
Spielbetrieb im SVW

Spannung bis zum Schluss – Oberligameister wird in zentraler Endrunde ermittelt!
Am 23.04. findet in Sontheim die zentrale Endrunde der Oberliga statt. Die höchste Liga in Württemberg trifft sich zum großen Schachevent. Zehn der besten Mannschaften in Württemberg kämpfen um den Titel "Mannschaftsmeister von Württemberg 2017".
Böblingen hat einen Mannschaftspunkt Vorsprung, ein 4:4 reicht aber nicht zum Aufstieg in die Bundesliga. Böblingen muss also gegen die Stuttgarter Schachfreunde gewinnen. Wenn Sie gewinnen sind sie sicher mit einem Mannschaftspunkt mehr Sieger der Oberliga. Wenn nicht, haben die Schachfreunde von der TG Biberach mit einem Sieg die Möglichkeit vorbeizuziehen, einen Brettpunkt mehr haben Sie schon. Allerdings spielen Sie gegen den SV Jedesheim der auf Platz vier steht. Allerdings ist Bebenhausen auf Platz 3 für Jedesheim uneinholbar.Es wird ein spannender Kampf werden.
Im Abstiegskampf kommt es zum direkten Duell zwischen Schwäbisch Gmünd und Erdmannhausen, die um den ersten Abstiegsplatz kämpfen. Aktuell steigen 2 Mannschaften aus der Oberliga ab. Wer gewinnt steigt nicht ab. Sontheim ist bereits abgestiegen, denn egal wer beim Spiel Gmünd gegen Erdmannhausen gewinnt, Sontheim kann nicht an beiden vorbei ziehen. Es ist also noch alles drin. Daher schaut direkt in Sontheim vorbei und erlebt die Stimmung vor Ort. Oder verfolgt alle 40 Livepartien im Internet mit unseren Kommentatoren Bernd Grill und FM Jonas Rosner. Mehr Details zur zentralen Oberliga Endrunde gibt es hier.
Alle Partien der Oberligaendrunde und die Live-Kommentierung werden im Internet bei Chessbase und chess24 übertragen. Bernd Grill und FM Jonas Rosner sind die Kommentatoren vor Ort. Der SVW bietet zudem einen Schachstand mit Mitmachmöglichkeiten und einem Schachlösewettbewerb an. Für Essen und Getränke wird bestens gesorgt sein. Wir und der Schachverband Württemberg würden uns freuen, an diesem Wochenende viele Schachfreunde aus ganz Württemberg und darüber hinaus, als Kiebitze an der Schlussrunde und/oder als aktive Spieler bei der WSMM, im schönen Brenztal begrüßen zu dürfen. Gerne sind wir bei einer Zimmersuche behilflich. Der SK Sontheim bedankt sich beim SVW für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen Spielern und Zuschauern eine reibungslose Anreise und uns allen ein hoffentlich spannendes und schönes Schachwochenende.
Mit freundlichem Gruß
(Verbandsspielleiter)
(Spielleiter SK Sontheim/Brenz)
- Turnier:
- 11. Runde der Oberliga in der Saison 2016/2017
- Veranstalter:
- Schachverband Württemberg e.V.
- Ausrichter:
- Schachklub Sontheim / Brenz e.V.
- Termin:
- Sonntag 23.April 2017, 10:00 Uhr
- Ort:
- Gemeindehalle Sontheim, Neustraße 26
89567 Sontheim / Brenz - Parkplätze:
- Kostenlos auf den Parkplätzen vor der Halle
- Wettkämpfe:
- SC Böblingen 1 - Stuttgarter Schachfreunde 1
- SC Erdmannhausen 1 - SG Schwäbisch Gmünd 1
- TG Biberach 1 - SV Jedesheim 1
- Heilbronner SV 1 - SC Weiler im Allgäu 1
- SK Sontheim/Brenz 1 - SK Schmiden/Cannstatt 1
- Preise:
- Topscorer der Liga
- Mannschaftsmeister von Württemberg erhät Meisterbrett von Württemberg
- Zeitplan:
- 09:00 Uhr: Besprechung der Mannschaftsführer mit dem SVW
- 09:30 Uhr: Offizielle Saalöffnung
- 09:30 Uhr: Meldung der Mannschaften bei den Schiedsrichtern, freiwilliger Fototermin für die Mannschaften und die Schiedsrichter.
- 09:45 Uhr: Ansprachen: Hr. Roland Mayer, Vorsitzender des ausrichtenden Vereins SK Sontheim/Brenz, Bürgermeister Hr. Matthias Kraut, Verbandsspielleiter des SVW Carsten Karthaus
- 10:00 Uhr: Eröffnung des ersten Zuges durch den Bürgermeister
- 10:30 Uhr: Beginn der Livepartiekommentierung durch FM Bernd Grill und FM Jonas Rosner
- ca. 15:30 Uhr: Siegerehrung, mit Auszeichnung des Topscorers und dem Mannschaftsmeister von Württemberg, die Siegerehrung findet zeitnah nach dem Ende der letzten Partie statt