Bezirkstag 2013 - Bericht Vorsitzender

Bericht zum Bezirkstag des Schachbezirks Alb/Schwarzwald 2013
Bezirksvorsitzender

Seit dem Jahr 2011 bin ich als Nachfolger von Thomas Klaiss im Amt. Die Hauptaufgabe des Bezirksvorsitzenden ist die Vertretung des Schachbezirks als Ganzes nach außen sprich gegenüber dem württembergischen Schachverband (SVW).

Ich habe daher in den vergangenen zwei Geschäftsjahren am großen Verbandstag 2011 sowie an den Sitzungen des Erweiterten Präsidiums teilgenommen. Dies ist manchmal eine sehr lästige Pflicht, aber notwendig, damit unser Schachbezirk im Schachverband Württemberg ein gewisses Gewicht bekommt.

Ein weiterer Aspekt war die Organisation der großen Vereinskonferenz im November 2012, für deren Durchführung ich das Schachheim in Spaichingen vorgeschlagen hatte. Bei einer vorherigen Besichtigung durch den SVW-Vorsitzenden Bernhard Mehrer sowie dem Leiter der Württembergischen Schachjugend Michael Maier im Schachheim in Spaichingen ergab sich die Gelegenheit für weitere interessante Gespräche. Gleichzeitig machten Herr Mehrer und Herr Meier einen Abstecher zum parallel laufenden Jugend-Grand-Prix in Spaichingen.

Die Vereinskonferenz fand dann schließlich am Mitte November 2012 in Spaichingen statt. Etwa 40-50 Teilnehmer aus ganz Württemberg trafen sich zum allgemeinen Erfahrungsaustausch. Die beiden Referenten Jürgen Schulz vom Deutschen Schachbund sowie Walter Rädler von der Deutschen Schulschachstiftung konnten in ihren Vorträgen viel über Vereinsarbeit und insbesondere Jugendarbeit berichten. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, schade allerdings dass nur sehr wenige Vereine aus unserem Bezirk den Weg nach Spaichingen fanden.

Im Januar 2013 fand in Geislingen eine Bezirks-Ausschuß-Sitzung statt, auf der der Bezirksausschuß einige mittelfristige Änderung im Spielbetrieb der Verbandsrunde diskutierte. (vgl. auch Antrag von Klaus Fuß)

Auf der letzten Sitzung des Erweiterten Präsidiums am 2. Februar wurde neben vielen anderen spannenden Themen auch in groben Zügen die Änderungen der WTO diskutiert und beschlossen, die allerdings noch vom Verbandstag abgesegnet werden muss (s.u.). Über die Auswirkungen auf unseren Spielbetrieb wird u.a. unser Bezirksspielleiter in seinen Startschreiben eingehen.

Anfang Mai 2013 feierte der Schachverein Rangendingen sein 60-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass war ich beim Festakt anwesend und habe einige Grußworte gesprochen. Außerdem konnte ich drei verdienten langjährigen Mitgliedern und Funktionäre des
SV Rangendingen Ehrungen des SVW überreichen.

Seit dem ich mich vor kurzem in Spaichingen wieder häuslich niedergelassen habe, stehe ich nun für eine weitere Amtszeit als Bezirksvorsitzender zur Verfügung. Im Falle einer Wiederwahl würde ich versuchen, noch mehr als bisher, meine Kontakte zu den
Vereinen zu intensivieren. Falls bei Ihnen im Verein also ein besonderes Ereignis oder Turnier ansteht, würde ich mich über eine kleine Mitteilung sehr freuen !

Außerdem sehe ich als mittelfristiges Ziel an, dass auch bei uns im Bezirk in den nächsten 3-5 Jahren die Fischer-Bedenkzeit eingeführt wird, die ich persönlich sehr unterstütze.

Auch der Spieltermin am Samstag mit dem doch sehr späten Beginn 17.30 Uhr wird man nachdenken müssen....

Als nächster größeres Event werde ich am großen Verbandstag des SVW am 22. 6. in Warthausen teilnehmen. Als weitere Teilnehmer aus unserem Bezirk haben sich ja 7 Delegierte aus den verschiedensten Vereinen im Bezirk bereit erklärt, mitzukommen, wofür ich mich herzlich bedanken möchte !

Ich möchte mich bei allen Vereinsfunktionären und allen Teilnehmern am Bezirkstag ganz herzlich für ihr Engagement bedanken und würde mich auf weitere 2 Jahre im Amt freuen !

Bezirksvorsitzender
Dr. Axel Birkholz

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn
Vereine
28.Gehrenberg Schnellschachopen
So. 03.08.2025
in Markdorf
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 05.08.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und Jugend-WAM
Sa. 09.08.2025
in Schwaikheim
https://schachvereinschwaikheim.de/wjpt-wjam/
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 14.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB