
Saison 2024/25
Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2025
Wolfgang Tölg
Schachbezirk Stuttgart » Turniere 2024/2025
Seite 1 von 6
Liebe Schachfreunde,
die BEM 2025 ist Geschichte und die Favoriten haben sich durchgesetzt, aber nicht ganz unangefochten:
Daniel Nuñez Grégoire wurde Bezirksmeister vor Thomas Heining, beide erzielten 5,5 aus 7, aber Daniel hatte die bessere Buchholzwertung - Gratulation! Diese beiden sind direkt qualifiziert für das Württembergische Kandidatenturnier, das traditionell in den Sommerferien stattfindet, dieses Jahr voraussichtlich vom 30.08. bis 05.09.25 in Jedesheim.
Alleiniger Dritter mit 5 aus 7 wurde Martin Koch, auch eine starke Leistung: Er war zum Schluss der einzige mit weißer Weste, d.h. ohne Verlustpartie.
Alleiniger Vierter mit 4,5 aus 7 wurde Walter Kunz. Auch er hat ein Alleinstellungsmerkmal, fügte er dem späteren Turniersieger doch die einzige Niederlage zu!
Diese 4 konnten sich absetzen. Auf den Plätzen 5-9 folgen nicht weniger als 5 Spieler mit jeweils 4 Punkten. Die Spieler bis Platz 8 sind alle vorberechtigt für die BEM 2026, die anderen (mich eingeschlossen) dürfen gerne wieder einen neuen Anlauf über die Kreiseinzelmeisterschaft nehmen.
Neben den oben genannten gab es noch etliche weitere Sieger: Artöm Ederle erzielte einen imposanten DWZ-Gewinn von +54, das wurde nur noch getoppt von Dirk Jaster mit satten +63 Zuwachs. Kein Zufall, wenn man auf seine Gegner schaut: Mit 27,5 Buchholz hatte Dirk den höchsten Wert aller Teilnehmer und auch bei seiner letzten Partie gegen Daniel Nuñez Grégoire konnte er lange mithalten - Daniel musste alle Register ziehen, um den Turniersieg sicherzustellen.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für Kampfgeist und Fairness, aber auch für die gezeigte Flexibilität, wenn Gegner mal verlegen mussten, sei es wegen Urlaub, Krankheit oder einem konkurrierenden Schachtermin. Das spricht für die sportliche Einstellung.
Dank auch an Wolfgang Tölg für die schnelle Auslosung und DWZ-Auswertung sowie an Günter Mößner und Peter Lau vom SC Sillenbuch, die stets alles perfekt vorbereitet haben. Diese tatkräftige Unterstützung ist für mich Ansporn, das Turnier auch weiterhin zu organisieren.
Gruß an alle und bis zum nächsten Turnier, egal ob Stadtmeisterschaft, Oeffinger Open, KEM oder BEM - man sieht sich!
Florian