
Buttons Bezirk Unterland
Bezirk Unterland
Rückblick und Zusammenfassung der BUGA-Schachaktionen 2019
Reiner Scholte, der Hauptorganisator dieser halbjährigen Schachaktionen auf der BUGA 2019 in Heilbronn, lässt diese Aktion nochmals mit vielen interessanten Details, Daten und Bildern, Revue passieren. Hier wird in eindrucksvoller Weise dargestellt, was alles möglich ist, wenn mehrere Schachvereine in einer Kooperation, Hand in Hand, zusammenarbeiten um tolle Aktionen auf die Beine zu stellen.
Rückblick und Zusammenfassung der BUGA 2020 als PDF
Nochmals herzlichen Dank an die beteiligten Vereine und Personen und hier ganz besonders an Reiner Scholte, für diese fantastischen Einsatz,
im Namen des SVW,
Walter Pungartnik,
Vizepräsident des SVW.
Letzte Schach-Aktion auf der BUGA in Heilbronn
Die letzte Schach-Aktion auf der BUGA 2019 stand unter dem Motto „Dank und Anerkennung“ für die beteiligten Vereine und den Standbetreuern und Helfern.
Nachdem diese Bundesgartenschau in Heilbronn über 2,3 Millionen Besuchern vom 17. April bis 06. Oktober 2019 verzeichnen konnte, hat am letzten Tag der Gartenschau sogar der Himmel den ganzen Tag geweint und bescherte den Bluem, Pflanzen und Bäumen zum Abschied noch eine Menge Regenwasser. So war es dann ziemlich klar, dass an diesem Tag nicht ganz so viele Besucher den Schachstand besuchten, wie die Organisatoren und Betreuer sonst üblich zu verzeichnen hatten. Trotzdem fanden sich im regengeschützten Schach- oder Museumswaggon immer wieder schachinteressierte Besucher ein, sie wollte wohl alle in den letzter Minute noch etwas über SCHACH erfahren.
In guter Erinnerung: Eine besondere Schach-Fee tanzt über die Schachfelder.
Fischerschach960 auf der BUGA in Heilbronn
Das besondere Schachturnier auf der BUGA
Zu diesem einmaligen Turnier konnte Reiner Scholte zwei Überraschungsgäste begrüßen,den DSB-Breitenschachreferent, Hugo Schulz mit seiner Gattin und den SVW-Präsident, Armin Winkler. Hugo Schulz, der aus Hamburg angereist war, sprach bei seiner Begrüßung seinen besonderen Dank und Anerkennung aus, für die zahlreichen Aktionen der Heilbronner Schachvereine, einschließlich eines Vereins aus dem Kreis Ludwigsburg, - es waren immerhin 77 Veranstaltungen vom April bis Okt. , die dieses Gesamtteam bewältigt hatte – eine außergewöhnliche Leistung! Er meinte, bei dieser Veranstaltungsfülle ist es wohl die Plicht, dass auch mal ein Vertreter des DSB diesen attraktiven BUGA-Schachstand einen Besuch abstattet. Auch Armin Winkler hob diese überragenden Aktionen als was ganz „Besonders“ hervor, die durch den hervorragenden Organisationsleiter Reiner Scholte, in Zusammenarbeit mit den beteiligten Vereinen, hochengagiert gemeistert wurde.
SVW-Präsident, Armin Winkler, (li) begrüßt den DSB-Breitenschachreferent, Hugo Schulz, (re) aus Hamburg
Verschiedene Schachaktionen auf der BUGA in Heilbronn
Schach in den Sommerferien auf der BUGA in Heilbronn.
Die 6 Schachvereine in Heilbronn und der SV Steinheim haben auch in den Sommerferien ein Strauß von Schachaktionen für die vielen Kinder und Jugendlichen auf dem Gelände der BUGA angeboten und dabei hat auch die Hochschule Heilbronn mit ihrer 3D-Schachanlge mitgemischt. Von anfangs August bis weit in den September hinein, wurden fast jeden Dienstag und Donnerstag beim Museumswaggon "Schach-pur" angeboten und an den Brettern vorgelebt, so dass für alle Besucher- ob Kind, Jugend oder Ältere, eine Spielmöglichkeit vorhanden war. Sei es bei einer Einführung in das SCHACH durch die Standbetreuer, und hier ganz besonders durch Reiner Scholte, dem Hauptorganisator dieses Sommerfestival, oder bei kleineren Schachturnieren, Simultanschachpartien mit Spitzenspielern oder Schachrätzel - also ein Fülle von Schachangeboten.
Abschluss-Veranstaltungen auf der BUGA in Heilbronn
Einladung zu vielen Schachturniere als Abschluss der BUGA in September.
Die Schachvereine der BUGA Heilbronn veranstalten im September ein Schachturnierpotpourri.
Noch haben Schachbegeisterte die einmalige Chance BUGA HN und Schach zu erleben. Ein Hinweis, für Schachspieler die von auswärts kommen, es gibt ein Kombiticket (Bahn und Eintritt BUGA für 30€), Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. weitere Infos unter buga2019.de.
BUGA - Buntes Klassenzimmer
"Schnupperschach" - Einführung in das Schachspiel im Zuge des BUGA-KLassenzimmer-Projekts.
Bei diesem Projekt sollen für Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 19 Jahren unterschiedliche Themen an verschiedenen Orten auf der BUGA angeboten werden. Unter den vielen Angeboten ist auch SCHACH mit einem Angebot „Einführung in das Schachspiel“ für Kindergarten- und Vorschulgruppen, sowie für Grundschüler bis zur 4. Klasse vertreten. Diese Termine fanden bereits am 13. Mai, 08. Juni sowie am 05. Und 08. Juli 2019 am Schachstand beim Museums-Waggon statt. In der Regel kamen an diesen Tagen jeweils 2 Gruppen aus den vorgenannten Bereichen, mit bis zu 25 Kids je Gruppe und konnten sich 1,5 bis 2 Stunden Zeit nehmen für das Erlernen der Schach-Grundregeln mit anschließenden Übungen am Schachbrett.
Klassenzimmer-Projekt mit Grundschülern
SCHACH auf der BUGA
SCHACH am Himmelfahrtstag auf der BUGA in Heilbronn.
Seit über einem Monat läuft bereits die BUGA in Heilbronn. An sonnigen Tagen kommen einige zehntausend Besucher auf das BUGA-Gelände. Dem Heilbronner Reiner Scholte und seinem unermüdlichen Engagement ist es zu verdanken, dass Heilbronner und umliegende Vereine bis zu 75 Mal Zuschauern das Schachspiel nahebringen.
GM Fabian Döttling bei der BUGA in Heilbronn
Elfmal siegt der Schachgroßmeister, Fabian Döttling, bei einer Simultanschach-Veranstaltung auf der BUGA in Heilbronn.
Der Obersulmer Schachgroßmeister Fabian Döttling, Lehrer für Englisch und Geschichte am Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm, hat bei seinem Simultanschach-Auftritt auf der Bundesgartenschau mit einer tadellosen Erfolgsbilanz Mitspieler und Zuschauer beeindruckt. Döttling, ehemaliger Bundesligaspieler beim Deutschen Meister Baden-Oos, und mehrfacher Deutscher Meister im Normal-, Schnell und Blitzschach mit der Mannschaft, war am Dienstag, 14.05. ab 17 Uhr für zwei Stunden am Schachstand des Schachbezirks Unterland als Gesprächs- und Spielpartner für BUGA-Besucher ein gefragter Sympathieträger für den deutschen Schachsport. So ganz nebenbei löste der Großmeister für einen Schachfreund aus Heilbronn-Böckingen eine Schachproblem-Studie in nur einer Minute. An dieser Studie hat sich ein ganzer Schachverein vergeblich die Zähne ausgebissen.
Der erste Schach-Großmeister bei der BUGA 2019 in Heilbronn
Schach dem Großmeister,
heißt es am 14. Mai 2019 auf dem Gelände Bundesgartenschau in Heilbronn.
Wer seine Schachfähigkeiten einmal mit einem Großmeister messen möchte hat dazu am Dienstag, 14. Mai 2019 ab 17.30 Uhr am Schachstand des Schachverbands Württemberg Gelegenheit. Siehe auch unter BUGA 2019 auf der linken SVW-Navigationsleiste.
Schach-Auftaktveranstaltung bei der BUGA 2019
„SCHACH in einem ZUG“ so lautet die Auftakt-Schachveranstaltung bei der BUGA in Heilbronn.
Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen und ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so angeführt wie BUGA-Schachaktion durch den sehr engagierten BUGA-Schach-Organisator, Reiner Scholte vom Heilbronner-SV.Der Museumszug mit dem rustikalen Schach-Waggon am Ende des Zuges
SCHACH bei der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn
Am 17. April 2019 öffnet die Bundesgartenschau in Heilbronn und SCHACH ist mit dabei!
l
So könnte eine Schachaktion bei der BUGA 2019 aussehen.
Hallo Schachfreunde,
es ist soweit, die BUGA 2019 In Heilbronn wird am 17.April um 13:00m Uhr offiziell für die Besucher geöffnet und wir sind mit unsereren ersten Schachaktion mit dabei. Dazu bieten von 13:00 bis 19:00 Uhr die Heilbronner SV, die SF HN-Biberach, die TSG Steinheim und die Hochschule Heilbronn ein vielfltiges Schachprogramm an, offenes Training, Schachunterricht, Schachrätsel, Show.Times und Simultan, sowie eine 3D Schach-Vorführung der Fachhochschule HN, an. Lassen sie sich überraschen und besuchen sie diese Auftakt-Veranstaltung,