Buttons Bezirk Unterland

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen
Featured

Letzte Schach-Aktion auf der BUGA in Heilbronn

 

Aber wie schon eingangs erwähnt, galt dieser letzet Aktionstag vorrangig der Danksagung an das gesamte Organisations- und Betreuerteam dieser 77 Schachaktionen bei der BUGA 2016. Neben der Projektleiterin der BUGA-Organisation, Eva Schmierer waren auch die SVW-Vertreter, Armin Winkler, Präsident und Walter Pungartnik, Vizepräsident und Breitenschachreferent anwesend. Sie und alle anwesenden Betreuer wurden ab ca. 16:00 Uhr von Reiner Scholte zu einer kleinen Dankesfeier mit einem Gläschen Wein eingeladen. Der unermüdliche Hauptprojektleiter, Reiner Scholte vom Heilbronner SV, der fast bei allen Aktionen anwesend war und diese halbjährlichen Aktionen immer voll im Griff hatte, eröffnete diese Dankesrunde mit einem kräftigen Prost an alle Beteiligten und Helfer.

Frau Schmierer lobte ebenfalls die fast unmögliche Zahl von 77 Schachaktionen und bedankte sich bei allen Beteiligten und ganz besonders bei Reiner Scholte für die hervorragende Zusammenarbeit mit ihm zum Wohl einer sehr erfolgreichen BUGA-Aktion. Auch Frau Schmierer, genauso wie Walter Pungartnik, hatte im Vorfeld der Aktionsplanung große Bedenken bezüglich der 77 geplante Schachauftritte – dies kann er und seine beteiligen Vereine doch nie schaffen!? Und wir, Frau Schmierer und ich selbst, haben uns gewaltig getäuscht, Reiner Scholte und seine 6 Heilbronner Vereine und einem Verein vom Kreis Ludwigsburg haben diese 77 BUGA-Schachtage und Aktionen tatsächlich gemeistert. Herzlichen Dank für diese Herkulesaufgabe, dies hob Armin Winkler bei seiner kurzen Dankesrede besonders hervor.

Frau Schmierer fügte noch an, dass kein anderer Sportfachverband so viele Aktionen auf der BUGA durchgeführt hat wie diese Schachgruppe. Reiner ergänzt dazu, dass bei diesen 77 Schachveranstaltungen ca. 100 Betreuer über 450 Einzeleinsätze leisteten.   Für die gute kooperative Zusammenarbeit der BUGA Organisation mit dem Schach-Projektleiter, Reiner Scholte, erhielt Frau Schmierer als Anerkennung und Erinnerung an die BUGA-SCHACH-Zeit einen edlen SVW-Schlüsselanhänger.

Reiner hob auch die 3D-Schachaktionen ehemaliger Studenten der  Hochschule Heilbronn  hervor, die ein Dreidimensionales Schachspiel-Erlebnis beim Schachstand realisierten und manche schachspielende Besucher in Erstaunen versetzte. Reiner bedankte sich bei besonders aktiven Helfern und Betreuer für Ihren engagierten Einsatz mit einem Weinpräsent. Reiner Scholte erhielt als ganz besonderen Dank für die Gesamtorganisation und seinen vielen Einsätzen einen Geschenkkorb vom SVW.  Ferner wurden vom SVW-Schachverband diese Betreuer für Ihre vielen Einsätze wie folgt besonders geehrt:  Silberne

Ehrennadel:
Der Organisationsleiter Reiner Scholte - Heilbronner SV für sagenhafte 72 Einsätze (absoluter Spitzenwert!). Er, Detlef Offergeld - SF HN-Biberach, für 57 Einsätze, Eugen Holzinger, ebenfalls SF HN-Biberach für über 20 Einsätze und Saygun Setzgin - Heilbronner SV, für 17 Einsätze auf der BUGA.

Bronzene Ehrennadel  ab 10  Einsätze:
Philipp Müller - SC Neckarsulm, Egon Schuster und Niclas Emrich, beide SV 23 Böckingen und Werner Mann – SV Steinheim, der einzige Vereine aus dem Kreis Ludwigsburg, sowie Armin Winterstein vom SC Aidlingen – ein Schachverein aus dem Badischen, er war bei 4 Veranstaltungen als Betreuer dabei, wobei er ca. 100 km Anfahrt in Kauf nehmen musste.
Für die Gruppe der HN-Hochschule erhielt auch Maximilian Westers eine Bronzene Ehrennadel (Organisator des 3D Schachs).

Ehrenbrief:
Karl Meyer und Friedmann Mack, beide vom SV Steinheim

Die Ehrennadel und die Urkunden wurden vom SVW-Präsidenten, Armin Winkler, an die anwesenden Ehrungskandidaten mit einem herzlichen Dank überreicht.

Armin Winkler und Walter Pungartnik mit den geehrten Schachbetreuern auf der BUGA Heilbronn.
Walter Pungartnik

Weitere Bildimpressionen

 

 Klassenzimmer - Schach

 MuseumsWaggon - Schach

Blitzschach zieht, wie ein Magnet,  interessierte Besucher an

 

 Und zum Schluss, das 960 Fischer-Turnier

Auch der SVW-Präsident mischte hier erfolgreich mit

Walter Pungartnik

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB