
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag 2024 - Bericht Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schachfreunde,
seit dem letzten Bezirkstag am 30. April 2023 in Tuttlingen konnten im vergangenen Jahr mit dem SC Hechingen ( 75 Jahre ) und den SV Rangendingen ( 70 Jahre ) zwei Vereine aus dem Bezirk Jubiläen feiern. In diese Jahr steht nächstes Wochenende das 100 jährige Jubiläum des SV Rottweil mit einer Simultanveranstaltung mit GM Micheal Hoffmann und IM Tobias Kölle auf dem Programm.Der Vebandstag 2023 fand am 17.Juni in Willsbach statt. Dort wurde unter anderem eine beträchtliche Beitragserhöhung in zwei Schritten beschlossen und leider wurde unser Antrag auf eine aus unser Sicht angemessene Erhöhung abgelehnt. Erfreulich aus Sicht unseres Bezirks war aber die Wahl von unserem Spielleiter Klaus Fuss zum neuen Verbandspielleiter. Somit ist nun unser Bezirk mit zwei Vertretern im Präsidium des Verbandes ( Dennis Bastian als Schatzmeister und Klaus Fuss als Verbandsspielleiter) sowie mit zwei weiteren Vertretern mt mir Kraft Amtes als Bezirksvorsitzender und Thomas Müller als Seniorenreferent des Verbandes im erweitereten Präsidium des Verbandes vertreten.
Das erweiterte Präsidium tagte seit dem letzten Bezirkstag wie folgt
15.07.2023 in der Landessportschule Albstadt mit den Themen
- Finanzen und Nachtragshaushalt
- Spielbetrieb 2023(2024
- Servicetage in Bezirken
- IT
03.02.2024 in Wernau mit den Themen:
- Finanzen
- Sport ( Schachfestival )
- IT
- Projekte
- Kinder- und Jugendschutz
- Servicetage
- Fusion mit dem Schachverband Baden
Die nächste Sitzung des erweiterten Präsidiums findet am 20.Juli ebenfalls in Wernau statt mit anschließendem Abend des Schach in Plochingen
Was läuft sonst noch im Verband und unserem Bezirk:
Verband:
-am 20.Juli findet in Plochingen ein Abend des Schachs mit Ehrungen statt.
Bezirk
- VSR-Lehrgang am 13.10.2024 Teil 1 in Albstadt und am 20.10.2024 Teil 2 in Rangendingen
- am 23.01.2023 fand die jährliche Bezirksauuschusssitzung mit Kurzberichten der Funktionäre und Besprechungen über den allgemeinen Spielbetreib in Geislingen statt. Unter anderem wurde auch eine Aufwandsentschädigung für
- für die Kadertrainer für die Betreung unserer Jugendlichen bei der diesjährigen Württembergischen Meisterschaft beschlossen
- die diesjährige Bezirksjugendversammlung fand am 20. April in Tuttlingen statt.
Zum Schluss meines Berichtes möchte ich mich allen für das mir entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken.
Ein besonderer Dank gilt unserem Spielleiter Klaus Fuss und seinem Stellvertreter Sebastian During für die hervorragende Arbeit rund um den Spielbetreib.
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender