Featured

WEM 2015: Es bleibt bei 14 Uhr

Der Partiebeginn bei der Württembergischen Einzelmeisterschaft (29. August bis 6. September in Stutgart-Botnang) bleibt bei 14 Uhr, auch unter der Woche. Der Vorschlag einer Verlegung auf 17 Uhr stieß bei einigen Teilnehmern auf nur wenig Gegenliebe. Um dem Baustellenlärm zu entgehen, finden nun sowohl das Kandidaten- als auch das Meisterturnier im großen Saal des Bürgerhauses statt. Details dazu gibt es im

Forum des Schachverbands Württemberg

Auch das Teilnehmerfeld hat sich entwickelt: Aufgrund von Absagen sind ein paar Spieler aus dem Kandidaten- ins Meisterturnier aufgerückt, wobei noch nicht jede Teilnahme gesichert ist. Die Teilnehmerzahl im Kandidatenturnier beläuft sich nach der letzten Freiplatzrunde auf aktuell 43, es sind also noch drei Restplätze zu haben. Turnierleiter Manfred Lube vergibt diese nach der Devise "wer zuerst komt mahlt zuerst" an Spieler, deren Wertungszahl zum Feld passt.

Die aktualisierten Teilnehmerlisten gibt es auf den Seiten der Württembergischen Einzelmeisterschaft 2015.

Featured

WEM 2015: Partiestarts müssen vielleicht verschoben werden

In unmittelbarer Nähe zum Austragungsort der Württembergischen Einzelmeisterschaft 2015 (29. August bis 6. September im Bürgerhaus Botnang) kommt es zu unvorhergesehenen Bauarbeiten. Die Situation ist noch unklar, aber Teilnehmer und Zuschauer sollten sich darauf einstellen, dass die werktäglichen Partien (Runde drei bis sieben) eventuell nicht wie geplant um 14 Uhr, sondern erst um 17 Uhr beginnen können.

Details zum Thema gibt es im Forum des SVW, Feedback ist ausdrücklich erwünscht:

SVW-Forum: WEM 2015 und Bauarbeiten

Featured

offene Württembergische Frauenmeisterschaft (B-Turnier) 2015

Bericht Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaften (B-Turnier)

Vom 11. bis 13. September trafen sich die interessierten Frauen im Rahmen des Altbacher DWZ-Turnieres um den Württembergischen Meistertitel auszuspielen.

Featured

Unsere neue »Ruhmeshalle«

Die „Hall of Fame“ ist nun online für unsere Württembergischen Einzelmeister, die Dähne-Pokalsieger sowie die Journalistenpreisträger.

Featured

Unsere Seniorenmeisterschaft in der Presse

Im Vorjahr widmete der »Schwarzwälder Bote« unserer Seniorenmeisterschaft drei große Artikel:

Featured

digitales Archiv

Das digitale Archiv des SVW ist jetzt online und lädt zum Mitmachen ein.

Haben Sie interessante Dokumente zur Geschichte des SVW und seiner Mitglieder? Dann senden Sie sie uns unter http://archiv.svw.info/

Dort sind auch die digitalisierten Württemberg-Rochaden von 1982-2000 abrufbar, sowie das Buch von Eberhard Herter "Schach in Württemberg".

Interessante Gegenstände nimmt auch das "reale" Archiv des SVW entgegen, Kontakt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

WEM 2015: 67 Teilnehmer stehen fest

Nachdem sich alle vorberechtigten Teilnehmer erklärt haben und die offizielle Freiplatzrunde abgeschlossen ist, ist jetzt ein konkretes Teilnehmerfeld für die Württembergische Einzelmeisterschaft vom 29. August bis zum 6. September in Stuttgart-Botnang online. Im vollständig ausgebuchten Meisterturnier ringen 30 Spieler - 29 davon mit einer Turnierwertungszahl über 2000 - nicht nur um den Titel, sondern auch um zwei Startplätze für die Deutsche Meisterschaft 2016.

Im Kandidatenturnier gab es erwartungsgemäß ein paar Absagen. Aber auch hier kann sich das Teilnehmerfeld, in dem 14 von 37 Spielern eine Wertung von über 2000 aufweisen, mehr als sehen lassen. Da bis zu 46 Spieler mitspielen können, sind noch neun Plätze für Nachrücker frei. Es findet daher eine weitere Freiplatzrunde statt, die bis 10. August läuft. Wer also noch ins Turnier einsteigen möchte, sollte sich rechtzeitig an Turnierleiter Manfred Lube wenden.

Auch hinsichtlich der geplanten Live-Übertragungen ins Internet sieht es gut aus: Das technische Equipment wurde geordert und die Internetverbindung im Bürgerhaus Botnang ist mit hinreichender Bandbreite vorhanden. Wenn es hier nicht noch zu unvorhersehbaren Komplikationen kommt, sollte sich die WEM 2015 also auch im Netz verfolgen lassen. Kiebitze dürfen aber dennoch jederzeit gerne vor Ort vorbeischauen...

Die aktualisierte Teilnehmerlisten gibt es auf den Seiten der Württembergischen Einzelmeisterschaft 2015.

Featured

FM Hans Werner Ackermann überlegener Sieger bei der 1. Offenen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaft

Hermann Schrems (SK Weinheim) erringt als Zweitplatzierter den Titel als erster Baden-Württembergischer Seniorenmeister mit etwas besserer Buchholzsumme vor Gerhard Kiefer (SC Emmendingen) auf Platz 3. Der beste Württemberger mit Claus Seyfried (Stuttgarter SF 1879) nur auf Platz 10.


Top Seed FM Hans Werner Ackermann (ELO 2297), gemeldet beim SSC Rostock, wohnhaft eher im Raum Dortmund, nahm zur ersten Runde an Tisch 1 Platz und verließ diese Position bis zum Ende nicht mehr. In den Partien gegen die anderen ELO-Schwergewichte gab es gegen FM Christof Herbrechtsmeier (ELO 2289) ein ereignisarmes Remis, während er den vereinslosen, bereits 77-jährigen Heidelberger FM Gerhard Biebinger (ELO 2294) in einer langen positionellen Partie am Ende knapp besiegen konnte.

Featured

Die Senioren trotzen der Hitze!

Die Offenen Seniorenmeisterschaften in Freudenstadt haben begonnen.


Ja, die Rekordhitze kann den Senioren nichts anhaben, denn der Kursaal in Freudenstadt ist ganz hervorragend gekühlt. Am Freitagnachmittag eröffnete Turnierleiter Jürgen Kehr zum wiederholten Male unsere Offene Württembergische Seniorenmeisterschaft an diesem Ort. Es ist die 27-te Austragung.

Bernd Fugmann, Bernhard Krüger, Jürgen Kehr.
Featured

Anmeldestand zur WEM 2015: Die Turniere füllen sich

Die Württembergische Einzelmeisterschaft, die vom 29. August bis 6. September in Stuttgart-Botnang stattfindet, erfreut sich bester Resonanz: Am 1. Juli lief die Frist für Freiplatzanträge aus und alle Antragsteller konnten angenommen werden. Wie der Zufall so will, sind damit beide Turniere (unter Vorbehalt) exakt ausgebucht.

Im Meisterturnier, in dem es 30 Plätze gibt, haben 23 Spieler ihre Teilnahme fest zugesagt, hinzu kommen sieben genehmigte Freiplätze, die bis 17. Juli bestätigt werden müssen. Den fünf "Aufstiegsanträgen" von Spielern aus dem kandidatenturnier konnte leider nicht stattgegeben werden. Diese Spieler stehen jedoch auf einer Warteliste und rücken nach, wenn ein Berechtiger absagen sollte.

Im 46 Plätze starken Kandidatenturnier ist das halbe Teilnehmerfeld fix. 23 weitere Spieler - dabei handelt es sich um Vorqualifikanten aus dem letzten Jahr, Qualifikanten aus den Bezirken, aus Jugendturnieren oder dem Pokalwettbewerb sowie um Freiplatzantragsteller - müssen ihre Teilnahme ebenfalls bis 17. Juli bestätigen.

Realistischerweise ist hier mit der einen oder anderen Absage zu rechnen, sodass es wohl noch einzelne Restplätze für das Kandidatenturnier geben dürfte. Wer an einem dieser potenziellen Plätze interessiert ist, sollte sich am besten bereits jetzt beim Turnierleiter vormerken lassen.

Aktualisierte Teilnehmerlisten gibt es zeitnah nach dem Ende des Rückmeldeverfahrens auf den Seiten der Württembergischen Einzelmeisterschaft 2015.

Jens Nusser

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB