Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2017

Sören Pürckhauer ist neuer Bezirksblitzmeister Ostalb

23. Heidenheimer Press-Open 2017

Bernhard Sinz gewinnt das 23. Heidenheimer Presse-Open

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft Ostalb 2017

SK Sontheim/Brenz neuer Blitzmannschaftsmeister

In einem mit nur 8 Mannschaften relativ kleinem aber dafür spielstarken Feld sicherte sich der SK Sontheim/Brenz den Titel vor dem SC Grunbach und den SF Spraitbach. Diese drei Mannschaften haben sich in einem doppelrundig ausgetragenen Turnier für die Württembergische Meisterschaft qualifiziert.

14. Hellenstein-Open 2016

Roland Fritz gewinnt das 14. Hellenstein-Open

Mit 6 Punkten aus 7 Partien gewann Roland Fritz unangefochten das Turnier. Er startete mit 5 Siegen in Folge und gab nur in den beiden letzten Runden jeweils ein Remis gegen Cieza Arcadio und Knut Reindk, den 2. und 3. des Turniers, ab. Den Seniorenpreis gewann Wernfried Tannhäuser und bei der Jugend siegte in der U18 Arno Reindl und die U14 gewann Alexander Abt.

18. Spraitbacher Jugendopen

Termin: Samstag, den 1.10.2016

Veranstalter: Schachfreunde 90 Spraitbach e.V.

Weiterlesen: Ausschreibung zum Turnier

Einladung zum 6. Remstal-OPEN

Liebe Schachfreunde,
der SC Grunbach möchte auch in diesem Jahr wieder zum diesjährigen 6. Remstal Open 2016 einladen.

Ausschreibung des Turniers

Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme an unserem Remstal Open sehr freuen.
Bei Fragen zum Turnier stehen wir unter der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung.
Vielen Dank und Schachgrüße aus Grunbach.

Thomas Fischer

Bezirkspokal Ostalb 2016

Einladung zum Bezirks-Pokal Ostalb 2016

Termin:
Sonntag, 24. Juli 2016
Spielbeginn:
10.00 Uhr
Meldeschluss:
9.45 Uhr im Spiellokal
jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwüscht
Spiellokal:
Haus des Handwerks
Leutzestr. 53
73525 Schwäbisch Gmünd
Modus:
KO-Turnier mit CH-System
Die in den KO-Runden ausscheidenden Spieler spielen im CH-System
weiter wobei sie die in den KO-Runden erzielten Punkte mitnehmen.
Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für das Pokalturnier SVW.
Bedenkzeit:
Fischermodus 30 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug

Einladung als PDF

Dietmar Siegert
Turnierleiter Ostalb

 

11. Herbrechtinger Schnellschach-Open 2016

11. Herbrechtinger Schnellschach-Open 2016

Termin:
Sonntag, 17. Juli 2016
Spielbeginn:
14.00 Uhr
Meldeschluss:
13.45 Uhr im Spiellokal
Voranmeldungen sind willkommen
Spiellokal:
Begegnungstätte
Mühlstr. 11
89542 Herbrechtingen
Modus:
7 Runden CH-System
Bedenkzeit:
Fischermodus 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug

Turnierleiter:
Dietmar Siegert
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 07329-5691

1. Schnaitheimer Schlössle-Pokal

1. Schnaitheimer Schlössle-Pokal 2016

Termin:
Samstag, 09. Juli 2016
Spielbeginn:
14.00 Uhr, Meldeschluss: 13.45 Uhr
Spiellokal:
Schnaitheimer Jagdschlössle
Am Jagdschlößle 10
89520 Heidenheim-Schnaitheim
Modus:
7 Runden CH-System
Bedenkzeit:
Fischermodus 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
Turnierleiter:
Dietmar Siegert, Schlehenweg 11, 89555 Steinheim
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

10. Schnellschachturnier bei Zemski´s

Einladung zum 10. Schnellschachturnier bei Zemski's

Termin:
Samstag, 02. Juli 2016
Spielbeginn:
9.30 Uhr
Spiellokal:
Restaurant Zemkski's
Schwanengasse
89222 Heidenheim
Modus:
5 Runden CH-System
Bedenkzeit:
Fischermodus 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
Startgeld:
5,00 EUR

 Ausschreibung

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2016

Einladung zur Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2016


Termin:
Sonntag, 19. Juni 2016
Spielbeginn:
10.00 Uhr
Meldeschluss:
9.45 Uhr im Spiellokal
jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwünscht
Spiellokal:
"Rosa Villa" des Theodor-Heuss-Gymnasiums Friedrichstr. 70 73430 Aalen
Modus:
7 Runden CH-System
Bedenkzeit:
Fischermodus 20 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
Startgeld:
5,00 EUR

Dietmar Siegert
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel. 07329-5691 mobil: 0160-6341810
Turnierleiter Ostalb

 Ausschreibung

BBEM 2016: Ergebnisse

Ergebnisse der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft

Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2016 fand am 9.4.2016 in Grunbach statt.

Hier die Ergebnisse:

Nr.TeilnehmerTWZ1234567891011121314151617PunkteSoBerg
1. Ullmann, Jürgen 2071 ** ½ 1 1 1 1 ½ ½ 0 1 1 ½ 1 1 1 1 1 13 95.75
2. Dzelilovic, Biran 1942 ½ ** 0 1 1 1 1 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 12½ 88.50
3. Fischer, Thomas 1938 0 1 ** 1 0 1 ½ 1 1 ½ 1 ½ 1 1 0 1 1 11½ 85.00
4. Ditter, Jürgen 2159 0 0 0 ** ½ 1 1 1 1 1 0 1 1 ½ 1 1 1 11 72.50
5. Pfrommer, Martin 2013 0 0 1 ½ ** 0 1 ½ 1 1 0 1 1 1 1 1 1 11 71.75
6. Gritsch, Christoph 2123 0 0 0 0 1 ** ½ ½ 1 1 1 ½ 1 ½ 1 1 1 10 63.50
7. Bader, Gerd 2085 ½ 0 ½ 0 0 ½ ** 0 ½ 1 1 1 0 1 1 1 1 9 57.50
8. König, Dirk 2118 ½ 1 0 0 ½ ½ 1 ** 0 1 ½ 0 0 1 1 ½ 1 61.50
9. Leis, Jürgen 2139 1 1 0 0 0 0 ½ 1 ** 0 1 0 0 1 1 1 1 58.50
10. Klein, Andreas 2073 0 0 ½ 0 0 0 0 0 1 ** 1 1 1 1 1 1 1 46.75
11. Janko, Benjamin 1804 0 0 0 1 1 0 0 ½ 0 0 ** ½ 1 1 1 1 1 8 47.00
12. Gewiese, Ulf 1681 ½ 0 ½ 0 0 ½ 0 1 1 0 ½ ** 0 1 1 ½ 1 48.75
13. Geißinger, Rainer 1778 0 0 0 0 0 0 1 1 1 0 0 1 ** 0 1 0 0 5 36.50
14. Postolski 1711 0 0 0 ½ 0 ½ 0 0 0 0 0 0 1 ** 1 1 0 4 21.50
15. Pfitzer, Martin 2003 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ** 1 1 3 16.50
16. Hof, Hasso 1810 0 0 0 0 0 0 0 ½ 0 0 0 ½ 1 0 0 ** 1 3 15.00
17. Knolmayer, Volker 1728 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 ** 2 9.00

22. Heidenheimer Presse-Open

Rudolf Bräuning gewinnt das 22. Heidenheimer Presse-Open

Mit der neuen Bestmarke von 7 Punkten aus 7 Partien siegte Rudolf Bräuning überlegen in Heidenheim.

Bezirksblitzmannachaftsmeisterschaft Ostalb 2016

SG Schwäbisch Gmünd Blitzmannschaftsmeister

Die SG Schwäbisch Gmünd errang zum drittenmal in Folge mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg die Meisterschaft. Sie gab lediglich gegen den SC Grunbach ein Remis ab und hatte am Ende 7 Punkte Vorsprung. Den dritten Platz belegte ebenfalls Schwäbisch Gmünd mit seiner 2. Mannschaft. Diese drei Vertreten den Bezirk auf Verbandsebene.

BBMM Ostalb 2016

am 16. Januar 2016  in Heidenheim

RangMannschaft12345678910Man.Pkt.Brt.P
1. SG Gmünd 1 ** 3 3 2 3 4 4 4 35 - 1 62.5
    ** 4 3 4 4 4 4     
2. SK Sontheim 1 1 ** 2 3 3 4 4 4 4 28 - 8 53.5
    ** 2 4 4 3 4     
3. SG Gmünd 2 1 2 ** 2 3 3 4 4 26 - 10 46.5
    0 ** 3 4 4     
4. SC Grunbach 2 ½ ** 3 3 3 4 4 22 - 14 46.0
    1 2 ** 2 2 4 4     
5. SK Sontheim 2 1 1 2 1 ** 4 3 4 4 19 - 17 40.5
    ½ 2 ** 2 2 2 4     
6. SF Spraitbach ½ 1 1 1 0 ** 2 4 16 - 20 31.5
    ½ 0 1 2 ** 2 2 4 3     
7. SK Sontheim 3 ½ 0 1 ½ ** 3 4 4 15 - 21 33.0
    0 ½ 2 2 2 ** ½ 4     
8. SG Gmünd 3 0 0 1 1 2 1 ** 3 4 15 - 21 32.0
    0 0 ½ 2 2 ** 4 4     
9. SK Heidenheim 1 0 0 0 0 0 0 1 ** 3 4 - 32 11.5
    0 1 0 0 0 ½ 0 ** 3     
10. SK Heidenheim 2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 ** 0 - 36 3.0
    0 0 0 0 0 1 0 0 1 **     

Einladung zur offenen Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2015/16 U-8

Hallo liebe Jugendliche und Betreuer,

im kommenden Jahr wird erstmals eine württembergische Jugendeinzelmeisterschaft U-8 ausgetragen. Die BJEM der U-8 ist daher ein Qualifikationsturnier für diese Württembergische Jugend-Einzelmeisterschaft U-8. Zur Teilnahme an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft U-8 ist keine Qualifikation über die Kreisjugendeinzelmeisterschaft erforderlich.

Hier ist die Ausschreibung für das Turnier, wobei die Turnierleitung sich Änderungen offen hält.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB