OS: vorläufige Mannschaftsmeldungen

OS: Vorläufige Mannschaftsmeldungen

Trainer für INTRO gesucht

Für das Oberschwäbische Intensivtraining INTRO werden noch Trainer gesucht.

OSEM 2017 Leutkirch

Vorläufiger Anmeldestand im A-Turnier

 Es werden bis zu 24 Teilnehmer im A-Turnier spielen. Neben den 16 angemeldeten Teilnehmern gibt es noch weitere Freiplatzanträge, über die noch entschieden werden muss.

 

Oberschwäbische Frauen Einzelmeisterschaft 2017

An alle Schachspielerinnen in Oberschwaben:


Die diesjährige Frauen-Einzelmeisterschaft ist wie in den vergangenen Jahren in das B-Turnier der OSEM 2017 integriert.

Hierzu lädt der SK Leutkirch alle Schachspielerinnen aus ganz Oberschwaben zur Bezirks-Einzelmeisterschaft sehr herzlich ein.

Zeitplan: 25. Mai – 28. Mai 2017. Gespielt werden im B-Turnier 7 Runden.

Die bestplatzierte Spielerin erhält den Titel Bezirkseinzelmeisterin Oberschwaben.

Details siehe Gesamtausschreibung

OSEM 2017 in Leutkirch

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen.

Ute Jusciak   /  Marina Heil

OS: BBMM in Biberach

Erfolgreiche Titelverteidigung der Biberacher.

Langenau wird Vizemeister 

 

TG Biberach I (von links): Andre Fischer, Andreas Schulze, Bernhard Sinz, Oli Weiß

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 TSV Langenau I (von links): Thomas Herz, Harald Schlais, Heiner Hörsch, Roland Wutzke und Rückkehrer Joe Rentschler.

 


 

Regionaler Schiedsrichterlehrgang in Wetzisreute

Nach langer Zeit fand in Oberschwaben am 19.11. und 20.11. wieder ein Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter statt.

OS: BBMM am 8. Januar 2017

Blitzmannschaftsmeisterschaft in Biberach

OS: Andreas Schulze neuer Bezirksblitzmeister

Bericht vom Bezirkseinzelblitz in Langenau am 1.11.2016

 

OS: Bezirksblitz Einzelmeisterschaft

BBEM am 1.11.2016 in Langenau / 13:45 Uhr

OS: Regelkunde

Regelkundeseminar für Mannschaften- und Turnierspieler

Bad Waldsee am Samstag, den 15. Oktober um 13:30 Uhr

ViererPokal in Oberschwaben

Am Sonntag, den 2. Oktober startet in Oberschwaben der Viererpokal. Gespielt wird in Obersulmetingen und Wetzisreute.

Teilnehmende Mannschaften

Norden: SV Jedesheim, SC Weiße Dame Ulm I, SC Weiße Dame Ulm II, TG Biberach, SC Obersulmetingen, TSV Langenau, SF Vöhringen, TSV Laichingen.

Süden: SK Markdorf, SF Mengen, SC Weiler, SF Wetzisreute, SC Tettnang, SC Lindau, SC Wangen, Ravensburg.

Alle weiteren Infos im Ergebnisdienst.

Holger Namyslo

Trainereinstiegskurs fällt aus

Aufgrund von Teilnehmermangel fällt der Trainereinstiegskurs für Oberschwaben am 16. und 17. September leider aus.

Nachruf Max Junginger

Wir trauern um die gute Seele der Schachabteilung des TSV Langenau
 
Max Junginger
 
der am 29.7.16 sanft entschlafen ist.
 
Max hat seit Anfang der 70iger Jahre bis zuletzt die Spielleitung in seinen Händen gehalten und diese Aufgabe mit unglaublichem Engagement und Einsatz wahrgenommen.
Jedes Training, jeder Mannschaftskampf, jeder Turnierbesuch, immer war der Max federführend bei Organisation und Durchführung. Unzähligen Jugendspielern hat er mit viel Geduld das königliche Spiel beigebracht, hat sie zu Turnieren gefahren, Geld und Freizeit eingesetzt und versucht, seine eigene Begeisterung für das Schach weiterzugeben. Auch als Mensch ist uns der Max in vielerlei Hinsicht zum Vorbild geworden, legendär sind zahllose Episoden mit seinen trockenen Kommentaren bei unseren Turnierbesuchen. Er hat sich unschätzbare Verdienste um das Langenauer Schachleben und des ganzen Bezirks erworben. Sein Andenken werden wir bewahren, er wird auch in Zukunft In Gedanken bei allen Schachevents bei uns sein.

Max Junginger
Max Junginger

 

 

Heiner Hoersch

Oberschwaben braucht neue Trainer!

Schachtrainer sind die Grundlage für den Aufbau und die Pflege von Jugendarbeit in Schachvereinen.

Landesliga OS: Zentrale Endrunde

Zentrale Endrunde Landesliga OS zusammen mit der Oberliga: SV Jedesheim - Stuttgarter SF und TG Biberach - SC Böblingen

10. April 2016 - Gemeindehalle Jedesheim, Am Anger 19, 89257 Illertissen-Jedesheim

Details: Homepage SV Jedesheim

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB