Schach im Schloss 2025 - Ergebnisse, Bericht, Fotos... - Bericht von Haitham Ajjoub

Bericht von Haitham Ajjoub; Fotoauswahl von Lenard Nerz

Schach im Schloss 2025

Sonntag

Willkommen im Schloss Steinegg! Hier fand nämlich dieses Jahr Schach im Schloss statt. Es ist etwas Besonderes. Wir hissten die Flagge.

  Das ist das erste „Schach im Schloss“ auf der Burg Steinegg. Bei der Anreise bezogen alle ihre Betten und als Erholung von dem langen Weg aßen wir erst mal was. Noch am selben Tag spielten wir die erste Runde des (DWZ-gewerteten) Turniers.

 

Danach gab es Abendessen und dann gingen alle auf ihre Zimmer.

Montag

Und aus dem Traumland heraus ging es weiter. Die nächsten Runden waren um 9:00 und um 11:30. Die Runden waren spannend und nach so vielem Nachdenken in den Runden gab es um 13:30 ein gemeinsames Essen. Wir kannten die Burg noch nicht, aber zu Glück hatten die Betreuer eine Entdeckungsreise geplant: 15:30 fing das Burgspiel an, bei dem viele auch ins Schwitzen kamen. Es funktionierte so: wir wurden in Gruppen aufgeteilt und Olaf (ein Betreuer) gab jeder Gruppe Aufgaben, die sie bei den anderen Betreuern machen mussten.

 

 

Für jede gelöste Aufgabe zog man von Olaf eine Karte aus seinem Kartenstapel. Die Gruppe die am Ende die meisten Karten gezogen hatte gewann das Spiel. Das Spiel ging bis es 18:30 war. Dann gab es Abendessen und nach dem Abendessen gingen alle Schlafen.

Dienstag

Dienstag war der letzte volle Tag auf der Burg Steinegg. Die letzten Runden des Turniers spielten wir wieder um 9:00 und 11:30. Wie immer gab es vor den Runden Frühstück um 8:00. Nach den Runden gab es Mittagessen und zu dem Anlass, dass es bald wieder vorbei war gab es einen Workshop-Nachmittag.

 

 

 

 

 

Nach dem Workshop gab es wieder Abendessen und danach gingen alle wieder Schlafen.

Mittwoch

Alle Leute räumten ihre Zimmer und es ging zum Brunch. Nach dem Brunch war die Siegerehrung. Es gab für die ersten 3 Plätze Medaillen und für alle darunter einen Trostpreis. Danach fuhren alle glücklich nach Hause.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB