Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2025

 

Liebe Schachfreunde,

die BEM 2025 ist Geschichte und die Favoriten haben sich durchgesetzt, aber nicht ganz unangefochten:
 
Daniel Nuñez Grégoire wurde Bezirksmeister vor Thomas Heining, beide erzielten 5,5 aus 7, aber Daniel hatte die bessere Buchholzwertung - Gratulation! Diese beiden sind direkt qualifiziert für das Württembergische Kandidatenturnier, das traditionell in den Sommerferien stattfindet, dieses Jahr voraussichtlich vom 30.08. bis 05.09.25 in Jedesheim.
 
Alleiniger Dritter mit 5 aus 7 wurde Martin Koch, auch eine starke Leistung: Er war zum Schluss der einzige mit weißer Weste, d.h. ohne Verlustpartie.
 
Alleiniger Vierter mit 4,5 aus 7 wurde Walter Kunz. Auch er hat ein Alleinstellungsmerkmal, fügte er dem späteren Turniersieger doch die einzige Niederlage zu!

Diese 4 konnten sich absetzen. Auf den Plätzen 5-9 folgen nicht weniger als 5 Spieler mit jeweils 4 Punkten. Die Spieler bis Platz 8 sind alle vorberechtigt für die BEM 2026, die anderen (mich eingeschlossen) dürfen gerne wieder einen neuen Anlauf über die Kreiseinzelmeisterschaft nehmen.

Neben den oben genannten gab es noch etliche weitere Sieger: Artöm Ederle erzielte einen imposanten DWZ-Gewinn von +54, das wurde nur noch getoppt von Dirk Jaster mit satten +63 Zuwachs. Kein Zufall, wenn man auf seine Gegner schaut: Mit 27,5 Buchholz hatte Dirk den höchsten Wert aller Teilnehmer und auch bei seiner letzten Partie gegen Daniel Nuñez Grégoire konnte er lange mithalten - Daniel musste alle Register ziehen, um den Turniersieg sicherzustellen.
 
 
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für Kampfgeist und Fairness, aber auch für die gezeigte Flexibilität, wenn Gegner mal verlegen mussten, sei es wegen Urlaub, Krankheit oder einem konkurrierenden Schachtermin. Das spricht für die sportliche Einstellung.
 
Dank auch an Wolfgang Tölg für die schnelle Auslosung und DWZ-Auswertung sowie an Günter Mößner und Peter Lau vom SC Sillenbuch, die stets alles perfekt vorbereitet haben. Diese tatkräftige Unterstützung ist für mich Ansporn, das Turnier auch weiterhin zu organisieren.

Gruß an alle und bis zum nächsten Turnier, egal ob Stadtmeisterschaft, Oeffinger Open, KEM oder BEM - man sieht sich!
 
Florian
 

 

Bezirks-Einzel-Meisterschaft Stuttgart
vom 18.01.25 - 12.04.2025 in Sillenbuch

 

Abschlusstabelle nach der 7. Runde der Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2025

Rangliste: Stand nach der 7. Runde (12.04.2025)
LNr. Teilnehmer At NWZ Verein/Ort G S R V Punkte Buchh BuSumm
1 Nuñez Grégoire,Daniel   2077 Stuttgarter SF 1879 7 5 1 1 5.5 26.5 172.0
2 Heining,Thomas   2103 SF Oeffingen 7 5 1 1 5.5 23.0 174.0
3 Koch,Martin   1870 SC Schachmatt Botnang 7 3 4 0 5.0 24.5 167.5
4 Kunz,Walter   1896 SC Schachmatt Botnang 7 3 3 1 4.5 26.5 170.0
5 Klaus,Daniel   1843 SC Feuerbach 7 3 2 2 4.0 25.5 162.5
6 Pfeifer,Wilfried   1950 TSF Ditzingen 7 3 2 2 4.0 23.5 167.0
7 Wenzel,Ulrich   1716 Stuttgarter SF 1879 7 2 4 1 4.0 23.0 145.0
8 Ederle,Artöm   1693 Stuttgarter SF 1879 7 3 2 2 4.0 21.5 137.5
9 Siegle,Florian   1899 Stuttgarter SF 1879 7 4 0 3 4.0 21.0 146.5
10 Jaster,Dirk   1641 SF Oeffingen 7 3 1 3 3.5 27.5 150.0
11 Schmidt,Markus   1807 Stuttgarter SF 1879 7 3 1 3 3.5 24.5 129.0
12 Langer,Niklas   1815 Spvgg Böblingen 7 1 4 2 3.0 23.0 148.0
13 Mayer,Dietmar   1711 SC Böblingen 7 2 2 3 3.0 22.5 155.5
14 Ellinger,Harald   1705 SK Gerlingen 7 1 4 2 3.0 22.5 148.5
15 Schreiber,Stephan   1727 SC Botnang 7 3 0 4 3.0 21.5 109.0
16 Tölg,Wolfgang   1387 SF Oeffingen 7 2 2 3 3.0 19.5 134.0
17 Wessel,Julian   1761 Stuttgarter SF 1879 7 1 3 3 2.5 23.5 150.5
18 Mesnic,Tomislav     SC Sillenbuch 7 2 1 4 2.5 20.0 130.5
19 Bauer,Dieter   1678 TSF Ditzingen 7 1 3 3 2.5 17.5 135.0
20 Viehoff,Jürgen * 1861 SC Stetten a.d.F. 4 0 0 4 0.0 6.5 50.0

 

Für die Buchholzzahl wird der kleinste Wert nicht addiert.

DWZ-Auswertung

 


 

Paarungen der Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2025

 

Paarungsliste der 7. Runde   (12.04.2025 / 14:00)
Tisch TNr Teilnehmer Punkte - TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis Inform.
1 1 Heining,Thomas (4½) - 5 Kunz,Walter (4½) 1 - 0  
2 2 Nuñez Grégoire,Daniel (4½) - 18 Jaster,Dirk (3½) 1 - 0  
3 6 Koch,Martin (4) - 8 Klaus,Daniel (4) 1 - 0  
4 13 Wenzel,Ulrich (3) - 10 Schmidt,Markus (3½) 1 - 0  
5 12 Schreiber,Stephan (3) - 3 Pfeifer,Wilfried (3) 0 - 1  
6 4 Siegle,Florian (3) - 14 Mayer,Dietmar (3) 1 - 0  
7 11 Wessel,Julian (2½) - 16 Ederle,Artöm (3) 0 - 1  
8 15 Ellinger,Harald (2½) - 9 Langer,Niklas (2½) ½ - ½  
9 20 Mesnic,Tomislav (2) - 17 Bauer,Dieter (2) ½ - ½  
10 19 Tölg,Wolfgang (2) -   spielfrei (0) + - -  
 
Paarungsliste der 6. Runde   (29.03.2025 / 14:00)
Tisch TNr Teilnehmer Punkte - TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis Inform.
1 5 Kunz,Walter (4) - 6 Koch,Martin (3½) ½ - ½  
2 10 Schmidt,Markus (3½) - 1 Heining,Thomas (3½) 0 - 1  
3 3 Pfeifer,Wilfried (3) - 2 Nuñez Grégoire,Daniel (3½) 0 - 1  
4 14 Mayer,Dietmar (3) - 8 Klaus,Daniel (3) 0 - 1  
5 18 Jaster,Dirk (3) - 13 Wenzel,Ulrich (2½) ½ - ½  
6 9 Langer,Niklas (2½) - 4 Siegle,Florian (2) 0 - 1  
7 11 Wessel,Julian (2) - 15 Ellinger,Harald (2) ½ - ½  
8 17 Bauer,Dieter (2) - 12 Schreiber,Stephan (2) 0 - 1  
9 16 Ederle,Artöm (2) - 19 Tölg,Wolfgang (2) 1 - 0  
10 20 Mesnic,Tomislav (1) -   spielfrei (0) + - -  
 
Paarungsliste der 5. Runde   (15.03.2025 / 14:00)
Tisch TNr Teilnehmer Punkte - TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis Inform.
1 5 Kunz,Walter (3) - 2 Nuñez Grégoire,Daniel (3½) 1 - 0  
2 6 Koch,Martin (3) - 10 Schmidt,Markus (3) ½ - ½  
3 1 Heining,Thomas (2½) - 9 Langer,Niklas (2½) 1 - 0  
4 19 Tölg,Wolfgang (2) - 3 Pfeifer,Wilfried (2) 0 - 1  
5 4 Siegle,Florian (2) - 18 Jaster,Dirk (2) 0 - 1  
6 8 Klaus,Daniel (2) - 11 Wessel,Julian (2) 1 - 0  
7 15 Ellinger,Harald (2) - 14 Mayer,Dietmar (2) 0 - 1  
8 13 Wenzel,Ulrich (2) - 16 Ederle,Artöm (1½) ½ - ½  
9 12 Schreiber,Stephan (1) - 20 Mesnic,Tomislav (1) 1 - 0  
10 17 Bauer,Dieter (1) -   spielfrei (0) + - -  
 
Paarungsliste der 4. Runde   (01.03.2025 / 14:00)
Tisch TNr Teilnehmer Punkte - TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis Inform.
1 2 Nuñez Grégoire,Daniel (2½) - 1 Heining,Thomas (2½) 1 - 0  
2 9 Langer,Niklas (2) - 6 Koch,Martin (2½) ½ - ½  
3 10 Schmidt,Markus (2) - 4 Siegle,Florian (2) 1 - 0  
4 18 Jaster,Dirk (2) - 5 Kunz,Walter (2) 0 - 1  
5 3 Pfeifer,Wilfried (1½) - 15 Ellinger,Harald (1½) ½ - ½  
6 14 Mayer,Dietmar (1½) - 13 Wenzel,Ulrich (1½) ½ - ½  
7 8 Klaus,Daniel (1½) - 16 Ederle,Artöm (1) ½ - ½  
8 11 Wessel,Julian (1) - 17 Bauer,Dieter (1) 1 - 0  
9 20 Mesnic,Tomislav (1) - 19 Tölg,Wolfgang (1) 0 - 1  
10 7 Viehoff,Jürgen (0) - 12 Schreiber,Stephan (0) - - +  
 
Paarungsliste der 3. Runde   (15.02.2025 / 14:00)
Tisch TNr Teilnehmer Punkte - TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis Inform.
1 6 Koch,Martin (2) - 2 Nuñez Grégoire,Daniel (2) ½ - ½  
2 1 Heining,Thomas (1½) - 18 Jaster,Dirk (2) 1 - 0  
3 5 Kunz,Walter (1½) - 3 Pfeifer,Wilfried (1) ½ - ½  
4 4 Siegle,Florian (1) - 11 Wessel,Julian (1) 1 - 0  
5 13 Wenzel,Ulrich (1) - 8 Klaus,Daniel (1) ½ - ½  
6 20 Mesnic,Tomislav (1) - 9 Langer,Niklas (1) 0 - 1  
7 17 Bauer,Dieter (1) - 10 Schmidt,Markus (1) 0 - 1  
8 19 Tölg,Wolfgang (1) - 14 Mayer,Dietmar (½) 0 - 1  
9 15 Ellinger,Harald (½) - 7 Viehoff,Jürgen (0) 1 - 0  
10 16 Ederle,Artöm (0) - 12 Schreiber,Stephan (0) 1 - 0  
 
Paarungsliste der 2. Runde   (01.02.2025 / 14:00)
Tisch TNr Teilnehmer Punkte - TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis Inform.
1 2 Nuñez Grégoire,Daniel (1) - 8 Klaus,Daniel (1) 1 - 0  
2 18 Jaster,Dirk (1) - 3 Pfeifer,Wilfried (1) 1 - 0  
3 6 Koch,Martin (1) - 20 Mesnic,Tomislav (1) 1 - 0  
4 15 Ellinger,Harald (½) - 1 Heining,Thomas (½) 0 - 1  
5 14 Mayer,Dietmar (½) - 5 Kunz,Walter (½) 0 - 1  
6 9 Langer,Niklas (½) - 17 Bauer,Dieter (½) ½ - ½  
7 11 Wessel,Julian (½) - 19 Tölg,Wolfgang (½) ½ - ½  
8 4 Siegle,Florian (0) - 12 Schreiber,Stephan (0) + - -  
9 13 Wenzel,Ulrich (0) - 7 Viehoff,Jürgen (0) + - -  
10 16 Ederle,Artöm (0) - 10 Schmidt,Markus (0) - - +  
 
Paarungsliste der 1. Runde   (18.01.2025 / 14:00)
Tisch TNr Teilnehmer Punkte - TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis Inform.
1 1 Heining,Thomas () - 11 Wessel,Julian () ½ - ½  
2 12 Schreiber,Stephan () - 2 Nuñez Grégoire,Daniel () 0 - 1  
3 3 Pfeifer,Wilfried () - 13 Wenzel,Ulrich () 1 - 0  
4 8 Klaus,Daniel () - 4 Siegle,Florian () 1 - 0  
5 5 Kunz,Walter () - 15 Ellinger,Harald () ½ - ½  
6 16 Ederle,Artöm () - 6 Koch,Martin () 0 - 1  
7 7 Viehoff,Jürgen () - 18 Jaster,Dirk () 0 - 1  
8 19 Tölg,Wolfgang () - 9 Langer,Niklas () ½ - ½  
9 10 Schmidt,Markus () - 20 Mesnic,Tomislav () 0 - 1  
10 17 Bauer,Dieter () - 14 Mayer,Dietmar () ½ - ½  

 

 

 

 

 


 

Bezirks-Einzel-Meisterschaft Stuttgart
vom 18.01.25 - 12.04.2025 in Sillenbuch

 

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste)
Star Teilnehmer Titel NWZ At Verein/Ort
1 Heining,Thomas   2103   SF Oeffingen
2 Nuñez Grégoire,Daniel   2077   Stuttgarter SF 1879
3 Pfeifer,Wilfried   1950   TSF Ditzingen
4 Siegle,Florian   1899   Stuttgarter SF 1879
5 Kunz,Walter   1896   SC Schachmatt Botnang
6 Koch,Martin   1870   SC Schachmatt Botnang
7 Viehoff,Jürgen   1861   SC Stetten a.d.F.
8 Klaus,Daniel   1843   SC Feuerbach
9 Langer,Niklas   1815   Spvgg Böblingen
10 Schmidt,Markus   1807   Stuttgarter SF 1879
11 Wessel,Julian   1761   Stuttgarter SF 1879
12 Schreiber,Stephan   1727   SC Botnang
13 Wenzel,Ulrich   1716   Stuttgarter SF 1879
14 Mayer,Dietmar   1711   SC Böblingen
15 Ellinger,Harald   1705   SK Gerlingen
16 Ederle,Artöm   1693   Stuttgarter SF 1879
17 Bauer,Dieter   1678   TSF Ditzingen
18 Jaster,Dirk   1641   SF Oeffingen
19 Tölg,Wolfgang   1387   SF Oeffingen
20 Mesnic,Tomislav       SC Sillenbuch

 

Bezirks-Einzel-Meisterschaft Stuttgart
vom 18.01.25 - 12.04.2025 in Sillenbuch

Liebe Vorberechtigte, Qualifikanten und Liebhaber der Bezirks-Einzelmeisterschaft Stuttgart,
 
nach der KEM ist vor der BEM!
 
Am 18.01.2025 startet die BEM an gewohnter Stelle im Clara-Zetkin-Haus in Sillenbuch, im Anhang die Ausschreibung!
 
Die kulinarischen Vorzüge im Waldheim Sillenbuch sind bekannt, bei schönem Wetter laden die Bierbänke zum Analysieren ein...
 
Es sind wie üblich 7 Runden CH-System an 7 Samstagen. Gespielt wird im 14 Tage-Rhythmus, so das man bei Verhinderung auch mal vor- oder nachspielen kann, außer die letzte Runde am 12.04.25.
 
 
Von der letztjährigen BEM sind diese 8 vorberechtigt:

Elias Gotfried (SSF 1879), Daniel Nunez Grégoire (SSF 1879), Florian Siegle (SSF 1879), Nicholas Reus (SSF 1879), Daniel Goldinov (SSF 1879), Martin Koch (Schachmatt Botnang), Stephan Schreiber (Schachmatt Botnang), Harald Ellinger (SK Gerlingen)

Das überschneidet sich zum Teil mit den Aufsteigern der KEM Stuttgart-Mitte, die sind sozusagen doppelt qualifiziert. Deswegen können nach Julian Wessel (SSF 1879) auch noch Frank Engelhardt (Schachmatt Botnang) Stephan Schreiber (Schachmatt Botnang) und Ulrich Wenzel (SSF 1879) für den Kreis Mitte nachrücken - weitere auf Anfrage, bis 24 können wir auffüllen!

Von der KEM Stgt-Ost sind diese 4 qualifiziert: Thomas Wolter (SV Mönchfeld), Wolfgang Tölg (SF Oeffingen), Harald Hahn (SV Mönchfeld), Rudolf Herbst (SF Oeffingen).
 
Das Turnier wird nach DWZ gewertet, die ersten beiden qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier!
 
So, nun bitte ich um Rückmeldung, wer bei der BEM dabei ist - keine Sorge, das reicht auch noch nach Weihnachten ;-)
 
Zwischendurch schöne Feiertage! Und wer das Schachspielen "zwischen den Jahren" partout nicht lassen kann, dem wünsche ich viel Erfolg in Böblingen oder in Schwäbisch Gmünd. Vielleicht sehe ich da ja den ein oder andern...
 
Gruß an alle!
 
Florian Siegle
 

Florian Siegle (Co-Bezirksspielleiter)

Tel.g: 0711-2381-347

Tel.p: 0711-504 508 95

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nächste Seite die komplette Ausschreibung.


 

Für die Buchholzzahl wird der kleinste Wert nicht addiert.

 

Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2025 vom 18.01.-12.04.2025

Einladung

 

Ausrichter: SC Sillenbuch
Spiellokal: Waldheim Sillenbuch (Clara-Zetkin-Haus)
Gorch-Fock-Str. 26
70619 Stuttgart (Sillenbuch)
Tel.: 0711-471235
  Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen mit der U-Bahn Linie 7, Haltestelle Silberwald,
von dort noch etwa 5 Min. zu Fuß.
Modus: 7 Runden Schweizer System an 7 Samstagen.
90 Minuten für die ersten 40 Züge; nach der Zeitkontrolle 30 Minuten je Spieler zusätzlich
für die verbleibenden Züge; zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an
(kurzer Fischer-Modus).

Zulässige Verspätungszeit max. 30 min.
DWZ-Auswertung
Termine: Am 1. Termin um 13:30 Uhr (auch Vorgemerkte) ansonsten Beginn jeweils 14:00 Uhr
1. Runde: 18.01.2025
2. Runde: 01.02.2025
3. Runde: 15.02.2025
4. Runde: 01.03.2025
5. Runde: 15.03.2025
6. Runde: 29.03.2025
7. Runde: 12.04.2025

Mit Einverständnis beider Spieler und Zustimmung der Turnierleitung können
Partien vor- oder nachgespielt werden.


- Ausnahme letzte Runde, die Partien am 04.05.24 sollen zeitgleich stattfinden!
Meldeschluss: für qualifizierte Spieler und Freiplatzanträge: Spätestens bis 12.01.25 beim
Spielleiter Florian Siegle, 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. – je früher, desto besser!
Startberechtigte: Plätze 1 bis 8 der letzten BEM: 

Elias Gotfried (SSF 1879), Daniel Nunez Grégoire (SSF 1879), Florian Siegle (SSF 1879),
Nicholas Reus (SSF 1879), Daniel Goldinov (SSF 1879), Martin Koch (Schachmatt Botnang),
Stephan Schreiber (Schachmatt Botnang), Harald Ellinger (SK Gerlingen)

  Als Absteiger aus dem letzten Kandidatenturnier: ?.
  Qualifikanten der Kreise:
Kreis Mitte: Julian Wessel (SSF 1879) auch noch Frank Engelhardt (Schachmatt Botnang)
                   Stephan Schreiber (Schachmatt Botnang) und Ulrich Wenzel (SSF 1879)

Kreis Ost: Thomas Wolter (Mönchfelder SV), Wolfgang Tölg (SF Oeffingen),
                Harald Hahn (Mönchfelder SF), Rudolf Herbst (SF Oeffingen).

Kreis West: keine KEM durchgeführt
1 Freiplatz für den ausrichtenden Verein SC Sillenbuch.
  Bis zum Erreichen von 24 Teilnehmern oder einer geraden Teilnehmerzahl können an Spieler
mit aktiver Spielberechtigung für den Bezirk Stuttgart Freiplätze vergeben werden.
Start-/Reuegeld: 15 Euro Startgeld und 10 Euro Reuegeld, zu zahlen am 1. Spieltag.
Bei großer Teilnehmerzahl wird ein Teil des Startgeldes zurückgezahlt.
Preise: Der Sieger erhält den Titel Bezirks-Einzel-Meister 2025
Urkunden für die Plätze 1-3
Qualifikation: Es werden 2 Vorberechtigte für das Württembergische Kandidatenturnier 2025 ausgespielt.
Platz 1-8 sind vorberechtigt für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2026.
Turnierleitung: Florian Siegle (Co-Bezirksspielleiter),

Tel.g: 0711-2381-347                                                                                                                                  

Tel.p: 0711-504 508 95
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einladung als PDF

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB