13. Hellenstein-Open

Einladung zum 13. Hellenstein-Open

Der Schachklub Heidenheim lädt ein zum 13. Hellenstein-Open am Sonntag, den 1. November um 14.00 Uhr in sein neues Spiellokal

Gasthaus Zum alten Sägewerk

in der Steinbeisstr. 13 in Heidenheim.

Einladung zum 5. Remstal-OPEN

3. Oktober 2015 ab 10 Uhr

Wilhelm-Enßle-Halle, Friedensstraße 14, 73630 Remshalden

Ausschreibung

10. Herbrechtinger Schnellschach-Open

10. Herbrechtinger Schnellschachturnier

Im Rahmen des Stadtfestes findet wieder das traditionelle Schnellschachturnier statt.

 

Termin:              Sonntag, 12. Juli 2015

Spielbeginn:        14.00 Uhr

Meldeschluss:      13.45 Uhr im Spiellokal

Spiellokal:          Begegnungsstätte in der Mühlstr.

Modus:              7 Runden CH-System, 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug

                       

 

 

17. Spraitbacher Jugendopen

Termin: Samstag, den 3.10.2015 (Feiertag)

Veranstalter: Schachfreunde 90 Spraitbach e.V.

 

Weiterlesen: Ausschreibung zum Turnier

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015

Vasileios Telioridis neuer Bezirksmeister Ostalb

Dank besserer Wertung hatte er bei Punktgleicheit die Nase vorn. Dritter mit einem halben Punkt Rückstand wurde Andreas Fröschle, dann folgte mit 1,5 Punkten Abstand der Rest des Feldes.

 

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015

am 21. Juni 2015 in Unterkochen

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
RangTeilnehmerTWZVerein/OrtPunkteBuchhBuSumm
1. Telioridis,Vasileios 1962 SC Grunbach 6.0 26.5 157.0
2. Ditter,Jürgen 2072 SC Grunbach 6.0 26.0 159.5
3. Fröschle,Andreas 1972 SK Heidenheim 5.5 27.0 156.0
4. Steinbach,Peter 1922 SV Crailsheim 4.0 29.0 148.5
5. Bader,Gerd 1990 SG Schwäbisch Gmünd 1872 e 4.0 26.0 155.5
6. Vollmer,Burkhard 1548 SC Leinzell 4.0 19.0 137.0
7. Deffner,Manfred 1828 SF Königsbronn 3.5 25.5 145.0
8. Kochendörfer,Jürgen 1517 SV Crailsheim 3.5 23.5 150.0
9. Olpp,Achim 1617 TSV Alfdorf e.V. 3.5 23.0 140.0
10. Häussler,Stefan 1803 SC Leinzell 3.0 25.5 144.0
11. Knolmayer,Volker 1636 SG Bettringen 3.0 19.5 134.5
12. Weitzmann,Hans 1264 SC Tannhausen 1986 e.V. 2.0 19.5 135.5
13. Abt,Bernhard   SK Heidenheim 1.0 19.0 132.5
14. Ziegler,Dieter   SV Crailsheim 0.0 19.0 130.0

Bericht vom 3. Täferrot Open

Bericht vom 3. Täferrot Open

Grundschule Täferrot beim eigenen Turnier erfolgreich.

Die dritte Auflage des einzigen Jugendschachturniers für Grundschulmannschaften im Schachbezirk Ostalb, das 3.Täferrot Open, war wieder mit 14 Mannschaften gut besetzt, und das trotz des Versehens des SSA Göppingen, die vergessen hatten die Ausschreibungen rechtzeitig weiterzuleiten.

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2015

Die Meisterschaft wird Tagesturnier mit verkürzter Bedenkzeit ausgetragen.

Termin:
Sonntag, 21. Juni 2015
Spielbeginn:
10.00 Uhr
Meldeschluss:
9.50 Uhr im Spiellokal
jedoch sind frühzeitige Anmeldungen erwünscht
Spiellokal:
Ankerstuben
Heidenheimerstraße 16
73432 Aalen-Unterkochen
Modus:
7 Runden CH-System
Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier
Bedenkzeit:
Fischermodus 20 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Württembergische Kandidatenturnier

Dietmar Siegert

Bezirksturnierleiter

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2015

Sören Pürckhauer Bezirksblitzmeister Ostalb 2015

Die diesjährige Blitzmeisterschaft wurde anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums von den SF Spraitbach ausgerichtet. In der Kulturhalle in Spraitbach wurden die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen sowie belegten Wecken und Getränken bewirtet.

Im Verlauf des Turniers konnten sich drei Spieler vom Feld absetzen: Es siegte mit 14,5 Punkten Sören Pürckhauer vor Joscha Krotschak 14,0 und Martin Egle 13,5. Diese drei Spieler haben sich für die Württembergische Blitzmeisterschaft qualifiziert.

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2015

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Ostalb 2015


Die diesjährige Bezirksblitzeinzelmeisterschaft findet am 14. März in Spraitbach statt.

21. Heidenheimer Presseturnier

Frieder Smolny gewinnt das 21. Heidenheimer Presseturnier 2015.

Das mit 54 Teilnehmern gut besuchte Turnier gewann mit 6,5 Punkten aus 7 Partien Frieder Smolny vom SC Weiße Dame Ulm vor Andreas Weiß, SG Schwäbisch Gmünd, 6,0 Punkte und auf dem dritten Platz landete Dominik Klaus, Ssg Fils-Lauter mit 5,5 Punkten.

 

Ergebnis der BBMMS 2015

Ergebnis BBMMS 2015 vom Schachbezirk Ostalb in Spraitbach

1. Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 1     19 : 3
2. Schachfreunde Spraitbach 1 19 : 3
3. Unterkochen 1 19 : 3
4. Sontheim 1 17 : 5
5. Grunbach 1 13 : 9
6. Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 2 13 : 9
7. Heidenheim 1 10 : 12
8. Leinzell 1 8 : 14
9. Aalen-Ellwangen 1 6 : 16
10. Unterkochen 2 4 : 18
11. Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 3 3 : 19
12. Schachfreunde Spraitbach 2 1 : 21

Die ersten drei Mannschaften sind qualifiziert: SGEM Gmünd 1, Spraitbach 1 und Unterkochen 1.

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2015

Liebe Schachfreunde,

anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums finden in diesem Jahr die Blitzmeisterschaften am Samstag, dem 17. Januar 2015 in Spraitbach statt.

Auf zahlreiche teilnehmende Mannschaften freut sich

euer Bezirksturnierleiter
Dietmar Siegert

12. Hellenstein-Open

12. Hellenstein-Open 2014

Der SK Heidenheim und der SC Schnaitheim laden gemeinsam zum diesjährigen Hellenstein-Open ein.
Das Turnier findet in diesem Jahr in einem neuem Spiellokal statt und zwar im Jagdschlössle
in Schnaitheim das sich bereits beim Presseturnier bewährt hat.

Termin:
Samstag, 1. November 2014    14.00 Uhr
Spiellokal:
Jagdschlössle Schnaitheim
Am Jagdschlössle 10
89520 Heidenheim-Schnaitheim
Anmeldung:
ab 13.15 Uhr    Meldeschluss: 13.45 Uhr
Modus:
7 Runden CH-System
Bedenkzeit:
10 Minuten + 5 Sekunden pro Zug
Startgeld:
6,00 EURO    Jugendliche bis U14   4,00 EURO (Stichtag 1.1.2000)
Preise:
1.Platz     50,00 EURO
2. Platz    35,00 EURO
3. Platz    25.00 EURO
Jugendpreis:
1.Platz     5,00 EURO
Ratingpreise:
bei ausreichender Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:
das Tunier ist begrenzt auf 60 Teilnehmer
Voranmeldung:
beim Turnierleiter Dietmar Siegert, Tel 07329-5691
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontaktadresse vom 26.10. - 30.10:
Karl Knies, Tel 07321-3530751
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

9. Herbrechtinger Schnellschach-Open

Kevin Walter gewinnt das 9. Herbrechtinger Schnellschach-Open. Er  blieb mit 6,0 Punkten als einziger ohne Niederlage. Mit je 5,5 Punkten folgten auf den Plätzen 2 und 3 Arcadio Cieza Vega und Roland Mayer.

Schnellschach bei Zemski

Freiluftschnellschach bei Zemski's

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Turnier in Heidenheim statt!

Termin:
Samstag, 19. Juli 2014, 9.30 Uhr
Spielort:

Restaurant Zemski's

Schwanengasse, Heidenheim
Modus:
5 Runden Schweizer System, 15 Minuten Bedenkzeit
Turnierleitung:
Dietmar Siegert
Startgeld:
Erwachsene 5 EUR, Jugendliche 3 EUR
Preise:
1. Platz 50%, 2. Platz 30%, 3. Platz 20% des Startgelds
Der Sieger erhält zusätzlich einen Gutschein für ein Mittagessen!
Anmeldung:
bis Mittwoch, 16. Juli bei
Bernhard Masur, Tel. 07321-345851oder 07324-704629
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kurzentschlossene können sich am Spieltag bis 9.15 Uhr anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB