer des SC Tamm im Alter von 88 Jahren verstorben.
Journalistenpreis für Helmut Winkler
Terminplanung für Saison 2015/2016
Liebe Schachfreunde,
der Verbandsspielausschuss des Schachverband Württemberg e. V. hat die folgenden Termine für die Saison 2015/2016 beschlossen:
Bodenseecup 2015
Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft 2015
Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft: Rudolf Bräuning Blitzmeister 2015
Stichkampf-Krimi um Platz zwei: Tobias Hirneise vor Josef Gheng und Jens Hirneise
