
Referat Seniorenschach
Erinnerung zur Seniorenmannschaftmeisterschaft 2024/25
Hier nochmal die Eckwerte:
- 5 Runden Schweizer System
- Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie, sowie + 30 Sekunden ab dem 1. Zug
- Getrennt nach Ü50 und Ü65 - das Turnier wird auf Wunsch der Ü65 Mannschaften getrennt durchgeführt, auch wenn es weniger als 5 Mannschaften sind
- Spieltermine: 19.10.2024 07.12.2024 11.01.2025 05.04.2025 03.05.2025
- Beginn jeweils 10.00 Uhr
- Die 1. Runde findet zentral beim Titelverteidiger Ü50 in Grunbach statt
Einladung zur Seniorenmannschaftmeisterschaft 2024/25
Die Eckwerte:
- 5 Runden Schweizer System
- Getrennt nach Ü50 und Ü65
- Falls sich nicht mindestens 5 Mannschaften pro Gruppe anmelden, wird die Meisterschaft zusammen durchgeführt aber getrennt gewertet.
- Spieltermine: 19.10.2024 07.12.2024 11.01.2025 05.04.2025 03.05.2025
- Beginn jeweils 10.00 Uhr
Das Projekt Titelverteidigung startet mit 6 Mannschaften und 29 Spielern in Böblingen
Am Sonntag beginnt die Deutsche Senioren Ländermeisterschaft in Böblingen. Feierliche Eröffnung ist um 14.30 Uhr. Spielbeginn um 15.00 Uhr. Von Montag bis Samstag ist dann jeweils um 09.30 Uhr Spielbeginn.
Datum: 13.08.2023 - 19.08.2023
Ort: The Rilano Hotel, Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen
Turnierseite: https://dsenmm.de/
Chess-Results: 50+ 65+
Der Schachverband Württemberg ist mit 3 Mannschaften Ü50 und 3 Mannschaften Ü65 am Start.
Bericht zur 8. Offenen Baden-Württembergischen Senioreneinzelmeisterschaft

Feinwertung entscheidet über Sieg bei der 8. BWSEM in Bad Herrenalb
Andre Matzat aus Oberhausen gewinnt die Offene Senioren-Meisterschaft
Ba-Wü Seniorenmeisterschaft 2022
Vom 08. bis 15. Juli fanden die diesjährigen, gemeinsam mit Baden, ausgerichteten Seniorenmeisterschaften zum ersten Mal in Bad Herrenalb statt.
Der badische Seniorenreferent Bernd Fugmann berichtete ausführlich.
Freudenstadt: dieses Jahr in Bad Herrenalb
Die siebte Offene Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft wird vom 08.15. Juli 2022 in Bad Herrenalb statt finden.
Gemeinsam haben die Seniorenreferenten der beiden Verbände diesen Flyer mit allen Informationen zusammengestellt.
Auf der BSV-Webseite hat Bernd Fugmann bereits am 15. Februar einen ausführlichen Vorbericht veröffentlicht.
Schaut rein und meldet Euch an - es lohnt sich!
Bernd Fugmann & Thomas Müller
Einladung zum 1. Württembergischen Senioren Online Pokal
Hier die Eckwerte:
9 Runden Schweizer System
Spieltermine: 29.11., 01.12., 03.12., 06.12., 08.12., 10.12., 13.12., 15.12. und 17.12. 2021
Beginn jeweils 10.00 Uhr Bedenkzeit: 60 Minuten + 30 Sekunden pro Partie
Spielort: LICHESSServer www.lichess.org
Für alle Senioren im Schachverband Württemberg Ü50 und Ü65
Startgeld: Keines
Preise: Die 3 Erstplatzierten und der beste Nestor Ü75 erhalten einen Pokal
Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft ist gestartet
Mit 4 Mannschaften und insgesamt 18 Spielern startet der SVW bei der Deutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaft, die vom 29.08. bis 04.09. in Ingolstadt statt findet. Beide 1. Mannschaften sind ambitioniert um den Titel Deutscher Mannschaftsmeister mitzuspielen.
30.Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020
30.Württembergische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020
Zentrale Endrunde am 14.03.2020 im Spiellokal des
Schachclub Grunbach e.V.
Bei dieser Meisterschaft besteht jede Mannschaft aus vier Stammspielern und bis zu sechs Ersatzspielern. Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften melden. Spielberechtigt sind Damen und Herren, die im Jahr 2019 das 50. Lebensjahr vollenden oder älter sind. Spieler aus mehreren Vereinen können auch eine Spielgemeinschaft bilden. Es dürfen auch Spieler gemeldet oder nachgemeldet werden, die eine Spielberechtigung für einen anderen Verein haben (Gastspieler)