
Schachverband Württemberg e.V.
Traurige Mitteilung: Siegfried Kast verstorben
NachrufDer Schachbezirk Oberschwaben und der Schachverband Württemberg trauern um Siegfried Kast* 22.07.1941 † 02.03.2015 |
![]() |
Am 2. März 2015 ist unser Schachfreund und Gründungsmitglied des TSV Berghülen Siegfried Kast nach langer schwerer Krankheit in Geislingen an der Steige im Kreise seiner Familie verstorben.
Interessante Berichte aus Jerusalem auf der DSB-Seite.
Der Württemberger Sebastian Fischer hat die holländische Verteidigung und einen hebräischen Sprachkursus im Gepäck und ist einer von nur fünf Deutschen bei der Europa-Einzelmeisterschaft.
|
Jahresbericht 2014 – 40 Lizenzverlängerungen – 14 neue C-Trainer
Neues Ausbildungskonzept / Rücktritt Lizenzverwalter
Das Interesse an einer qualifizierten Trainerausbildung im württembergischen Schachverband (SVW) ist nach wie vor hoch. Die Anfragen beim Referenten nach einer Ausbildung mehren sich. Die hohe Qualität der Referenten hat sich herumgesprochen.
An der Sportschule Ruit (Ostfildern) haben 14 Schachspieler den C-Trainer-Lehrgang (Breiten- und Leistungsschach) bestanden.
1. Offene Baden-Württembergische Senioren-Einzelmeisterschaft
(27. Württembergische -/60. Badische Meisterschaft)
Freitag, 03. Juli – Samstag, 11. Juli 2015
C-Trainerlizenz abgelaufen? - Fortbildungslehrgang im November 2015
Eine gültige C-Trainer-Lizenz muss spätestens alle vier Jahre durch einen Fortbildungslehrgang (mindestens 15 Übungseinheiten) aufgefrischt werden, wenn die Zuschüsse nicht verloren gehen sollen.
Bei rund 25 C-Trainern im Schachverband Württemberg läuft die Lizenz 2015 ab. Etlichen Übungsleitern droht zudem der Verlust des Trainerscheins, weil in den Vorjahren die Verlängerung versäumt worden ist.
Der SVW veranstaltet deswegen an der Sportschule Ruit einen Fortbildungs-Lehrgang für C-Trainer
SK Bebenhausen zum dritten Mal in Folge Deutscher Mannschaftsmeister U20
|
Tolle Turniere in Nah und Fern!
Hammer-Besetzung in Zürich - Autofahrer willkommen in Schwäbisch Gmünd
Schaakfestival Groningen, Vandoeuvre-Les-Nancy, Weihnachtsopen Zürich, Arco, Aschach an der Donau, Böblingen, Frankenthal, Krakau, Hastings, Basel, Gabicce Mare, Schwäbisch Gmünd und und und ... Als reisefreudigem Open-Spieler kann es einem wahrlich schwindelig werden angesichts dieser phantastischen Möglichkeiten zwischen den Jahren.