
Schachverband Württemberg e.V.
Keine Plätze mehr zur Lizenzverlängerung vom 01.03.-03.03.2024
B+C-Trainerfortbildung 95 €
C Trainerausbildung 275 €
Die Gebühren beinhalten die Übernachtungen im Doppelzimmer, die Vollverpflegung und die Lehrgangsunterlagen
Fortbildung für B und C Trainer zur Verlängerung der Lizenz vom 01.03. bis 03.03.2024 ist voll belegt
Auch 2024 bietet das Team Ausbildung des SVW noch eine weitere Fortbildung in der Sportschule in Ruit zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz an
Geschäftsstellenleiter Gerd-Michael Scholz wird 80 - Wir gratulieren herzlich!
Lieber Schachfreund Scholz, lieber Gerd-Michael,
zu deinem 80. Geburtstag möchte ich dir im Namen des Schachverbandes Württemberg recht herzlich gratulieren. Die 80 ist eine stolze Zahl. Mögest du mit Stolz auf die vergangenen Jahre blicken und mit großer Freude auf jeden kommenden Tag. Wir wünschen dir dafür Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Die Frauenbundesliga aus Haller und Deizisauer Sicht

Berichte vom fünften und sechsten Spieltag der Frauenbundesliga
aus Schwäbisch Hall
und aus Deizisau
Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg
Der Schachverband Württemberg e.V. (SVW) bekennt sich seit dem letzten Verbandstag in § 2a seiner Satzung zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexueller Art ist, entschieden entgegen. Er sieht sich insbesondere dem Schutz von Kindern verpflichtet. Er trägt zu Rahmenbedingungen bei, die Kindern und Jugendlichen eine selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung und ein gewaltfreies Aufwachsen im Schach ermöglichen.
Satzung, Ordnungen und Richtlinien - in neuem Layout
Statt vieler einzelner Artikel sind die Satzung, alle Ordnungen und zugehörigen Richtlinien zukünftig in einem einzigen Regelwerk zu finden:
Unterhalb der Satzung sind alle Ordnungen alphabetisch sortiert, von A wie Anti-Doping-Ordnung, bis W wie Wettkampf- und Turnierordnung. Diese Verschlankung wird ermöglicht, indem die Dokumente nicht mehr als Volltext angezeigt werden. Statt dessen wird jeweils auf das entsprechende PDF-Dokument verlinkt, wobei man am Datum, also der Formulierung "in der Fassung von dd.mm.yyyy" sofort sehen kann, ob eine aktuelle Änderung bereits eingespielt ist oder nicht.
Die neue Datei, die alle Regelungen beinhaltet, findet man auf unserer Homepage svw.info im Menü auf der linken Seite. Durch je einen Klick auf "SVW-Service" und anschließend auf "Ordnungen und Satzungen" kommt man zu dieser Datei. Direkt dort hin führt auch der folgende Link.
Der SVW steht für Demokratie, Vielfalt und Toleranz
Gemeinsam mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) blickt auch der Schachverband Württemberg (SVW) mit wachsender Sorge auf die aktuellen Entwicklungen. Mit den jüngst bekanntgewordenen Plänen von Rechtsextremisten, Millionen von Menschen aus unserem Land vertreiben zu wollen, ist für das SVW-Präsidium ein Punkt erreicht, an dem wir klare Kante zeigen.
Mitgliederverwaltung - MIVIS
Wie am 10. Januar angekündigt wurde die Mitgliederverwaltung am 15. Januar abgeschaltet. Ein Lesezugriff ist zwar nach wie vor möglich, aber Änderungen können nicht mehr vorgenommen werden. Deshalb folgender Hinweis von der Mitgliederverwaltung:
Mivis ist abgeschaltet. Die Anträge, die aktuell eingegangen sind, also nach dem 15. Januar 2024, werden nicht bearbeitet. Diese Anträge müssen auf der neuen Plattform NU-Mitgliederportal neu eingegeben werden. Das neue Portal soll wie vom DSB veröffentlicht, ab Anfang Februar online gehen. Wir werden demnächst Termine veröffentlichen zur Schulung der Vereine mit dem neuen Portal.
Bitte stellen Sie keine neuen Anträge auf dem Vereinsportal von Mivis.
Mitgliederverwaltung, 19. Januar 2023
Holger Namyslo
DSAM und Faszination Schach in Ba-Wü
Schon vom 09. - 11. Februar wird eines der Turniere zur Deutschen Schach-Amateur Meisterschaft (DSAM) statt finden. Und zwar nicht wie gewohnt in Aalen, sondern in Stuttgart. Allgemeine Infos zur DSAM gibt es hier, es gibt auch spezielle Hinweise zur Veranstaltung in Stuttgart.
GM Sebastian Siebrecht tourt mit Faszination Schach wieder durch ganz Deutschland und macht dabei von Ende März bis Mitte Mai drei mal im Ländle Station. Für alle die in der Nähe sind: das lohnt sich. Hier die Tourdaten:
25.-28.3. Karlsruhe, Postgalerie
22.-27.4. Sindelfingen, Stern-Center
13.-18.5. Weil am Rhein, Dreiländergalerie
Lehrgang zum Verbandsschiedsrichter
Der Bezirk Stuttgart bietet am 24. und 25. Februar 2024 einen Lehrgang zum Verbandsschiedsrichter an.
Hier der Link zur Ausschreibung beziehungsweise zur Anmeldung oder einfach weiter lesen.
Perfekter Doppelspieltag für Deizisauer Bundesligateam

Die Schachfreunde Deizisau behalten in der Schachbundesliga ihre weiße Weste. Das Team um Nationalspieler Matthias Blübaum festigte mit einem erfolgreichen Doppelspieltag den zweiten Tabellenplatz, knapp hinter dem ebenfalls verlustpunktfreien SC Viernheim und noch vor Serienmeister OSG Baden-Baden. Ausgetragen wurden die Partien im rheinland-pfälzischen Neuwied.