Featured

Die Deutsche Schachjugend unterstützt Vereine

Die Deutsche Schachjugend unterstützt Vereine ... und zwar solche, die Kinder in Bewegung bringen. Hier die Eckwerte

  • 64 Vereine werden mit bis zu 500 € gefördert - nach dem "Windhundprinzip", so lange der Vorrat reicht
  • Projekte, die Schach und Bewegung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27) zusammen bringen
  • Projekte, die Schach und Bewegung für diese Zielgruppe indirekt fördern (z.B. Schulungen - auch für ü27)
  • antragsberechtigt sind Schachvereine und -verbände - Schulen sind nicht erlaubt
  • Schachvereine können an Schulen - außerhalb des Regelunterrichts - Aktionen durchführen
Featured

Oberliga: zentrale Endrunde und mehr (Stand 25.04.)

Bereits vor der zentralen Endrunde standen die Männer und Frauen(!) des SK Schwäbisch Hall als Sieger fest. Beim Schaulaufen gegen Bebenhausen, das sie 5,5 : 2,5 gewannen, durfte Lennart Naumann als mutmaßlich jüngster Teilnehmer (Jahrgang 2014, DWZ und ELO knapp unter 1800) mitspielen. Noch konnte er nicht zum Erfolg beitragen, aber das wird sich schnell ändern. Hall hat als überlegener Sieger nur einem Mannschaftspunkt - gegen Heilbronns Zweite - abgegeben.

Featured

Erinnerung: Senioren in Bad Herrenalb

An die älteren Mädels und Jungs:

von Freitag 05. Juli bis Samstag 13. Juli finden in Bad Herrenalb die 35. Württembergischen bzw. 68. Badischen Seniorenmeisterschaften statt. Bei nur einer Runde pro Tag ist das beides: Schach und Urlaub!

Alle Infos sind in dieser Ausschreibung.

Die Organisatoren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Thomas Müller freuen sich über möglichst viele Anmeldungen!

Featured

Mannschaftsblitz am 27.04. in Jedesheim

Hier nochmal die Eckwerte: Meldeschluss 10 Uhr, Beginn 10:30 Uhr, Spielort ist die
Gemeindehalle Jedesheim,
Am Anger 10A,
89257 Illertissen-Jedesheim.
Alle Infos finden sich in der Ausschreibung.

Die qualifizierten Mannschaften treten mit sind wie folgt aufgestellt:

Featured

Georg Hahn wird 65 Jahre - Wir gratulieren herzlich!

Lieber Schachfreund Hahn, lieber Georg,

zu deinem 65. Geburtstag möchte ich dir im Namen des Schachverbandes Württemberg nachträglich recht herzlich gratulieren. Mögest du mit Stolz auf die vergangenen Jahre blicken und mit großer Freude auf jeden kommenden Tag. Wir wünschen dir dafür Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.

Featured

Vorbild Alexander Ziegler

Ehrenamtliche sind unerlässlich. Doch was tun, wenn die Zahl der Kinder und Jugendlichen in den Vereinen steigt, aber es immer weniger Ehrenamtliche gibt, die diese betreuen können? Anne Köhler, die WSJ-Vorsitzende, hat hierzu eine klare Meinung: „Es bedarf einer höheren, beziehungsweise besonderen Wertschätzung für die engagierten Personen.“ Deshalb hat die Württembergische Schachjugend am 16. April insgesamt zehn Personen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und zum Vorbild des Jahres 2023 ernannt.

Featured

Aus- und Fortbildungsangebote des SVW 2024

Das gesamte Ausbildungsprogramm 2024


Das Team Ausbildung hat den neuen Aus-und Fortbildungsplan für die Neuausbildungen zum C-Trainer Breitensport/Leistungssport 2024, der Neuausbildung zum B-Trainer und den Fortbildungen zur Verlängerung der B+C-Trainerlizenz im SVW erstellt. Wie im vergangenen Jahr haben wir auch wieder viele Online-Angebote im Programm, die auch zur Verlängerung der B+C-Trainer verwendet werden können.

 

Featured

WMM Schnell 2024

Am Samstag, den 13. April gingen die Mannschaftsmeisterschaften im Schnellschach als Generalprobe für die zentrale Endrunde am Folgetag im Rilano-Hotel in Böblingen über die Bühne. D.h. die Teams aus der Oberliga konnten sich schon "warm" spielen. Als Sparringspartner waren auch Mannschaften aus der 2. Bundesliga mit von den Partien. Da ist es kein Wunder, wenn sich knapp 20 Titelträger vor Ort einfinden, darunter mit Tobias Kölle und Marius Deuer zwei IMs. Wenn die dann noch in der gleichen Mannschaft spielen, ist die Favoritenrolle schnell vergeben.

Featured

Links zu den Liveübertragungen am Wochenende

Samstag 13.04.2024 Liveübertragung Schnellschachmannschaftsmeisterschaft:

Sonntag 14.04 Liveübertragung zentrale Endrunde der Oberliga:

Featured

4. Offene Württembergische Mannschaftsmeisterschaft – Schnell

aktuelle Ergänzung zum Termin am 13.04.2024:

Hier der Stand der Anmeldungen bei Chess-Results. Da am Folgetag die zentrale Endrunde der Oberliga live übertragen wird und diese Bretter auch bei der Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach zum Einsatz kommen, können auch die Partien der führenden Teams auf 40 Brettern live bei Lichess und chess.com verfolgt werden.

Vorab die Eckpunkte samt Link zur Ausschreibung, alle Infos tabellarisch nach dem "Weiterlesen"

Turnier: 4. Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Schnell 2024 für 4er-Teams (WMM-Schnell)
Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: SC Böblingen
Termin: Samstag, 13. April 2024, 10:00 Uhr – open End Anmeldeschluss am Turniertag: 09:30 Uhr
Ort: The Rilano Hotel Böblingen, Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen
Parkplätze: Genügend kostenlose Parkplätze auf dem Hotelareal
Teilnehmer: Die Teams müssen aus aktiven Spielern eines Vereins des SVW bestehen. 
Spielgemeinschaften sind nicht gestattet. Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern und bis zu vier Ersatzspielern. Die Mannschaftsmeldung ist vor Beginn der Meisterschaft in festgelegter Reihenfolge abzugeben. Die Reihenfolge kann während der Meisterschaft nicht geändert werden. Voranmeldung bis 06.04.2024 mit Mannschaftsaufstellung erwünscht.
Modus: 9 Runden Schweizer System, bei 2 x 15 Minuten + 5 Sek/Zug pro Partie. Das Turnier wird nach Anhang A.5 FIDE-Regeln ausgetragen. Keine Notationspflicht.
Das Turnier wird ELO ausgewertet.

Ausschreibungsunterlagen im PDF Format.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach
Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB