23. Heidenheimer Press-Open 2017

Bernhard Sinz gewinnt 23. Presse-Open

Am Faschingssontag treffen sich traditionell die Schachspieler der Region zu einem Schnellschachturnier. Mit 48 Teilnehmern, die im „Alten Sägewerk“ den Kampf aufnahmen, wurde nicht ganz die Zahl des Vorjahres erreich aber dafür war die Spielstärke höher: 8 Spieler hatten eine Wertungsszahl von über 2000, darunter zwei FIDE-Meister. So wurde das Turnier buchstäblich mit der letzten Partie entschieden. Vor der Schlussrunde führte Vorjahressieger Rudol Bräuning vom SK Bebenhausen mit 5,5 Punkten vor Bernhard Sinz TG Biberach und Roland Fritz Post-SV Ulm mit je 5,0 Punkten und ein Remis hätte ihm zum Turniersieg gereicht. Aber in einer äußerst spannenden Partie besiegte Bernhard Sinz mit den schwarzen Steinen Rudolf Bräuning und holte sich den Turniersieg vor Rudolf Bräuning und Hans-Joachim Rentschler, TSV Langenau, mit je 5,5 Punkten. Vierter mit ebenfalls 5,5 Punkten aber der schlechteren Feinwertung wurde Roland Fritz.

Neben den Vereinsspielern kämpfen auch die Hobbyspieler um den Turniersieg in ihrer Kategorie. Hier gewann Alexic Stanko mit 4,0 Punkten den Preis der WochenZeitung für den besten Amateur, gefolgt von Zajic Pavle und Abonnementssieger Alfred Hoffmann.

Den Jugendpreis gewann Hannah Rösler vom SK Bebenhausen mit 4,0 Punkten. Hier belegten Egor Kolmykov, SV Oberkochen und Alexander Abt vom Gastgeber SK Heidenheim die Plätze zwei und drei.

Endstand nach der 7. Runde

RangTeilnehmerTWZVerein/OrtPunktePktSuSoBerg
1. Sinz,Bernhard 2290 TG Biberach 6.0 24.0 28.25
2. Bräuning,Rudolf Wilhelm 2334 SK Bebenhausen 5.5 24.5 23.75
3. Rentschler,Hans-Joachim 2226 TSV Langenau 5.5 24.0 21.50
4. Fritz,Roland 2284 Post-SV Ulm 5.5 23.0 23.75
5. Duschek,Volker 2243 Karlsruher SF 5.0 22.5 23.50
6. Krauß,Rainer 1863 SC Weiße Dame Ulm 5.0 20.0 20.00
7. Klein,Andreas 1906 SK Sontheim/Brenz 5.0 20.0 18.50
8. Deffner,Manfred 1841 SF Königsbronn 5.0 18.5 16.00
9. Masur,Bernhard 1894 SK Sontheim/Brenz 4.5 20.5 14.25
10. Pürckhauer,Sören 2114 SK Sontheim/Brenz 4.5 19.5 19.50
11. Locher,Klaus 1740 SC Weiße Dame Ulm 4.5 18.0 16.75
12. Denkinger,Robert 1596 SF Blaustein 4.5 18.0 14.75
13. Geutner,Steffen 1890 TSV Langenau 4.5 18.0 13.75
14. Bader,Gerd 2040 SG Schwäbisch Gmünd 4.0 19.5 15.00
15. Kitzberger,Joachim 2032 SK Bebenhausen 4.0 18.5 16.25
16. Rösler,Hannah 1591 SK Bebenhausen 4.0 17.0 14.50
17. Kramer,Wolfgang 1931 SG Schönbuch 4.0 17.0 12.00
18. Lachmayer,Manfred 1842 TSV Langenau 4.0 17.0 11.50
19. Kolmykov,Egor 1540 SV Oberkochen 4.0 16.0 11.00
20. Heinrich,Klaus 1692 SC Weiße Dame Ulm 4.0 16.0 10.00
21. Alexic,Stanko 1450   4.0 13.0 10.00
22. Lechler,Walter 1480 SV Gaildorf/Fichtenberg 4.0 13.0 8.50
23. Knolmayer,Volker 1636 SG Bettringen 3.5 15.5 11.75
24. Bofinger,Gerd 1608 SF Königsbronn 3.5 14.5 7.75
25. Peraus,Franz 1416 SV Giengen 3.5 13.5 8.50
26. Abt,Alexander 846 SK Heidenheim 3.5 13.0 8.25
27. Pletz,Bernd 1416 TSV Langenau 3.5 12.0 7.75
28. Möding,Toni   SC Schnaitheim 3.5 9.5 9.25
29. Kolmykov,Dmitry 1677 SV Oberkochen 3.0 16.0 10.00
30. Nagy,Eduard 1363 TSV Langenau 3.0 15.0 11.50
31. Zajic,Pavle 1434   3.0 11.0 7.00
32. Folusewytsch,Siegfried 1515 TSV Langenau 3.0 11.0 6.50
33. Moenig,Peter 1028 TSV Willsbach 3.0 10.0 7.00
34. Abt,Bernhard 1183 SK Heidenheim 3.0 9.0 6.50
35. Nagy,Andrea 857 TSV Langenau 3.0 9.0 6.00
36. Peleskei,Johann-Stefan 1371 TSV Langenau 3.0 9.0 5.00
37. Hager,Hans 1226 SF Königsbronn 2.5 14.0 6.00
38. Hoffmann,Alfred 1456   2.5 11.5 4.75
39. Vuksic,Mirko 1382   2.5 6.5 4.50
40. Götte,Johannes 1375 SV Giengen 2.0 8.5 3.50
41. Frühsorger,Maxim 996   2.0 8.0 4.00
42. Heidler,Gerda 1339 SK Heidenheim 2.0 8.0 3.00
42. Deberling,Robert 789   2.0 8.0 3.00
44. Kling,Wolfgang   SF Königsbronn 2.0 4.0 2.00
45. Bäurle,Harald   SF Königsbronn 1.5 8.0 4.00
46. Goisser,Gerhard 1089   1.0 5.0 2.00
47. Duda,Gerd 872 SC Heidenh.-Schnaith. 1.0 4.0 1.00
48. Doll,Luca Fabio   TSV Langenau 1.0 1.0 1.00
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern
Vereine
Jugendpokal- und DWZ Turnier, VfL Leipheim
So. 18.05.2025
in Albert-Schweitzer-Str. 1 (Eingang Südseite), 89340 Leipheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB