
Bezirk Oberschwaben
OS: vorläufige Mannschaftsmeldungen
Trainer für INTRO gesucht
Für das Oberschwäbische Intensivtraining INTRO werden noch Trainer gesucht.
OSEM 2017 Leutkirch
Vorläufiger Anmeldestand im A-Turnier
Es werden bis zu 24 Teilnehmer im A-Turnier spielen. Neben den 16 angemeldeten Teilnehmern gibt es noch weitere Freiplatzanträge, über die noch entschieden werden muss.
Oberschwäbische Frauen Einzelmeisterschaft 2017
An alle Schachspielerinnen in Oberschwaben:
Die diesjährige Frauen-Einzelmeisterschaft ist wie in den vergangenen Jahren in das B-Turnier der OSEM 2017 integriert.
Hierzu lädt der SK Leutkirch alle Schachspielerinnen aus ganz Oberschwaben zur Bezirks-Einzelmeisterschaft sehr herzlich ein.
Zeitplan: 25. Mai – 28. Mai 2017. Gespielt werden im B-Turnier 7 Runden.
Die bestplatzierte Spielerin erhält den Titel Bezirkseinzelmeisterin Oberschwaben.
Details siehe Gesamtausschreibung
OSEM 2017 in Leutkirch
Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen.
Ute Jusciak / Marina Heil
OS: BBMM in Biberach
Erfolgreiche Titelverteidigung der Biberacher.
Langenau wird Vizemeister
TG Biberach I (von links): Andre Fischer, Andreas Schulze, Bernhard Sinz, Oli Weiß
TSV Langenau I (von links): Thomas Herz, Harald Schlais, Heiner Hörsch, Roland Wutzke und Rückkehrer Joe Rentschler.
Regionaler Schiedsrichterlehrgang in Wetzisreute
Nach langer Zeit fand in Oberschwaben am 19.11. und 20.11. wieder ein Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter statt.
OS: BBMM am 8. Januar 2017
Blitzmannschaftsmeisterschaft in Biberach
OS: Andreas Schulze neuer Bezirksblitzmeister
OS: Bezirksblitz Einzelmeisterschaft
BBEM am 1.11.2016 in Langenau / 13:45 Uhr
OS: Regelkunde
Regelkundeseminar für Mannschaften- und Turnierspieler
Bad Waldsee am Samstag, den 15. Oktober um 13:30 Uhr
ViererPokal in Oberschwaben
Am Sonntag, den 2. Oktober startet in Oberschwaben der Viererpokal. Gespielt wird in Obersulmetingen und Wetzisreute.
Teilnehmende Mannschaften
Norden: SV Jedesheim, SC Weiße Dame Ulm I, SC Weiße Dame Ulm II, TG Biberach, SC Obersulmetingen, TSV Langenau, SF Vöhringen, TSV Laichingen.
Süden: SK Markdorf, SF Mengen, SC Weiler, SF Wetzisreute, SC Tettnang, SC Lindau, SC Wangen, Ravensburg.
Alle weiteren Infos im Ergebnisdienst.
Holger Namyslo
Trainereinstiegskurs fällt aus
Aufgrund von Teilnehmermangel fällt der Trainereinstiegskurs für Oberschwaben am 16. und 17. September leider aus.
Nachruf Max Junginger
Wir trauern um die gute Seele der Schachabteilung des TSV Langenau
Max Junginger
der am 29.7.16 sanft entschlafen ist.
Max hat seit Anfang der 70iger Jahre bis zuletzt die Spielleitung in seinen Händen gehalten und diese Aufgabe mit unglaublichem Engagement und Einsatz wahrgenommen.
Jedes Training, jeder Mannschaftskampf, jeder Turnierbesuch, immer war der Max federführend bei Organisation und Durchführung. Unzähligen Jugendspielern hat er mit viel Geduld das königliche Spiel beigebracht, hat sie zu Turnieren gefahren, Geld und Freizeit eingesetzt und versucht, seine eigene Begeisterung für das Schach weiterzugeben. Auch als Mensch ist uns der Max in vielerlei Hinsicht zum Vorbild geworden, legendär sind zahllose Episoden mit seinen trockenen Kommentaren bei unseren Turnierbesuchen. Er hat sich unschätzbare Verdienste um das Langenauer Schachleben und des ganzen Bezirks erworben. Sein Andenken werden wir bewahren, er wird auch in Zukunft In Gedanken bei allen Schachevents bei uns sein.

Heiner Hoersch
Oberschwaben braucht neue Trainer!
Landesliga OS: Zentrale Endrunde
Zentrale Endrunde Landesliga OS zusammen mit der Oberliga: SV Jedesheim - Stuttgarter SF und TG Biberach - SC Böblingen
10. April 2016 - Gemeindehalle Jedesheim, Am Anger 19, 89257 Illertissen-Jedesheim
Details: Homepage SV Jedesheim