KJEM 2024 Süd - Ergebnisse

Am Samstag, 5. Oktober 2024, war das Bodensee-Gymnasium Schauplatz für das erste wichtige Schachturnier der Jugend in dieser Saison: die Kreisjugendeinzelmeisterschaften (KJEM) 2024 Oberschwaben Süd. Die Veranstaltung begann mit einer leichten Verzögerung, da technische Probleme mit dem Turnierprogramm und Drucker zu einer verspäteten Eröffnung führten. Doch trotz dieses holprigen Starts verlief das Turnier letztlich reibungslos.

Die Leitung des Turniers lag in den Händen von Thomas Jäckel und Xaver Fichtl, dem aktuellen und dem ehemaligen Vorsitzenden des Schachclubs Lindau. Für Ordnung im Saal und am Brett sorgten die beiden Schiedsrichter und Jugendtrainer Günter Scherbaum und Mike Montgomery.

In den Altersklassen U8 bis U18 traten in diesem Jahr insgesamt leider nur 39 junge Schachtalente gegeneinander an, deutlich weniger als im Vorjahr, um sich einen der begehrten Plätze bei den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften zu sichern. Je nach Anzahl gespielter Runden hatten die Spieler 15 oder 20 Minuten Bedenkzeit für die Partie.

Für die Oberschwäbischen Bezirksjugendeinzelmeisterschaften (BJEM), die vom  28.- 30.12.2024 in Biberach stattfinden werden, qualifizieren sich die ersten 5 Plätze in jeder Alterskategorie. Zusätzlich gibt es noch Vorberechtigte für die BJEM 2024 aufgrund ihrer Ergebnisse aus dem Vorjahr. Bei Unklarheiten bitte bei der Bezirksjugendleiterin Nadja Jussupow nachfragen.

 

U18

Die U18 gewann Anton Alber mit 5 aus 6 Punkten vor Pascal Michelberger und Ben Marck aus Ravensburg. Der einzige Lindauer in dieser Altersklasse, Felix Rendelmann, wurde Fünfter mit 3 Punkten. Er war es aber auch, der dem Turniersieger die einzige Niederlage zufügte.

U18 Rangliste: Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 Pkte SoBe
1 Alber,Anton 1349 SF Wetzisreute ** 1 1 1 0 1 1 5.0 13.00
2 Michelberger,Pascal 1236 SF Ravensburg 0 ** ½ 1 1 1 1 4.5 9.50
3 Merck,Ben 1628 SF Ravensburg 0 ½ ** ½ 1 1 1 4.0 8.00
4 Pascual/Böhm, Noah   SV Weingarten 0 0 ½ ** 1 1 1 3.5 6.00
5 Rendelmann,Felix 1781 SC Lindau 1 0 0 0 ** 1 1 3.0 6.00
6 Wotschel,Jonas   Sk Markdorf 0 0 0 0 0 ** 1 1.0 0.00
7 Steuer,Leon   SC Tettnang 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

 

U16

In der U16 setzte sich Felix Schmidt vom SK Markdorf souverän mit 4 von 4 Punkten durch. Der Lindauer Benjamin Schreiner erreichte den zweiten Platz mit 2 von 4 Punkten, aber ganz nur knapp vor Leon Czarnecki (SK Markdorf) dank besserer Feinwertung. 

U16 Rangliste: Endstand nach der 5. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 Pkte SoBe
1 Schmidt, Felix 1167 SK Markdorf ** 1 1 1 1 4.0 6.00
2 Schreiner,Benjamin   SC Lindau 0 ** ½ 1 ½ 2.0 2.75
3 Czarnecki,Leon 1179 SK Markdorf 0 ½ ** ½ 1 2.0 2.25
4 Bork, Miron 1369 SV Weingarten 0 0 ½ ** 1 1.5 1.50
5 Kehr,Johannes   SC Tettnang 0 ½ 0 0 ** 0.5 1.00

 

U14

Besonders erfolgreich verlief das Turnier für die Lindauer in der Altersklasse U14. Simeon Kojic spielte groß auf und sicherte sich mit 6,5 von 7 möglichen Punkten den Sieg. Sein Vereinskamerad Nikita Pavlov landete mit 5,5 Punkten auf dem zweiten Platz. Milena Hetmanczuk vom SC Tettnang erreichte den dritten Rang. 

U14 Rangliste: Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 Pkte SoBe
1 Kojic,Simeon 1217 SC Lindau ** ½ 1 1 1 1 1 1 6.5 18.75
2 Pavlov,Nikita 1265 SC Lindau ½ ** 1 0 1 1 1 1 5.5 15.25
3 Hetmanczuk,Milena 1055 SC Tettnang 0 0 ** 1 1 1 1 1 5.0 11.00
4 Brugger,Lukas   SC Tettnang 0 1 0 ** 1 0 1 1 4.0 10.50
5 Alkadi,Ahmad   SK Markdorf 0 0 0 0 ** 1 1 1 3.0 4.00
6 Alici,Muhammed   SC Lindau 0 0 0 1 0 ** 0 1 2.0 4.00
7 Neumüller,Paul   SV Weingarten 0 0 0 0 0 1 ** 1 2.0 2.00
8 Zwigard,Maik   SC Tettnang 0 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

 

U12

Die U12 gewann Kevin Jose vom SV Friedrichshafen ungefährdet vor Selim Cifci (SF Mengen) und Aaron Bischoff (SF Ravensburg).

U12 Rangliste: Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 Pkte SoBe
1 Jose, Kevin 1481 SV Friedrichshafen ** 1 ½ 1 1 1 1 1 6.5 18.75
2 Cifci, Selim   SF Mengen 0 ** 1 ½ 1 1 1 1 5.5 13.75
3 Bischoff, Aaron 1167 SF Ravensburg ½ 0 ** 1 1 1 1 1 5.5 13.75
4 Pickenhan, Raphael   SC Weiler i.A. 0 ½ 0 ** 1 1 1 1 4.5 8.75
5 Cezar, Sara   SK Markdorf 0 0 0 0 ** 1 1 1 3.0 3.00
6 Vallaster, Benedikt   SC Tettnang 0 0 0 0 0 ** 1 1 2.0 1.00
7 Fahlenbock, Pepe   SK Markdorf 0 0 0 0 0 0 ** 1 1.0 0.00
8 Pöpperl, Fine   SF Mengen 0 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

 

U10/U8

Mangels genügend Teilnehmer in der Alterskategorie U8 müssten die beiden Teilnehmer bei der U10 mitspielen. In dieser Gruppe waren die Schiedsrichter besonders gefordert, da die unerfahrenen Spieler häufig übersahen, dass ihre Könige im Schach standen. Ein Spieler machte diesen Fehler sogar zweimal hintereinander, was nach FIDE Regeln den Partieverlust bedeutete.

In der Altersklasse U8 siegte Ayman Alkadi vom SK Markdorf mit 5 von 7 Punkten vor Leonardo Rennebeck vom SC Tettnang.

In der U10 brillierte der einzige Lindauer Teilnehmer, Karim Saiaf. Mit einer beeindruckenden Leistung gewann er alle sieben Partien und sicherte sich den Turniersieg vor Antonia Bork vom SV Weingarten und Paul Molitor, ebenfalls vom SK Weingarten.

U8 / U10 Fortschrittstabelle: Endstand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer Kat TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 Pkte BuHo SoBe
1 Saiaf,Karim U10   SC Lindau 6s1 3w1 4w1 2s1 7s1 5w1 11s1 7.0 26.5 26.50
2 Bork,Antonina U10   SV Weingarten 8s1 7w1 6s1 1w0 4w0 9s1 3s1 5.0 29.0 17.50
3 Alkadi,Ayman U8   SK Markdorf + 1s0 8w1 5w1 9s1 4s1 2w0 5.0 26.5 14.50
4 Molitor,Paul U10   SK Markdorf 11s1 5w1 1s0 7w1 2s1 3w0 6w½ 4.5 29.0 15.25
5 Embacher,Frederik U10   SC Weiler i.A. 9w1 4s0 10w1 3s0 8w1 1s0 7w1 4.0 28.0 11.50
6 Hennig,Katharina U10 713 SF Mengen 1w0 10s1 2w0 8s0 + 11w1 4s½ 3.5 23.5 6.25
7 Bursan,Lukas U10   SF Ertingen 10w1 2s0 11w1 4s0 1w0 + 5s0 3.0 24.5 4.00
8 Kazantsev,Vladislav U10   SC Tettnang 2w0 9s1 3s0 6w1 5s0 10w0 + 3.0 23.0 6.50
9 Rennebeck,Leonardo U8   SC Tettnang 5s0 8w0 + 11s1 3w0 2w0 10s1 3.0 21.0 4.00
10 Hildinger,Samuel U10   SC Tettnang 7s0 6w0 5s0 + 11w½ 8s1 9w0 2.5 18.0 3.75
11 Kastens,Moritz U10   SC Tettnang 4w0 + 7s0 9w0 10s½ 6s0 1w0 1.5 23.5 1.25

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB