Buttons Bezirk Ostalb

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

BBMM am 26.03.2022 in Spraitbach - mit Blitzeloauswertung

Am 26.03.2022 findet in Spraitbach die diesjährige Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft statt. Die drei besten Teams qualifizieren sich für die Württembergische (WMM-Blitz).
Wie immer gilt, dass die Aufstellung (starre Zehnerliste) der Bezirksmeisterschaft auch so für die WMM-Blitz gilt. 
Bitte beachtet hier laufend die Anpassung der Coronaregeln. Wir hoffen alle, dass diese bis zur Meisterschaft noch etwas gelockert werden.

Aktuell gemeldete Teams (aktuell gibt es in der Halle Platz für 20 Teams):
SF Spraitbach 1, SF Spraitbach 2, SK Sontheim, SGem Schwäbisch Gmünd 1, SGem Schwäbisch Gmünd 2

Die diesjährige Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft findet am
Samstag, dem 26.03.2022 statt
   
Spiellokal:  Kulturhalle Spraitbach 
  Schillerstraße 1
  73565 Spraitbach
   
Mannschaften: Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften 
  melden. Eine Mannschaft besteht aus vier Stamm-
  und bis zu sechs Ersatzspielern in starrer Aufstellung
  Die Mannschaftsaufstellung ist auch auf 
  Verbandsebene bindend. Für die Württembergische 
  Blitzmannschaftsmeisterschaft (WMM-Blitz) am 07.05.2022 
  qualifizieren sich die besten drei Mannschaften.
  Am Spieltag sind nur 5 Spieler je Team einsatzberechtigt
   
Modus: Rundenturnier. Bei weniger als 11 Mannschaften wird 
  das Turnier doppelrundig gespielt.
   
Corona:  Es gilt die aktuelle Corona-VO des Landes BW.
  Aktuell heißt das, dass nur Spieler mitspielen können
  die das Kriterium „3G“ erfüllen.
  Aufgrund der laufend wechselnden Gegner, herrscht 
  aktuell auch am Brett eine Maskenpflicht.
  Diese Regeln werden laufend angepasst.
   
Elo-Auwertung: Das Turnier wird zur Blitzeloauswertung angemeldet. 
  D.h. mitspielende Spieler müssen eine FIDE-ID besitzen.
  Bitte besorgt diese (kostenlos) im Vorfeld des Turniers.
   
Anmeldung: Meldeschluss: 13:45 Uhr im Spiellokal.
  Aufgrund der aktuell schwer zu planenden Lage, bitten 
  wir die Teams, sich vorab anzumelden. Der Platz in 
  der Halle ist aktuell auf ca. 20 Teams beschränkt. Daher dürfen die Teams 
  daran teilnehmen, welche sich zuerst angemeldet haben.
  Anmeldungen bitte an den Bezirksturnierleiter
  Sören Pürckhauer
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  0171 42 78987
   
Turnierleiter: NSR Dietmar Siegert
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB