Vorläufiger Terminplan Bezirk Ostalb

Liebe Schachfreunde,

vielen Dank für eure Rückmeldungen. Es sind zwar noch vereinzelte offen, aber ich denke, dass diese Teams wie gewohnt am Ligabetrieb teilnehmen werden.
Die Landesliga und Bezirksliga werden wieder mit 10 Teams spielen. In der Bezirksstaffel Ost sind es leider nur 7.
Bei den Terminen haben wir versucht, Brücken- und Ferientage nicht mit Ligaspielen zu besetzen. Dies ist bis auf den 06.11. (dort spielt die Landesliga) auch gelungen. 
Zudem werden, wenn alles planmäßig verläuft, die Ligen noch vor Ostern beendet. 
Sollte ein Verein ein Turnier ausrichten, so teilt mir das bitte mit, dann würde ich das in den Terminplan mit aufnehmen. 
Hier nun der vorläufige Terminplan  (leider gab es mit der Exceldatei Probleme, daher nun als etwas verschwommenes Bild) sowie die Auslosung der Ligen:

Planungen Saison 2022/23 Bezirk Ostalb - Rückmeldungen

Liebe Schachfreunde,

die Saison 21/22 konnte letztlich trotz einer kleinen Unterbrechung fertig gespielt werden.
Somit stehen alle Auf- und Absteiger fest. Das heißt, unsere Planungen können nun beginnen. Dabei bin ich auf euere Hilfe angewiesen.  
Bitte bestätigt mit zeitnah, spätestens aber bis zum 30.06. eure Teilnahme oder gebt mir bitte Bescheid, wenn ihr z.B. auf euren Aufstieg verzichten wollt oder ein Team zurück zieht. 

Gemeinsam gegen den Krieg in der Ukraine - Die Ostalb will helfen

Hallo Schachfreunde,

wir alle haben die schrecklichen Bilder aus der Ukraine gesehen.
Familien werden auseinander gerissen, Erwachsene und Kinder sterben.
Es ist unglaublich dies zu sehen und vorzustellen wie schlecht es den Menschen momentan geht.

In einer Blitzumfrage des Bezirksvorstandes Ostalb,  wurden sofort 200 € Soforthilfe für Medikamente genehmigt.  
Der Schachbezirk Ostalb will gemeinsam mit all Ihren Vereinen ein Zeichnen setzen und ruft alle Vereine zum Spenden in der Ukraine auf. „Wir stehen an eurer Seite“. Auf unser Konto kann gespendet werden, wir werden es dann an eine Organisation weiter geben. Nehmt Kontakt in euren Städten und Gemeinden auf, es gibt sicherlich schon Initiativen.

Wir haben alle mit Corona sicherlich viel Kraft gelassen, doch wir müssen auch hier bestehen.

Kreissparkasse Ostalb
Konto-Nummer: 100 0762244
BLZ: 614 500 50
IBAN: DE34 6145 0050 1000 7622 44

Ebenfalls rufen wir unsere Bezirke und Verbände im SVW auf, hier auch mitzuhelfen.
Auch der Schachsport hat hier die Verpflichtung zu helfen !

Dank und Anerkennung allen Spendern

Stellvertretend im Namen aller Vereine des Schachbezirkes Ostalb

Alexander Ziegler

BBMM am 26.03.2022 in Spraitbach - mit Blitzeloauswertung

Am 26.03.2022 findet in Spraitbach die diesjährige Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft statt. Die drei besten Teams qualifizieren sich für die Württembergische (WMM-Blitz).
Wie immer gilt, dass die Aufstellung (starre Zehnerliste) der Bezirksmeisterschaft auch so für die WMM-Blitz gilt. 
Bitte beachtet hier laufend die Anpassung der Coronaregeln. Wir hoffen alle, dass diese bis zur Meisterschaft noch etwas gelockert werden.

Featured

Tauchschachmeisterschaft in Ellwangen

Am vergangenen Wochenende war es so weit – bereits eine halbe Stunde vor der regulären Öffnungszeit um 9 Uhr durften die Schachspieler das Bewegungsbecken kapern. Schließlich galt es fünf Bretter und 160 Figuren im Becken aufzubauen.

Ergänzung vom 05.11. mit Landesschaubetrag (03:26)

Schachbezirk Ostalb bricht die Saison ab

Hallo Schachfreunde,
der Bezirksvorstand Ostalb hat in seiner Sitzung vom Dienstag, den 21.07.20, folgendes beschlossen:

  • Die Saison 2019/2020 wird abgebrochen und für beendet erklärt
  • Die DWZ Auswertung bleibt bestehen
  • Es gibt nur Aufsteiger und keine Absteiger
  • Die Auf- und Abstiegsregelungen übernimmt die zuständige Spielleitung
  • Alle Vereine, die Probleme mit Ihren Mannschaften, Spiellokal, oder Corona haben, sollen sich umgehend beim Bezirksvorsitzenden melden, um Probleme zu erkennen und Hilfe zu leisten.
  • Um eine neue Saison planen zu können, bittet der Bezirksvorsitzende um eine Rückmeldung bis spätestens 10.09.20, ob die Mannschaften in den geplanten Ligen spielen können. Bei irgendwelche Probleme bitte frühzeitig melden. Wenn sich ein Verein bis zum 10.09.20 nicht meldet, gehen wir davon aus, dass die Mannschaften in den geplanten Ligen auch spielen wird. Bitte helft alle mit.
  • Der Bezirk bietet allen Vereinen Unterstützung im Kampf gegen Corona an. Bei Fragen direkt an mich wenden!

2. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft 2019

Am 30. November startet die 2. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft.

Spielbeginn der 1. Runde ist 19:30 im Schnaitheimer Jagdschlössle, Meldeschluss 19:15 

16. Hellenstein-Open

-

16. Hellenstein-Open 2018

Termin:

Donnerstag, 1. November 2018    14.00 Uhr

Spiellokal:

Gaststätte zum Alten Sägewerk
Steinbeisstr. 13
89518 Heidenheim
(Im Spiellokal ist der Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke nicht gestattet)

Anmeldung:

ab 13.15 Uhr    Meldeschluss: 13.45 Uhr

Modus:

7 Runden CH-System

Bedenkzeit:

10 Minuten + 5 Sekunden pro Zug

Startgeld:

6,00 EURO    Jugendliche bis U14   4,00 EURO (Stichtag 1.1.2004)

Preise:

1.Platz     50,00 EURO
2. Platz    35,00 EURO
3. Platz    25.00 EURO

Jugendpreis:

1.Platz     20,00 EURO

Voranmeldung:

beim Turnierleiter Dietmar Siegert, Tel 07329-5691
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Einladung als PDF

3. Schnaitheimer Schlössle-Pokal

Enter a title here

3. Schnaitheimer Schlössle-Pokal 2018

Termin:
Samstag, 07. Juli 2018
Spielbeginn:
14.00 Uhr, Meldeschluss: 13.45 Uhr
Spiellokal:
Schnaitheimer Jagdschlössle Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
Modus:
7 Runden CH-System
Bedenkzeit:
Fischermodus 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
Startgeld:
5,- EUR0
Preise:
1. Platz:  Schlössle-Pokal + 40% der Stargelder
2. Platz:  30% der Startgelder
3. Platz:  20% der Stargelder
Info/Anmeldung::
Jonas Schuler, 1. Vorsitzender SC Schnaitheim Siedlerstr. 6, 89520 Heidenheim, Tel. 07321 61721
eMail: JonasK.L.Schuler@gmx-de
Turnierleiter:
Dietmar Siegert, Schlehenweg 11, 89555 Steinheim  
Auschreibung als PDF

Heidenheimer DWZ-Turnier (WAM)

Heidenheimer DWZ-Turnier 2018 (WAM 2018)

Veranstalter:

            SK Heidenheim und SC Schnaitheim

Termin:
Sonntag, 10. Juni 2018
Spielbeginn:
9.30 Uhr
Meldeschluss:
9.00 Uhr
Spiellokal:
Schnaitheimer Jagdschhlössle
Am Jagdschlössle 10
89520 Heidenheim-Schnaitheim
Modus
 4 Spieler im Rundenturnier mit 90 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie. Gemäß der Startrangliste aller Spieler werden Vierergruppen nach Spielstärke gebildet. Jugendliche U18 erhalten einen DWZ-Joker wahlweise mit 50, 100 oder 150 DWZ-Punkten den sie einsetzen können um in eine höhere DWZ-Gruppe zu kommen. Stichtag: 01.01. 2000.
Wertung:
1. Punkte, 2. direkter Vergleich, 3. Stichkampf(Blitz), 4. Los.
Startgeld:
8,00 EUR
Preisgeld
Die Gruppensieger erhalten ein Preisgeld von 20,00 EUR
Verpflegung:
Preisgünstige Getränke, Butterbrezel
Startplätze:
Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Ein Startplatz kann nur Spielern mit bestätigter Anmeldung garantiert werden.
Info/Anmeldung:
Dietmar Siegert
Schlehenweg 11
89555 Steinheim
Tel. 07329 5691, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ausschreibung als PDF

Heidenheimer Jugendpokal 2018

Heidenheimer Jugendpokal 2018 (U8 - U12)

(Württembergisches Jugendpokalturnier)

Veranstalter:
SK Heidenheim und SC Schnaitheim
Termin:
Sonntag, 10. Juni 2018
Spielbeginn:
9.30 Uhr
Meldeschluss:
9.00 Uhr
Spiellokal:
Schnaitheimer Jagdschhlössle
Am Jagdschlössle 10
89520 Heidenheim-Schnaitheim
Modus:
5 Runden Schweizer System. Je nach Teilnehmerzahl spielen alle Kinder in einer Gruppe.
Bedenkzeit:
60 Minuten je Spieler und Partie
Es besteht Schreibpflicht, aus genommen Kinder die noch nicht schreiben können
Es können nur Kinder nach DWZ ausgewertet werden, die in einem Schachverein gemeldet sind
Altersklassen:
U12 (2006/07)  U10 (2008/09)  U8 (2010 und jünger)
Startgeld:
5,00 EUR
Preise:
           Pokale für die Jahrgangssieger, Medaillen für die 2. und 3., Sachpreise für alle anderen
Verpflegung:
Preisgünstige Getränke, Butterbrezel
Startplätze:
Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Ein Startplatz kann nur Spielern mit bestätigter Anmeldung garantiert werden.
Info/Anmeldung:
Dietmar Siegert
Schlehenweg 11
89555 Steinheim
Tel. 07329 5691, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weiterlesen WJPT-HDH2018

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2018

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2018

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2018

Termin:                Sonntag, 24. Juni 2018

Spiellokal:          Haus des Handwerks                           
                            Leutzestr. 5
                           73525 Schwäbisch Gmünd

Spielbeginn:      10.00 Uhr

Meldeschluss:     9.45 im Spiellokal
                             Vorherige Anmeldungen sind erwünscht

Modus:              7 Runden CH System
                           Plätze 1 + 2 qualifizieren sich für das
                           Kandidatenturnier

Bedenkzeit:        Fischermodus 20 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug
                           Es gelten die Fide-Schnellschachregeln

Startgeld:            5,00 Euro

Preise:               1. Platz:  100,00 EUR
                           2. Platz:    60,00 EUR
                           3. Platz:    40,00 EUR
                           Damenpreis: 40,00 EUR
                           Jugendpreis (U18): 40,00 EUR
                           Seniorenpreis (Ü60): 40,00 EUR
                           Mannschaftspreis (4 Spieler): 40,00 EUR
                           Ratingpreis (DWZ < 1800): 40,00 EUR                 
                           Eswerden keine Doppelpreise vergeben    


Turnierleitung:   Bezirksturnierleiter Dietmar Siegert
                            eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                                           
                           Tel. 07329-5691  mobil: 0160-6341810

18. Schnaitheimer Seniorenturnier

Einladung 18. Schnaitheimer Seniorenturnier 2018

Das Turnier finndet am 24. März 14:00 im Schnaitheimer Jagdschlössle statt. Gespielt werden 7 Runden CH-System

Einladung PDF

In Gedenken an Siggi Scheu

Hallo Schachfreunde,

in tiefer Trauer gedenkt der Schachbezirk Ostalb an Siggi Scheu, der kurz vor Weihnachten plötzlich verstorben ist.
Siggi Scheu war ein sehr aktiver Schachspieler und Funktionär und hatte immer ein offenes Ohr für die Jugend. Er war langjähriger Vorsitzender des SK Heidenheim, Bezirksjugendleiter des Schachbezirkes Ostalb und Kreisspielleiter des Kreises Heidenheim. Aktiv spielte er für den SK Heidenheim und zuletzt beim SC Dillingen, wo er seine letzte Partie am 10.12.2017 spielte.

SigiScheu

Der Schachbezirk Ostalb sagt "Danke", für einen tollen Schachspieler, einen zuverlässigen Funktionär und einen guten Freund, auch außerhalb des Schachsports.

Wir wünschen der Familie viel Kraft und Zuversicht in diesen schweren Stunden der Trauer und des Schmerzens

Bezirksvorstandschaft Ostalb

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft Ostalb 2018

Einladung Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft Ostalb 2018

Die diesjährige BBMM findet am Samstag, 20. Januar um 14:00 in Grunbach statt. Gespiel wird im Bürgerhaus Grunbach, Schillerstr. 30

Weiterlesen BBMM Ostalb 2018
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB