Senioren-Stadtmeisterschaft Ulm/Neu-Ulm

Klaus Heinrich (Weiße Dame Ulm) ist neuer Stadtmeister der Schach-Senioren. Nachdem das Turnier zunächst mit einem Gleichstand zwischen Heinrich und Ludwig Jaedicke (TSV Neu-Ulm) geendet hatte, brachte auch ein Stichkampf keine Entscheidung. Erst nach zwei weiteren Partien konnte sich Heinrich durchsetzen. Auf Platz 3 landete mit Alexander Hoffart (Weiße Dame Ulm) der Titelverteidiger.

Das Turnier wurde im Generationtreff Ulm/Neu-Ulm durchgeführt. Dort trifft sich die Senioren-Schachgruppe regelmäßig montagnachmittags. Der Schachtreff steht allen Menschen offen, die Schachspielen können und mindestens 60 Jahre alt sind.

Gerald Fix

Schiedsrichter-Lehrgang in Wetzisreute 13. - 15. abgesagt

Der Schiedsrichterlehrgang in Wetzisreute (13.-15.07.12) wurde mangels Teilnehmerzahl abgesagt.


Thomas Hartmann

Gerald Fix

Schiedsrichterlehrgang in Wetzisreute

Der für 13-15.07.12 geplante Schiedsrichterlehrgang in Wetzisreute wurde mangels Teilnahme abgesagt.

 

Oberschwäbische Meisterschaft 2012 in Leutkirch

Bald ist es soweit. Die alljährliche OSEM findet dieses Jahr vom 17. bis 20.05.2012 in Leutkirch statt. Näheres in der Ausschreibung ... Oberschwäbische Meisterschaft 2012 Leutkirch

Einladung zum Bezirkstag OS 2012

Einladung zum Bezirkstag 2012

Hiermit lade ich Sie ganz herzlich zum Bezirkstag des Schachbezirks Oberschwaben am Samstag, den 05. Mai 2012 14.00 Uhr in der Gaststätte „Hirsch“ in Aulendorf-Zollenreute ein.

Jeder Verein und jedes Mitglied des erweiterten Vorstands hat eine Stimme. Mehrfachstimmrecht ist nicht möglich. Es wird um vollständiges Erscheinen gebeten.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Wahl des Protokollführers
  3. Totengedenken
  4. Feststellung der Stimmberechtigten
  5. Bericht des Bezirksleiters
  6. Neues aus dem SVW
  7. Berichte der Funktionäre
  8. Der Bezirksspielleiter/Ehrungen der Meister/ Konzept zur Neuordnung der Spielleitung
  9. Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung der Vorstandschaft
  11. Ehrungen
  12. Anträge
  13. Verschiedenes

Bitte teilen Sie mir Ihre verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres mit. Anträge zum Bezirkstag sind schriftlich bis zum 22. April an den Bezirksleiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.zu richten.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Dangelmayer (Bezirksleiter)

Turniere

2 Turniere starten in Kürze.

 

Die Illertisser Stadtmeisterschaft des SV Jedesheim beginnt am 20. Januar und wird in 7 Runden bis zum 20. April ausgetragen.

 

Die offene Vereinsmeisterschaft der Weißen Dame Ulm startet am 13. Januar und endet nach ebenfalls 7 Runden am 6. Juli.

 

 

Kadertraining mit IM Dobosz (Wetzisreute)

Im Dezember startet die 2. Reihe des Kadertrainings OS-Süd. Das Training ist für Jugend und für Erwachsene konzepiert. IM Henryk Dobosz ist seit über 30 Jahren Schachtrainer. Es werden immer nacheinander 3 Kurse täglich angeboten.  Anmeldungen bis 25.11.2011.

Mehr in der Ausschreibung:   Kadertraining mit IM Dobosz

Württembergisches Meisterturnier

Von 27.8. - 4.9. finden in Lauffen die Württembergischen Einzelmeisterschaften statt. Aus Oberschwaben sind

  • Dr. Achim Engelhart (Post Ulm)
  • Jaroslav Krassowitzkij (Jedesheim)
  • Holger Namyslo (Biberach)
  • Vadim Reimche (Ravensburg)
  • Albrecht Weidel (Biberach)

im Meisterturnier vertreten.

Im Kandidatenturnier spielen

  • Thomas Hartmann (Weiße Dame Ulm)
  • Marc Kreuzahler (Tettnang)

 

Termine OS

Im Bereich "Offizielles" sind aktuelle Rundschreiben (auch Auslosungen der Mannschaftssaison OS) des Bezirkspielleiters Reinhard Nuber bezüglich folgender Termine verlinkt:

  • 08.10.2011 -- Bezirks-Mannschaftsblitzmeisterschaft in Wetzisreute
     
  • 26.11.2011 -- Mannschaftspokal Achtel- und Viertelfinale Nord/Süd (Auslosung findet im Anschluss an die Bezirks-Mannschaftsblitzmeisterschaft statt)
     
  • Frühjahr 2012 -- Blitz-Einzelmeisterschaft 2011 (Ausrichter im Kreis Nord wird noch gesucht. Mögliche Termine 10.03.12, 31.03.12, 21.04.12)
     
  • Dähnepokal (Beginn evtl. Saisonmitte, je nach Teilnehmerzahl)
     
  • Turnierleiterausbildung 17.09.11 in Obersulmetingen

 

Mannschaftsführerschulung in Obersulmetingen

Der Bezirk Oberschwaben bietet am 17.9.2011, 14 Uhr - 18 Uhr, in Obersulmetingen,  eine Mannschaftsführerschulung an.

Josef Gheng gewinnt Württembergische Schnellschachmeisterschaft

Im Oberschwäbischen Reute (Biberach) fand die 22. Württembergische Schnellschachmeisterschaft statt. Es nahmen 112 Spieler an dem beliebten Turnier teil. Bis zum Schluß blieb es spannend, bis letztendlich Serien-Sieger Josef Gheng das Turnier gewann. Mehr dazu im Bericht von Werner Dangelmayer...

 

Dieter Knödler Oberschwäbischer Meister 2011

Zum 3. Mal hintereinander gewann FM Dr. Dieter Knödler (SV Markdorf) das A-Turnier der OSEM in Mengen und wurde somit Oberschwäbischer Meister.  Die beiden letzten noch laufenden Partien (Längl - Reimche und Birkenmaier - Namyslo)  im Turnier entschieden letztendlich um die hart umkämpften Plätze 2 und 3. So wurde Jürgen Längl (SC Tettnang) Zweiter vor dem Dritten FM Holger Namyslo (TG Biberach). 

Im B-Turnier setzte sich Herbert Haberbosch (TG Biberach) vor Frank Oberndörfer (SF Wetzisreute) und Harald Haug (SV Jedesheim) durch.

Mädchenschachpatent in Biberach/Riss

In der JGH Biberach/Riss findet vom 23.9. bis 25.9. ein Mädchenschachpatent statt, weitere Informationen hier:

www.deutsche-schachjugend.de/newsletter0211.html#c9144

Oberschwäbische Meisterschaft 2011

Vom 02. bis 06.06.2011 (Christi Himmelfahrt) findet wie jedes Jahr die Oberschwäbische Meisterschaft in Mengen statt. Gespielt wird in A- und B-Turnier. Mehr dazu in der Ausschreibung

Württembergische Schnellschachmeisterschaft in Reute

Am Sonntag, d. 22.05.2011 findet in Reute bei Biberach die offene Württembergische Schnellschachmeisterschaft statt. Näheres in der Ausschreibung

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB