Buttons Bezirk Ostalb

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Schachbezirk Ostalb bricht die Saison ab

Hallo Schachfreunde,
der Bezirksvorstand Ostalb hat in seiner Sitzung vom Dienstag, den 21.07.20, folgendes beschlossen:

  • Die Saison 2019/2020 wird abgebrochen und für beendet erklärt
  • Die DWZ Auswertung bleibt bestehen
  • Es gibt nur Aufsteiger und keine Absteiger
  • Die Auf- und Abstiegsregelungen übernimmt die zuständige Spielleitung
  • Alle Vereine, die Probleme mit Ihren Mannschaften, Spiellokal, oder Corona haben, sollen sich umgehend beim Bezirksvorsitzenden melden, um Probleme zu erkennen und Hilfe zu leisten.
  • Um eine neue Saison planen zu können, bittet der Bezirksvorsitzende um eine Rückmeldung bis spätestens 10.09.20, ob die Mannschaften in den geplanten Ligen spielen können. Bei irgendwelche Probleme bitte frühzeitig melden. Wenn sich ein Verein bis zum 10.09.20 nicht meldet, gehen wir davon aus, dass die Mannschaften in den geplanten Ligen auch spielen wird. Bitte helft alle mit.
  • Der Bezirk bietet allen Vereinen Unterstützung im Kampf gegen Corona an. Bei Fragen direkt an mich wenden!

Saison 2020/2021:

Start voraussichtlich Mitte November 2021

Landesliga:

  1. Gmünd 2
  2. Gmünd 3
  3. Grunbach 2
  4. Spraitbach 1
  5. Plüderhausen 1
  6. Crailsheim 1
  7. Leinzell 1
  8. Welzheim 1
  9. Grunbach 3
  10. Aalen-Ellwangen 1
  11. Schorndorf 1
  12. Sontheim 2

Neuer Modus: 2 x 6 Gruppen mit Auf- und Abstiegsgruppen

Bezirksliga:

  1. Oberkochen 1
  2. Sontheim 3
  3. Tannhausen 1
  4. Königsbronn 1
  5. Unterkochen 2
  6. Grunbach 4
  7. Bopfingen 1
  8. Waldstetten 1
  9. Alforf / Schorndorf - Relegationsspiel
  10. SC Ellwangen 1

Bezirksklasse West:

  1. Alfdorf / Schorndorf - Relegationsspiel
  2. Spraitbach 2
  3. Bettringen 1
  4. Grunbach 5
  5. Heubach 1
  6. Gmünd 4
  7. Waldstetten 2
  8. Grunbach 6
  9. Leinzell 2
  10. Welzheim 2

Kreisklasse Gmünd:

  1. Spraitbach 3
  2. Grunbach 7
  3. Plüderhausen 2
  4. Schorndorf 3
  5. Gmünd 6
  6. Leinzell 3
  7. Gmünd 7

A-Klasse Gmünd:

  1. Leinzell 4
  2. Gmünd 6
  3. Alfdorf 2
  4. Schorndorf 4
  5. Welzheim 3
  6. Schorndorf 5

B-Klasse Gmünd:

  1. Spraitbach 4
  2. Spraitbach 5
  3. Plüderhausen 3
  4. Gmünd 8
  5. Bettringen 2
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Ziegler
0171-7906524
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach
Vereine
SVA-Masters, Turnier 4, Rapid (mit Elo-Auswertung)
Sa. 12.07.2025
in 73776 Altbach
Vereine
2. Leipheimer Tischtennisschachturnier 2025
So. 13.07.2025
in Schachzentrum, Albert-Schweitzer-Straße 1, 89340 Leipheim
Vereine
45. Erhard-Stephan-Gedächtnisturnier
So. 13.07.2025
in Vogelparkweg 4, Altlußheim
Spielort ist im Freien, aber überdacht

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB