Buttons Bezirk Unterland

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Verschiedene Schachaktionen auf der BUGA in Heilbronn

 

 

 

Schachmatt in einem Zug (in einem Museumswaggon) ? 

Und zur Abwechslung konnte man am 3D-Stand mit einer Spezialbrille  im virtuellen Raum eine dreidimensionale Schachpartie spielen – eine ganz neue Erfahrung. Ist dies die Zukunft? Wohl kaum , aber eine interessante und lustige Möglichkeit, Schach mal anders zu erleben. Man hat dabei das Gefühl mitten auf dem Schachbrett zu stehen und mit seinen Kopfbewegungen die Ansichtsperspektive auf die Figuren zu verändern und zu bewegen.  Die Jungs von der >Hochschule, wollen dieses Schachspiel eventuell weiter entwickeln, denkbar wären Spezialeffekte auf dem Virtuellen Schachbrett zu generieren, wie Feuerwerk bei Spielende  oder dunkle Wolken erscheinen bei schlechten Zügen, …. usw. Wir wollen mal gespannt sein, wie es mit dem 3D-Schach, mit seiner Entwicklung,   weiter geht.

Es gab nicht nur herrliche und heiße Aktionstage, bei denen die „Schachler“ ordentlich ins Schwitzen kamen – und es brachte auch keine Abkühlung wenn man sich zu einer Schachpartie in den schattigen „Schachwaggon“  setzte, denn dort war es sogar noch heißer, denn so ein „Stahlungetüm“ heizt sich in der Sonne gewaltig auf.   Also wurde trotzdem wieder draußen unter dem Sonnenschirm gespielt, obwohl die Anzahl der Schirme oft nicht ausreichten.  Aber es gab auch andere Zeiten, mit Wind, Sturm und Regen, wobei dann die Schachutensilien schnellstens in Sicherheit gebracht werden mussten.  Aber auch dies gehört einfach zu einer „Freischach-Aktion“ dazu.  Hat dann die Sonne wieder vom Himmel gelacht, waren die Kids und Besucher oft wieder zur Stelle um unverdrossen  ihr Spiel zu machen.

Volles Haus bei unserem Schachstand

Die ganze Familie spielt Schach

Philipp Müller, ein Standbetreuer, bemerkte hierzu  bezüglich der vieler interessierten Kids :    Am auffälligsten war die Anzahl der Fünf- bis Zehnjährigen. Die Nachwuchsspieler von morgen zeigten außerordentliches Talent. Ein sehr starker 8-Jähriger aus Schweinfurt (Bayern) überzeugte ebenso wie ein Fünfjähriger Heilbronner auf ganzer Linie. Die Ehrenamtlichen auf der BUGA liefern die Steilvorlage. Was der Schachstand auf der BUGA beispielhaft vorlebt, müssen nun die Vereine Deutschlands im zweiten Schritt umsetzen. Den Schachinteressierten müssen Kurse angeboten werden. Wer nicht innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen die Schachvereine aufsucht, wird bestimmt auf Jahre gar nicht mehr mit Schach in Berührung kommen. Schach hat ein exorbitant hohes Potential. Wird ihr Schachverein in nächster Zeit nun für eine bestimmte Zielgruppe einen Schachkurs anbieten? Wir wünschen es Ihnen und gratulieren Ihnen dann für die vielen kommenden fruchtbaren Jahre.

Und auch die "Schach-Feen" spielen mit.

Eine Situationsbeschreibung aus Berichten von Maximilian Westers, Hochschule Heilbronn und dem Standbetreuer, Philipp Müller, SC Neckarsulm.

Walter Pungartnik, Breitenschachreferent.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 07.11.2025
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 07.11.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Vereine
Offenes Monatsblitzturnier des SK Bebenhausen in Tübingen
Fr. 07.11.2025
in Hirschgasse 9 in 72070 Tübingen-Altstadt
Vereine
Schach-Blitz Bernhausen
Fr. 07.11.2025
in Bruckenacker Schule Bernhausen Fröbelstraße 9 70794 Filderstadt-Bernhausen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB