Schach im Schloss 2025 - Ergebnisse, Bericht, Fotos...

Bericht von Lea Schirm; Fotoauswahl von Lenard Nerz

 

Schach im Schloss 2025

Kurz vor den Pfingstferien habe ich mich entschlossen zu einer Schachfreizeit auf der Burg Steinegg zu gehen. Wie sich heraus stellte war das auch eine gute Entscheidung, da ich an diesen vier Tagen viel beim Schach spielen dazugelernt, viele Erfahrungen gemacht und neue Freunde gefunden habe. 
Am zweiten Sonntag in den Ferien startete sie endlich! Jeder wurde von seinen Eltern dort hingefahren und nach der Anmeldung bei den Betreuern ging man erst einmal auf sein Zimmer und bezog sein Bett.

 

Nach einer halben Stunde Freizeit stand schon das erste gemeinsame Essen an, und zwar Nudeln mit Tomatensoße.

 

Danach gab es ein Geländeschachspiel, bei dem man versuchte mit Schnick-Schnack-Schnuck die gegnerischen Figuren zu schlagen. [Anmerkung LN: mehr Infos zu Geländeschach unter https://gelaendeschach.de/]
Im Anschluss wurden die 6-er Gruppen eingeteilt, die für die nächsten Tage ein Schachturnier untereinander spielten. Endlich begann die erste Runde dieses Hauptturniers.

 

Nachdem alle mit ihrer 1. Partie fertig waren (manche dauerten sage und schreibe 2 ½ Stunden) aßen wir unser erstes Abendessenvesper im Gemeinschaftsraum. Als Abendprogramm machten die meisten beim Blitz-Turnier im kühlen Gewölbekeller mit. Gegen 21:30 Uhr gingen die ersten Kinder müde ins Bett aber voller Erwartungen auf den nächsten Tag.
Gemütlich um 8 Uhr startete der zweite Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. Gestärkt ging es danach in die nächsten zwei Runden von unserem Schachturnier, welche komplette Konzentration erforderten, um auch möglichst den besten Zug zu finden.
Gegen Mittag gab es eine leckere Portion Chili sin Carne und als Nachtisch noch ein Joghurt mit der Ecke.  Den Nachmittag verbrachten wir mit einem lustigen Burgspiel, bei dem man z.B. die Stufen des Turms zählen oder einen Feuerlöscher fotografieren musste.

 

 


Zum Glück konnten wir das Grillen am Lagerfeuer am Abend durchführen, dass am Tag davor wegen Regen ausfallen musste. Gesättigt mit Würstchen, Grillkäse und Baguette machten wir eine Bingo-Nachtwanderung.

 

 

 

Weil wir tapfer bei der Wanderung durchgehalten haben, gab es als Belohnung noch Kuchen und Muffins. Aber so war auch der zweite Tag vorbei und wir mussten leider schon wieder ins Bett.
Am Morgen des dritten Tages frühstückten wir wieder gemeinsam und es ging in die letzten zwei Partien. Die Platzierung innerhalb der Gruppen hatte sich dabei tatsächlich stark verändert. Deshalb hatte es sich für die meisten doch noch gelohnt noch einmal alles zu geben. 
Als Mittagessen kochte das Küchenteam uns leckere Maultaschen in der Brühe oder mit Ei aus der Pfanne. Zusätzlich endetet das Essen mit einem Wassereis in der Hand. 
Nachmittags wurden verschiedene Workshops als Programm angeboten, man konnte z.B. bei einer Wasserschlacht mitmachen, Zaubertricks lernen, Jutebeutel bemalen...

 

 

 

 

 


Gevespert wurde wieder pünktlich um 19 Uhr und anschließend stand das freiwillige Tandemturnier an, bei dem sich die Teams sich selbst davor finden mussten.

 

 

 

Die restlichen Kinder powerten sich entweder beim Fußball aus oder halfen Alex mit die restlichen Grillsachen zu erwärmen, welche sich die Tandemspieler in der Pause zur Stärkung schnappen und essen konnten.
Zum Abschluss der Schachfreizeit wurde beim Karaoke im Gemeinschaftsraum noch richtig laut und manchmal auch total schief und schepps gesungen.

 

 

Das war ein lauter, aber toller letzter Abend. 
Müde und ausgepowert gingen dann auch die Ältesten ins Bett. Denn am nächsten Morgen um 8 Uhr war wie immer unser Frühstück angesetzt und danach mussten alle gemeinsam im ganzen Schloss alles wieder aufräumen und doch einiges putzen. 
Nachdem unsere Aufgaben erledigt waren, spielten viele Kinder noch Quatschschachvarianten und warteten gespannt auf die Siegerehrung der ganzen Turniere der Freizeit. Jeder Medaillenträger freute sich sehr über die schönen Medaillen und selbst wenn man keine erhielt, konnten die riesigen Trostpreisschokoladen das ausgleichen. 
Kurz darauf wurden bereits die Ersten abgeholt, während die Anderen auf ihre Eltern warteten, wurde, wie konnte es auch anders sein?  Noch einmal Schach gespielt! Manche tauschten auch noch schnell mit ihren neuen Freunden ihre Nummern aus. 
So endete die tolle „Schach im Schloss Freizeit“ mit vielen neuen Freundschaften und einprägenden Schacherfahrungen.  
Dies war eine der besten Freizeiten, die ich je erlebt habe. Meiner Meinung nach stimmen mir wahrscheinlich die meisten Kinder zu. 
Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an Lenard Nerz und seinem Betreuerteam, das diese Freizeit uns ermöglicht und so super organisiert hat!

 

 

 

 


Bericht von Haitham Ajjoub; Fotoauswahl von Lenard Nerz

Schach im Schloss 2025

Sonntag

Willkommen im Schloss Steinegg! Hier fand nämlich dieses Jahr Schach im Schloss statt. Es ist etwas Besonderes. Wir hissten die Flagge.

  Das ist das erste „Schach im Schloss“ auf der Burg Steinegg. Bei der Anreise bezogen alle ihre Betten und als Erholung von dem langen Weg aßen wir erst mal was. Noch am selben Tag spielten wir die erste Runde des (DWZ-gewerteten) Turniers.

 

Danach gab es Abendessen und dann gingen alle auf ihre Zimmer.

Montag

Und aus dem Traumland heraus ging es weiter. Die nächsten Runden waren um 9:00 und um 11:30. Die Runden waren spannend und nach so vielem Nachdenken in den Runden gab es um 13:30 ein gemeinsames Essen. Wir kannten die Burg noch nicht, aber zu Glück hatten die Betreuer eine Entdeckungsreise geplant: 15:30 fing das Burgspiel an, bei dem viele auch ins Schwitzen kamen. Es funktionierte so: wir wurden in Gruppen aufgeteilt und Olaf (ein Betreuer) gab jeder Gruppe Aufgaben, die sie bei den anderen Betreuern machen mussten.

 

 

Für jede gelöste Aufgabe zog man von Olaf eine Karte aus seinem Kartenstapel. Die Gruppe die am Ende die meisten Karten gezogen hatte gewann das Spiel. Das Spiel ging bis es 18:30 war. Dann gab es Abendessen und nach dem Abendessen gingen alle Schlafen.

Dienstag

Dienstag war der letzte volle Tag auf der Burg Steinegg. Die letzten Runden des Turniers spielten wir wieder um 9:00 und 11:30. Wie immer gab es vor den Runden Frühstück um 8:00. Nach den Runden gab es Mittagessen und zu dem Anlass, dass es bald wieder vorbei war gab es einen Workshop-Nachmittag.

 

 

 

 

 

Nach dem Workshop gab es wieder Abendessen und danach gingen alle wieder Schlafen.

Mittwoch

Alle Leute räumten ihre Zimmer und es ging zum Brunch. Nach dem Brunch war die Siegerehrung. Es gab für die ersten 3 Plätze Medaillen und für alle darunter einen Trostpreis. Danach fuhren alle glücklich nach Hause.

 


 

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 1

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte DiVerg
1 Wakankar,Arnav 1637 ** ½ 1 ½ 1 1 4.0 ---
2 Loskutov,Dmitrij 1749 ½ ** 1 1 ½ ½ 3.5 ---
3 Le,Kingston 1716 0 0 ** 1 1 1 3.0 ---
4 Kackattil,Sanyata 1584 ½ 0 0 ** 1 ½ 2.0 ---
5 Velitchkov,Martin 1687 0 ½ 0 0 ** 1 1.5 ---
6 Wylie,Leonard 1753 0 ½ 0 ½ 0 ** 1.0 ---

Link zu chess-results, DWZ-Auswertung


 

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 2

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte DiVerg
1 Dang,Johannes 1277 ** 1 0 ½ 1 1 3.5 2
2 Liu,Difu 1627 0 ** ½ 1 1 1 3.5 0
3 Hornung,Ruben 1767 1 ½ ** 0 ½ 1 3.0 ---
4 Yin,Zezhong 1509 ½ 0 1 ** ½ 0 2.0 ---
5 Schade,Benjamin 1316 0 0 ½ ½ ** ½ 1.5 1
6 Jiang,Lucia 1411 0 0 0 1 ½ ** 1.5 1

Link zu chess-results, DWZ-Auswertung


 

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 3

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte DiVerg
1 Kondratyuk,Thomas 1183 ** ½ 1 1 ½ + 4.0 ---
2 Le,Jaydon 1254 ½ ** ½ ½ 1 + 3.5 ---
3 Teixidor Gonzalo, 1432 0 ½ ** ½ 1 + 3.0 ---
4 Vogel,Konstantin 1268 0 ½ ½ ** ½ + 2.5 ---
5 Mai,Leo 1548 ½ 0 0 ½ ** + 2.0 ---
6 Sachdeva,Vihaan 1770 - - - - - ** 0.0 ---

Link zu chess-results, DWZ-Auswertung

Vihaan Sachdevas Ergebnisse wurden für die DWZ-Auswertung nicht berücksichtigt, weil er ein Turnier ohne DWZ-Auswertung spielen wollte. Die tatsächlich gespielten Partien endeten folgendermaßen:

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 3

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte DiVerg
1 Le,Jaydon 1254 ** ½ ½ ½ 1 1 3.5 ---
2 Kondratyuk,Thomas 1183 ½ ** 1 1 ½ 0 3.0 ---
3 Vogel,Konstantin 1268 ½ 0 ** ½ ½ 1 2.5 1
4 Teixidor Gonzalo, 1432 ½ 0 ½ ** 1 ½ 2.5 1
5 Mai,Leo 1548 0 ½ ½ 0 ** 1 2.0 ---
6 Sachdeva,Vihaan 1770 0 1 0 ½ 0 ** 1.5 ---

 

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 4

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte DiVerg
1 Jiang,Luca 1141 ** ½ ½ 1 1 1 4.0 ---
2 Scannapieco,Mara 1441 ½ ** 1 ½ ½ 1 3.5 ---
3 Babera,Marcel 1051 ½ 0 ** 1 0 1 2.5 ---
4 Rohilla,Ajitesh 1468 0 ½ 0 ** 1 ½ 2.0 2
5 Sogodel,Theodor 1050 0 ½ 1 0 ** ½ 2.0 0
6 Maragliano,Justin 1164 0 0 0 ½ ½ ** 1.0 ---

Link zu chess-results, DWZ-Auswertung

 


 

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 5

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte DiVerg
1 Seyfang,Jakob 966 ** 1 ½ 0 1 1 3.5 ---
2 Hantschel,Samuel 966 0 ** 1 1 0 1 3.0 4
3 Bhore,Saanvi 906 ½ 0 ** 1 ½ 1 3.0 2
4 Schirm,Lea 904 1 0 0 ** 1 1 3.0 0
5 Zhou,Leon Ziou 1011 0 1 ½ 0 ** 0 1.5 ---
6 Qiu,Dian 966 0 0 0 0 1 ** 1.0 ---

Link zu chess-results, DWZ-Auswertung


 

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 6

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte DiVerg
1 Babera,Lukas 824 ** ½ ½ 1 1 1 4.0 ---
2 Langert,Jakob 875 ½ ** 1 0 1 1 3.5 2
3 Jodalli,Aarna 898 ½ 0 ** 1 1 1 3.5 0
4 Nambakam,Aadwika 769 0 1 0 ** 1 0 2.0 ---
5 Kaltenbach,Tobias 844 0 0 0 0 ** 1 1.0 2
6 Rohilla,Ashika 874 0 0 0 1 0 ** 1.0 0

Link zu chess-results, DWZ-Auswertung


 

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 7

Rangliste: Stand nach der 3. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 Punkte DiVerg
1 Kansal,Riddhi   ** 1 1 1 3.0 ---
2 Zhabitskiy,Gennad 755 0 ** 1 1 2.0 ---
3 Jiang,Luana   0 0 ** ½ 0.5 1
4 Böhm,Emily 745 0 0 ½ ** 0.5 1

In Gruppe 7 ersetzte Lucia Jiang freundlicherweise (so entstanden keine kampflosen Partien) Caroline Schade, die krankheitsbedingt abreisen musste.

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 7

Rangliste: Stand nach der 3. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 Punkte DiVerg
1 Kansal,Riddhi   ** 1 + 1 3.0 ---
2 Zhabitskiy,Gennad 755 0 ** + 1 2.0 ---
3 Schade,Caroline 762 - - ** 1 1.0 ---
4 Böhm,Emily 745 0 0 0 ** 0.0 ---

Link zu chess-results, DWZ-Auswertung


 

Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Gruppe 8

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 Punkte DiVerg
1 Guan,Kim-Daniel   ** 1 1 1 1 0 4.0 ---
2 Ye,Lucas   0 ** ½ 1 1 1 3.5 1
3 Bhore,Arjun 749 0 ½ ** 1 1 1 3.5 1
4 Gadamshetty Kisho   0 0 0 ** 1 1 2.0 ---
5 Gonsior,Hannah 684 0 0 0 0 ** 1 1.0 2
6 Ajjoub,Haitham 676 1 0 0 0 0 ** 1.0 0

Link zu chess-results, DWZ-Auswertung


Schach im Schloss 2025 - Burg Steinegg

Blitzturnier

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 7. Runde   (nach Rangliste)
Nr. Teilnehmer ELO NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh SoBerg
1 Grube,Olaf 1761 1863 6w1 13s1 2w0 7s1 5w1 3s1 11w1 6.0 33.0 27.00
2 Wylie,Leonard 1753 1676 21s1 12w1 1s1 4w1 3w0 6s1 9w1 6.0 32.5 27.00
3 Velitchkov,Martin 1687 1857 20s1 28w1 10s1 5w1 2s1 1w0 4s½ 5.5 32.5 23.75
4 Loskutov,Dmitrij 1749 1832 19w1 7s1 16w1 2s0 10w1 9s1 3w½ 5.5 29.5 20.75
5 Hornung,Ruben 1767 1498 29w1 18s1 17w1 3s0 1s0 16w1 8s1 5.0 25.5 14.00
6 Dang,Johannes   1277 1s0 25w1 8s1 15w½ 7s1 2w0 10s1 4.5 29.5 15.75
7 Yin,Zezhong 1509 1339 30s1 4w0 21s1 1w0 6w0 23s1 19w1 4.0 27.0 11.00
8 Wakankar,Arnav 1637 1733 22w1 16s0 6w0 19s1 14w1 13s1 5w0 4.0 26.5 14.00
9 Sachdeva,Vihaan 1770 1251 23s0 24w1 12s1 18w1 17s1 4w0 2s0 4.0 25.5 11.50
10 Le,Kingston 1716 1560 24s1 23w1 3w0 16s1 4s0 17w1 6w0 4.0 25.5 10.00
11 Chen,Qingzhi Alex 2018 2046 12s0 22w0 14s1 24w1 20s1 18w1 1s0 4.0 25.0 12.00
12 Schade,Benjamin   1316 11w1 2s0 9w0 22s0 26w1 15w1 17s1 4.0 24.5 11.50
13 Kackattil,Sanyata 1584 1569 25s1 1w0 23s1 17w0 15s1 8w0 20s1 4.0 23.5 11.00
14 Hecht,Robin     16w0 29s1 11w0 21w1 8s0 27s1 18w1 4.0 20.5 9.50
15 Liu,Difu 1627 1538 27w1 17s0 20w1 6s½ 13w0 12s0 16s1 3.5 23.0 10.25
16 Teixidor Gonzalo, 1432 1220 14s1 8w1 4s0 10w0 23s1 5s0 15w0 3.0 28.5 10.50
17 Guan,Kim-Daniel     + 15w1 5s0 13s1 9w0 10s0 12w0 3.0 27.5 10.50
18 Rohilla,Ajitesh 1468 1152 31w1 5w0 22s1 9s0 19w1 11s0 14s0 3.0 26.0 9.00
19 Maragliano,Justin   1164 4s0 30w1 28s1 8w0 18s0 21w1 7s0 3.0 25.0 8.50
20 Kondratyuk,Thomas   1183 3w0 27s1 15s0 25w1 11w0 22s1 13w0 3.0 24.0 7.00
21 Hantschel,Samuel   966 2w0 26s1 7w0 14s0 22w1 19s0 25w1 3.0 23.5 6.50
22 Seyfang,Jakob   966 8s0 11s1 18w0 12w1 21s0 20w0 24s1 3.0 23.0 10.00
23 Sogodel,Theodor   1050 9w1 10s0 13w0 26s1 16w0 7w0 29- 2.0 23.5 5.50
24 Schirm,Lea   904 10w0 9s0 27w1 11s0 29w1 25s0 22w0 2.0 20.5 3.50
25 Langert,Jakob   875 13w0 6s0 29w1 20s0 27s0 24w1 21s0 2.0 20.0 3.50
26 Rohilla,Ashika   874 28s0 21w0 + 23w0 12s0 29s1 27w0 2.0 18.0 3.50
27 Jodalli,Aarna   898 15s0 20w0 24s0 29s0 25w1 14w0 26s1 2.0 17.5 3.50
28 Mai,Leo 1548 1172 26w1 3s0 19w0         1.0 21.0 1.50
29 Zhou,Leon Ziou   1011 5s0 14w0 25s0 27w1 24s0 26w0 23- 1.0 18.5 2.00
30 Zhabitskiy,Gennad   755 7w0 19s0           0.0 17.0 0.00
31 Ajjoub,Haitham   676 18s0             0.0 16.5 0.00

Link zu chess-results

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach
Vereine
SVA-Masters, Turnier 4, Rapid (mit Elo-Auswertung)
Sa. 12.07.2025
in 73776 Altbach
Vereine
2. Leipheimer Tischtennisschachturnier 2025
So. 13.07.2025
in Schachzentrum, Albert-Schweitzer-Straße 1, 89340 Leipheim
Vereine
45. Erhard-Stephan-Gedächtnisturnier
So. 13.07.2025
in Vogelparkweg 4, Altlußheim
Spielort ist im Freien, aber überdacht
Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB