
BJEM 2023 U18w und U18
Endstand BJEM 2023 U18w und U18
BJEM 2023 U16
Endstand BJEM 2023 U16
BJEM 2023 U14w und U16w
Endstand BJEM 2023 U14w und U16w
BJEM 2023 U14
Endstand BJEM 2023 U14
BJEM 2023 U12
Endstand BJEM 2023 U12
BJEM 2023 U10w und U12w
Endstand BJEM 2023 U10w und U12w
BJEM 2023 U10
Endstand BJEM 2023 U10
BJEM Stuttgart 2023 am 04./05.02.2023 in den Lessing-Schulen Stuttgart - Liste der angemeldeten Spieler // WAM-Turnier am 04.02.2023 (offen für alle)
BJEM Stuttgart 2023 am 04./05.02.2023 in den Lessing-Schulen Stuttgart - Liste der angemeldeten Spieler // WAM-Turnier am 04.02.2023 (offen für alle)
Vorankündigung: Schach im Schloss in den Pfingstferien
Du hast in den Pfingstferien noch nichts vor?
Du hast Lust, deine Schulferien mit deinen Schachfreundinnen und -freunden der KJEM Stuttgart-West zu verbringen?
...und das in einem Schloss?
...mit Schach, aber auch einem Rahmenprogramm abseits der 64 Felder?
Protokoll Bezirksjugendtag 2021
Protokoll zum ordentlichen Bezirksjugendtag am 20.03.2021 ist online.
Auszug Info Bezirksjugendtag Dr. Konrad Müller
Bezirksjugendeinzelmeisterschaften 2023 in Spraitbach und Königsbronn
Die diesjährigen BJEM müssen aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls als Tagesturniere gespielt werden. Die Turniere der U14 - U18 finden am 04.März in Spraitbach, die der U8 - U12 am 11.März in Königsbronn statt.
BJEM 2023 U08
Endstand BJEM 2023 U8/U8w Bezirke Stuttgart und Neckar/Fils
Bericht zum Staufer Open in Schwäbisch Gmünd

Vom zweiten bis zum sechsten Januar fand in Schwäbisch Gmünd wieder das alljährliche Staufer Open statt. Das Turnier wurde wie üblich in A-Open und B-Open unterteilt, in denen sich auch einige Spieler aus dem Bezirk Alb/Schwarzwald tummelten. Gerade der Bezirkskader war mit neun Spielern stark vertreten.
Kadertrainer Joshua Bueble (SG Donautal Tuttlingen) entschied sich, das B-Open mitzuspielen, was sich als goldrichtig erwies. Er konnte in einem dichten Teilnehmerfeld mit 8 von 9 möglichen Punkten den ersten Platz erreichen und knackte in Folge die magische 2000 DWZ-Marke. Auch Klaus Hummel vom SV Rottweil konnte hier mit einem Ratingpreis glänzen.
Weiterhin spielten auch Norbert Bengsch (SG Donautal Tuttlingen), Franz Schnell (SC Nusplingen), Fabian Bauer, Martin David, Luca Schicht (alle drei SK Horb) und Livia Schumm (SG Donautal Tuttlingen) aus dem Bezirk mit.
Mit Sam Mattes (SR Spaichingen), Elias Quarleiter (SC Nusplingen) und Grigoriy Goroshko (SG Donautal Tuttlingen) spielten drei Jugendliche aus dem Bezirkskader im B-Open mit, die allesamt Siege einfahren konnten und ihr Potential zur Schau stellen konnten.
Doch auch im A-Open konnten sich mit Sam Karle (SC Nusplingen) und Justin Kulm (SG Donautal Tuttlingen) zwei Jugendliche aus dem Kadertraining mit jeweils vier von neuen möglichen Punkten stark behaupten.
Übertroffen wurden die beiden in erster Linie von Kadertrainer Patrick Seitz (SC Böblingen), der auf eine starke Leistung und 5,5 Punkte zurückblicken kann.
Bester Spieler aus dem Bezirk wurde derweil Kaderleiter Kurt Sulzbacher (SG Donautal Tuttlingen) mit fünf Punkten. Doch auch Kadertrainer Klaus Fuß (SG Turm Albstadt) und Armin Maier (SG Schramberg-Lauterbach) konnten einige Punkte sammeln.
BJEM Stuttgart 2023 - Liste der teilnahmeberechtigten Spieler // Hinweise zur BJEM U8 am 14.01.2023 in Stuttgart
BJEM Stuttgart 2023 - Liste der teilnahmeberechtigten Spieler // Hinweise zur BJEM U8 am 14.01.2023 in Stuttgart
Einladung zum Schulschachturnier in Ellwangen
Liebe Kinder und Eltern,
der Schachclub 1875 Ellwangen e.V. lädt wieder alle Schüler/innen zum Schulschachturnier ein. Teilnehmen können sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler/innen.
Termin und Ort: Freitag 17.02.2023 um 9:00 Uhr in Ellwangen