KJEM 2024 - Ausschreibung

Am Samstag, 5.10.2024 finden die Kreisjugendeinzelmeisterschaften (KJEM) für Obeschwaben Nord und Süd statt.

Die Veranstalter würden sich über viele jugendiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Bei den KJEM können sich die Jugendlichen für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften qualifzieren.

Ausschreibung Bezirksjugendliga 6er (bis U20) - 2024/25

Spielberechtigung:

Jahrgang 2005 und jünger, 6 Spieler je Mannschaft (zusätzlich bis zu 10 Ersatzspieler).

Es dürfen keine Stamm-Spieler aus höher spielenden Jugendmannschaften (BWJL/JBL und VJL) aufgestellt werden. Alle gemeldeten Spieler der Bezirksjugendliga dürfen in höheren
Mannschaften/Ligen maximal drei Mal als Ersatzspieler nominiert werden!
An den ersten beiden Brettern müssen zwei der drei DWZ-stärksten (es gilt die DWZ am Tag des Anmeldeschlusses) Jugendlichen gemeldet werden.

In jeder Runde darf jeder Spieler nur einmal eingesetzt werden, also z. B. nicht für die erste und zweite Mannschaft (egal in welcher Jugendliga diese spielen).
Spielgemeinschaften sind gemäß den Regelungen in §5a WTO zulässig, erhalten jedoch keine Qualifikationsmöglichkeit nach oben (Verbandsjugendliga).
Es können nur Spieler mit aktiver Spielberechtigung gemeldet werden. Nachmeldungen sind bis rechtzeitig vor der letzten Runde möglich!
Nur Vereine aus dem Bezirk Neckar-Fils können (beliebig viele) Mannschaften melden.


Modus:

Es ist ein Rundenturnier geplant, bei mehr als 6 Mannschaften wird ein anderer Modus gespielt.
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug (je Spieler).
Es besteht immmer Schreibpflicht, das Turnier wird nach DWZ ausgewertet.


Spielbeginn:

Bei Einzelrunden um 14:00 Uhr, bei Doppelrunden um 09:30 Uhr. Die Wartezeit beträgt 30 Minuten.
Im Einvernehmen beider Mannschaften kann der Spieltermin beliebig VORverlegt werden.


Preise:

Die Siegermannschaft erhält den Titel „Meister der Bezirksjugendliga 2025“ und einen Pokal.

Die beste Nicht-Spielgemeinschaft qualifiziert sich für ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsjugendliga gegen den BJL-Sieger aus dem Bezirk Oberschwaben.


Termine:

Vorgesehen sind 12.10.2024, 16.11.2024, 11.01.2025


Anmeldung:

Die Mannschaften im Portal und die Aufstellung per Mail, jeweils bis zum 29.09.2024
Staffelleiter: Alexander Hande, Telefon 01520-9186437, alexander.hande(ät)svw.info

Termine BJ-NF 2024/2025

Folgende Termine sind auf Bezirksebene bzw. im Bezirk geplant

Schnellschachturnier Plochingen: 21.09.2024
BJL U20 6er: 12.10.2024 & 16.11.2024 & 11.01.2025 & Aufstiegsspiel in die VJL am 05.07.2025
Herbstopen Deizisau: 25.10.2024 - 28.10.2024
Kreisjugendmeisterschaften: 30.11.2024 in Altbach
BJEM U08: 11.01.2025 in ?
BJEM U18-U10: 25.01.2025 & 26.01.2025 in Göppingen?
BJMO oder BJEMM 4er: 15.02.2025 & 05.04.2025 & 10.05.2025 => jeweils Ausrichter gesucht!
BJ-Schnellschach: 22.02.2025 in Altbach
BJ-Versammlung: 29.03.2025 (Ausrichter gesucht)
BJ-Blitz: 05.04.2025
Bezirkstag: 10.05.2025 (Plochingen?)
Altbacher Turniere: 29.06.2025

Folgende Termine sind auf Verbandsebene geplant (nur die wichtigsten)

WVM U10 4er: 21.09.2024 in Stuttgart
Region-Cup U14 in Fellbach-Oeffingen: 02.11.2024
Familienmeisterschaft in Fellbach-Oeffingen: 02.11.2024
Talentsichtungsturnier 1 in Baden: 09.11.2024 & 10.11.2024 oder 30.11.2024 & 01.12.2024
Schach-sTand auf der Spielemesse Stuttgart: 21.11.2024 - 24.11.2024
BW-Blitz (online!): 22.12.2024
WJEM U08: 22.02.2025 & 23.02.2025 in Altbach
Lehrgang Verbands-Schiedsrichter: 01.03.2025 & 02.03.2025 in Göppingen
WVMM U16-U12 4er: 15.03.2025 (Ausrichter gesucht!)
WJEM U18-U10: 22.04.2025 - 26.04.2025 am Feldberg
Verbandsjugendtag: 17.05.2025
Verbandstag in Scheidegg: 28.06.2025
BW-4er-Endrunde in Ulm: 04.07.2025 - 06.07.2025
BW-4er-Mädchen in Ulm: 06.07.2025
Talentsichtungsturnier in Stuttgart: 12.07.2025 & 13.07.2025
Schulschachpokal: 18.07.2025
Sommercamp: 31.07.2025 - 03.08.2025

Weitere Termine sind

WAM / WJPT / SSGT:
03.10.2024 Magsatdt
12.10.2024 Rommelshausen
31.10.2024 WAM Schwaikheim
03.11.2024 WAM Oeffingen
23.11.2024 Moehringen-Fasanenhof
07.12.2024 Weil der Stadt
21.12.2024 Sulzbach
01.03.2025 Schwaikheim
08.03.2025 Magstadt
22.03.2025 Rommelshausen
19.07.2025 Welzheim
26.07.2025 Jedesheim

Mädchentag Stuttgart: 19.10.2024

JGT Dinkelsbühl: 21.09.2024
JGT Heilbronn: 23.11.2024
JGT Tamm: 29.05.2025

Böblinger Open: 26.12.2024 - 30.12.2024
Staufer Open: 02.01.2025 - 06.01.2025
Schwaigern Open: 30.05.2025 - 01.06.2025
Oeffinger Open: 06.06.2025 - 09.06.2025


Trainingstermine für Talentstützpunkt und Bezirkskader erhalten Kinder und Trainer aus Rückfrage bei mir oder in der persönlichen Einladung.


Es gibt (außerhalb der Schulferien) wöchentlich am Montag (Ü12) und Donnerstag (U12) ein kostenfreies Online-Training für alle interessierten Kinder!

Talentstützpunkt Oberschwaben 2024/25

In der Saison 2024/25 findet wieder ein Talentstützpunkttraining (TSP) statt.

Jugendliche der Alterskategoriereen U8 bis U16 aus dem Schachbezirk Oberschwaben, aber auch aus anderen Schachbezirken, sind eingeladen an diesem Training teilzunehmen.

WVMM U10 2024 - save the date 21.09.2024 - WVMM-U10-Ausschreibung, Spiel- und Trainingsoptionen bis zur WVMM U10 2024

WVMM U10 2024 - save the date 21.09.2024 - WVMM-U10-Ausschreibung, Spiel- und Trainingsoptionen bis zur WVMM U10 2024

Jugendturnierserie Süd 2023/24

Die Jugendturnierserie 2023/24 startete im November 2023 mit einem ersten Turnier in Lindau und Ende am 20.7.2024 mit den sechsten Turnier in Markdorf.

Ergebnisse KJ-Blitz und KJ-Liga ES/GP

vom 23.06.2024 aus Altbach

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
RangMannschaftSRVMan.Pkt.Brt.PktSoBerg
1 Geislingen/Kirchheim 4 0 0 8 - 0 14.0 42.00
2 Deizisau 3 0 1 6 - 2 12.0 30.00
3 Wielandschule (Gr. 2) 2 0 2 4 - 4 6.0 6.00
4 Altbach (Gr. 2) 1 0 3 2 - 6 6.0 10.00
5 Kirchheim (Gr. 2) 0 0 4 0 - 8 2.0 12.00
Rangliste:  Stand nach der 9. Runde 
RangTeilnehmerTitelVerein/OrtSRVPunkte
1 Lucas Gheng U10 Deizisau 6 1 1 6.5
2 Süeda Cilo U10 Göppingen 6 0 2 6.0
3 Diego Sandros U10 Deizisau 5 0 3 5.0
4 Malte Wagenknecht U08 Deizisau 4 1 3 4.5
5 Kilian Güttler U10 Göppingen 3 2 3 4.0
6 Milena Sandrou U10 Deizisau 4 0 4 4.0
7 Levon Karabetyan U10   3 1 4 3.5
8 Harun Kaykan U10 Deizisau 2 0 6 2.0
9 David Freivogel U08 Geislingen 0 1 7 0.5
Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerDWZAtVerein/OrtSRVPunkteDiVer
1 Cilo,Seyyid 1347 M SF 1876 Göppingen 5 0 0 5.0 ---
2 Gupta,Pranit 1215 M SF Deizisau 3 1 1 3.5 ---
3 Peter,Leonard 1291 M SC Ostfildern 1 3 0 2 3.0 ---
4 Elmas,Serra 876 W SV Altbach e.V. 1 1 3 1.5 ---
5 Hornung,Fenja 958 W SC Ostfildern 1 1 0 4 1.0 1.0
6 Parkhomenko,Arina   W SV Altbach e.V. 1 0 4 1.0 0.0
Rangliste:  Stand nach der 9. Runde 
RangTeilnehmerTitelDWZAtVerein/OrtSRVPunkte
1 Ruff,Marc U20 1637 M SC Kirchheim/Teck 7 0 1 7.0
2 Hornung,Ruben U14 1735 M SC Ostfildern 1 6 0 2 6.0
3 Senthil,Nagul U14 1360 M SF Deizisau 6 0 2 6.0
4 Schmöller,Kai U16 980 M SC Geislingen 1 5 0 3 5.0
5 Voxbrunner,Zacharias U16 1151 M SC Geislingen 1 4 0 4 4.0
6 Kozul,Luis U14   M SC Geislingen 1 3 0 5 3.0
7 Elmas,Berra U16 1142 W SV Altbach e.V. 2 0 6 2.0
8 Fomenko,Serhii U14   M SV Altbach e.V. 2 0 6 2.0
9 Fürst,Kaven U16     SC Geislingen 1 1 0 7 1.0

Schach im Schloss 2024 - Ergebnisse, Bericht, Fotos...

Von Sonntag, den 25.05. bis Mittwoch, den 29.05. fand die Schachfreizeit "Schach im Schloss" auf Schloss Ebersberg statt. Das Projekt "Schach im Schloss" wird im Rahmen der 64inBewegung-Kampagne der Deutschen Schachjugend und der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert. Auf den folgenden Seiten findet ihr die Ergebnisse der Schachturniere, einen Bericht zur Freizeit und viele Fotos und andere Impressionen.

KJ-Liga und KJ-Blitz 2023/24

Kreisjugend-Blitzeinzelmeisterschaften des Schachkreises Esslingen-Göppingen

Ausrichter:

Schachverein Altbach e.V.

Spielort:

Vereinszimmer der Sporthalle, Esslingerstr. 90, 73776 Altbach

Termin:

Sonntag, 23.06.2024, Anmeldeschluss 10:30 Uhr,
Beginn 10:45 Uhr, Ende gegen 12:15 Uhr => danach Kreisjugendliga (Ausschreibung unten)!

Modus:

Jeder gegen jeden, falls möglich in mehreren Gruppen mit max. 10 Spielern.
5 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie.

Gruppen:

Es wird voraussichtlich in diesen Gruppen gespielt:
U20/U18/U16, U14, U12/U10/U08

Teilnahme-berechtigung:

Spielberechtigt sind alle, die ab dem 01.01.2004 geboren wurden und in einem Schach-Verein oder einer Schule im Schachkreis Esslingen/Göppingen sind.

Startgeld:

Entfällt aufgrund der Jugendförderung des Kreises!

Preise:

Die Sieger der U20 (inkl. U18), der U16, U14, U12, U10 (inkl. U08) und der Mädchen (U20 – U08, ggf. Entscheidungsblitz) erhalten je einen Pokal.

Verpflegung:

Pizza und Getränke sind günstig erhältlich.

Anfahrt:

Das Spiellokal befindet sich im verglasten Eckzimmer der großen Sporthalle am Ende des Parkplatzes Gemeindehalle/Sportplatz. Achtung: Parkscheibenpflicht!
Vom S-Bahnhof Altbach kann die Sporthalle in wenigen Minuten erreicht werden (Richtung Plochingen gehen).

(Vor-) Anmeldung:

Zur einfacheren Planung wäre es toll, wenn ihr die Spieler bereits vorab per Mail meldet an: alexander.hande(ät)svw.info

 

Kreisjugendliga des Schachkreises Esslingen-Göppingen

Termin:

Sonntag, 23.06.2024

Ausrichter / Spiellokal:

Schachverein Altbach e.V.
Vereinszimmer der Sporthalle, Esslingerstr. 90, 73776 Altbach

Anfahrt:

Das Spiellokal befindet sich im verglasten Eckzimmer der großen Sporthalle am Ende des Parkplatzes Gemeindehalle/Sportplatz. Achtung: Parkscheibenpflicht!
Vom S-Bahnhof Altbach kann die Sporthalle in wenigen Minuten erreicht werden (Richtung Plochingen gehen).

Modus:

Geplant sind vier Spieler je Mannschaft (maximal je 2 Ersatzspieler).

Die Teilnahme von Schulmannschaften und die Bildung von Spielgemeinschaften (gerne auch spontan vor Ort) ist möglich, bei Vereinen mit wenigen Jugendlichen sogar erwünscht!

Es soll eine je Gruppe für weniger erfahrene Spieler (z. B. Anfänger, Schulmannschaften, U12-Teams) und eine zweite Gruppe für erfahrenere/bessere Mannschaften gebildert werden, sofern es die Mannschaftszahl zulässt.

Jegliche Anpassung des Spielmodus vor Ort behält sich die Turnierleitung ausdrücklich vor!

Bedenkzeit:

15-30 Minuten pro Partie und Spieler

Teilnahme-berechtigung:

Spielberechtigt sind alle, die ab dem 01.01.2004 geboren wurden und in einem Schach-Verein oder einer Schule im Schachkreis Esslingen/Göppingen sind.

Meldeschluss /
Beginn / Ende:

Die Anmeldung ist bis 12:45 Uhr möglich, das Turnier beginnt um 13 Uhr. Das Ende soll gegen 15:30 Uhr sein.

Schreibpflicht /
DWZ-Auswertung:

Es erfolgt keine DWZ-Auswertung, die Partien müssen nicht mitgeschrieben werden (dies wird aber ausdrücklich empfohlen).

Verpflegung:

Pizza und Getränke sind günstig erhältlich.

Preise / Startgeld:

Für die Wertung machen wir zwei Gruppen nach Spielstärke. Die Siegermannschaft jeder Gruppe erhält einen Pokal und Medaillen.
Startgeld wird nicht erhoben.

(Vor-) Anmeldung:

Zur einfacheren Planung wäre es toll, wenn ihr die Mannschaften + Spieler vorab per Mail meldet an: alexander.hande(ät)svw.info

Schach im Schloss 2024

Schach im Schloss 2024.

Samstag, 25.05. bis Mittwoch, 29.05. - in den Pfingstferien.

Schloss Ebersberg.

Liebe Jugendliche aus dem Schachbezirk Stuttgart,

hiermit möchten wir Dich herzlich zur Schachfreizeit "Schach im Schloss" auf Schloss Ebersberg einladen. Hier findest Du die Einladung und das voraussichtliche Programm. Hier findest Du den in der Einladung erwähnten "Zeckenzettel".

Bezirksjugendversammlung 2024

Liebe Schachfreunde,

anbei erhaltet Ihr das Protokoll der Bezirksjugendversammlung, die am 20.04.2024 in Tuttlingen stattgefunden hat.

Protokoll_BJV_2024.pdf

Bitte beachten:
Albstadt plant den 1. JGP für den 13.10.2024
Frommern, Balingen, Spaichingen und Dornstetten-Pfalzgrafenweiler haben Interesse bekundet, ebenfalls einen JGP auszurichten.

Play-Offs:16.+17.11.2024
BJEM: 25.+26.01.2025
Rangendingen hat Interesse bekundet, die BJEM auszurichten.

--> Wir suchen aktuell vor allem nach einem Ausrichter für die Play-Offs.

Bei Interesse bitte melden.

Mit schachlichen Grüßen
Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter

3. Jugend-Grand-Prix in Nusplingen

Liebe Schachfreunde,

anbei die Ergebnisse zum 3. Jugend-Grand-Prix vom 28.04.24 in Nusplingen

viele Grüße

Ingo Klaiber

U20- und U12- 4er-Mannschafts-Turnier am 08.06.2024 in Kirchheim

Hier die Ergebnisse aller drei Turniere (Denkendorf, Altbach, Kirchheim).
Die Sieger sind in der U20 und in der U12 jeweils der Sc Kirchheim!

U20                     Den                  Alt                  Kir
Sv Nürtingen     100 %                                      25%
Sv Altbach          50 %                50 %
Sv Reutlingen      50 %               13 %
Sc Kirchheim                              88 %               75%
Sv Wendlingen                            75 % 
Sc Geislingen                              25 %

U12                     Den                 Alt                   Kir
Sc Kirchheim     100 %             100 %               75%
Sv Altbach          50 %               67 %               38%
TSv Denkendorf  50 %
Ssg Fils-Lauter                           33 %               38%

wer macht mit?

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Schachjugend Neckar-Fils,
ABER es können Jugend-Mannschaften aus ALLEN Bezirken teilnehmen!

Termin:

Samstag, 08. Juni 2024
Spielbeginn 14:00 Uhr, die Mannschaften müssen bis 13:45 Uhr vor Ort sein.
Das Turnierende wird bis 18 Uhr erwartet.

Spielort:

Haus der Vereine, Stuttgarter Str. 155, 73230 Kirchheim-Ötlingen

Modus:


Es können beliebig viele Mannschaften einer Schule / eines Vereins teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern plus maximal 2 Ersatzspielern (U20: alle ab Jahrgang
2004, U12: alle ab Jahrgang 2012). Spielgemeinschaften sind zulässig, bei Vereinen mit zu wenigen Jugendlichen sogar ausdrücklich erwünscht.

Es werden 2 - 6 Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 15 - 45 Minuten pro Partie und Spieler gespielt (je nach Mannschaftszahl). Ohne DWZ-Auswertung, evtl. mit Schreibpflicht. Falls es die Mannschaftszahl ermöglicht, spielen U20 und U12 getrennte Turniere.

Preise:

Es ist das letzte der drei BJ-Mannschafts-Turniere dieser Saison. Der Verein, welcher am Ende bei mindestens zwei Teilnahmen prozentual kumuliert die meisten Mannschaftspunkte erzielt hat, wird Bezirksjugend-Mannschaftsmeister U20 bzw. U12 und erhält einen Pokal. Die Spieler der besten zwei Mannschaften der U20 und U12 der Gesamtwertung erhalten Medaillen.

Startgeld:

wird nicht erhoben

Anmeldung:

Eine Mannschaftsmeldung vorab wäre toll, die Spieler-Aufstellung reicht am Spieltag.
Alle Meldungen bitte an: Alexander Hande, 01520-9186437, alexander.hande (ät) svw.info

 

Bezirksjugendblitz-Einzelmeisterschaften U20-U08 (Altbach, 13.04.2024)


Endstand U20 - U12 nach 11 Runden jeder gegen jeden, 5 Minuten pro Partie und Spieler
RangTeilnehmerAKTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteSoBergDirVerg
1 Ruff,Marc 20 1642   SC Kirchheim/Teck GER 11 0 0 11.0 55.00 ---
2 Cilo,Seyyid 12 1692   SF 1876 Göppingen GER 9 1 1 9.5 41.75 ---
3 Bacher,David 18 1463   SV Altbach e.V. GER 9 0 2 9.0 36.50 ---
4 Voxbrunner,Zacharias 16 1161   SC Geislingen GER 7 1 3 7.5 26.75 ---
5 Schmöller,Kai 16     SC Geislingen GER 7 0 4 7.0 22.50 ---
6 Peter,Leonard 12 1156   SC Ostfildern GER 7 0 4 7.0 22.00 ---
7 Schmid,Toni Johannes 12 865   SC Geislingen ? 5 0 6 5.0 10.00 ---
8 Topp,Vincent 12     Ssg Fils-Lauter ? 4 0 7 4.0 6.00 ---
9 Rösch,Noah 12     SC Geislingen ? 3 0 8 3.0 3.00 ---
10 Kozul,Luis 14     SC Geislingen ? 2 0 9 2.0 1.00 ---
11 Grmusa,Vladan 12     SC Geislingen ? 1 0 10 1.0 0.00 ---

Endstand U10 - U08 nach 9 Runden jeder gegen jeden, 5 Minuten pro Partie und Spieler
RangTeilnehmerAKTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteSoBergDirVerg
1 Cilo,Süeda 10w 980 W SF 1876 Göppingen GER 8 0 1 8.0 30.00 ---
2 Sandros Izzi,Diego 10 1028   SF Deizisau ? 8 0 1 8.0 29.00 ---
3 Grupp,Samuel 10 814   SC Geislingen ? 7 0 2 7.0 25.50 ---
4 Sandrou Izzi,Milena 10w 761 W SF Deizisau ? 5 0 4 5.0 13.00 ---
5 Müller,Simon 10     Ssg Fils-Lauter   4 1 4 4.5 14.75 ---
6 Dörksen,Luena Fee 10w   W Ssg Fils-Lauter   4 0 5 4.0 11.00 ---
7 Freivogel,David 8     SC Geislingen ? 3 1 5 3.5 7.25 1
7 Dörksen,Phoebe Lin 10w   W Ssg Fils-Lauter   3 1 5 3.5 7.25 1
9 Schmid,Rudi Remigius 8     SC Geislingen ? 1 1 7 1.5 2.25 ---



Termin:

Samstag, 13. April 2024

Ort:

Schachverein Altbach, Vereinszimmer der Sporthalle, Esslingerstr. 90, 73776 Altbach

Anmeldeschluss:

am Turniertag bis 09:40 Uhr, Voranmeldung nicht erforderlich

Beginn:

10:00 Uhr (Ende gegen 13:00 Uhr), danach kann um 14 Uhr am U20/U12-Jugend-4er-Mannschaftsopen am gleichen Ort teilgenommen werden.

Modus:

5-Minuten-Blitz; Rundensystem oder Schweizer System (ca. 10-15 Runden) nach Anhang B der FIDE-Regeln.

Gruppen:

U20/U18/U16, U14/U12, U10/U08 (Jahrgang 2004 und jünger, bei zu wenigen Spielern werden Gruppen zusammengelegt)

Sonstiges:

kein Startgeld, keine DWZ-Auswertung

Preise:

Pokale für die Sieger der Gruppen, Medaillen für die Sieger der Altersklassen, Urkunden für die Nächstplatzierten und das beste Mädchen jeder Altersklasse.

Verpflegung:

während des Turniers sind Getränke erhältlich. Für alle, die über den Mittag zum Mannschaftsturnier bleiben, können wir kostenpflichtig Pizza organisieren

Infos bei:

alexander.hande (ät) svw.info

Anfahrt:

B10, Ausfahrt Altbach/Deizisau, über die Brücke nach Altbach, im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (rechts abbiegen), gleich wieder rechts in den Parkplatz, an dessen Ende ist die Sporthalle.

Vom Bahnhof sind es 3 Minuten Fußweg (Richtung Plochingen gehen).

NOS JUTUS Jugendturnierserie 2023/24

Die im Oktober 2023 gestartete Nordoberschwäbische Jugendturnierserie (NOS JUTUS) 2023/24 ist mit dem 7 Turnier in Ulm zu Ende gegangen.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 02.09.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB