Bezirkstag 2013 - Anträge Reuff

Antrag 1: Gerechte Verteilung der Fahrstrecken über die Regelung der Anzahl Heimspiele

Der Schachclub Klosterreichenbach stellt den Antrag, bei ungerader Anzahl Spieltage, die Entfernungen zwischen den Spielstätten bei der Vergabe der Heimspiele zu berücksichtigen.
Konkret würde dies bedeuten, dass bei einer ungeraden Anzahl von Spieltagen die abgelegenen Mannschaften wie z.B. Dornstetten Pfalzgrafenweiler und Klosterreichenbach jeweils ein Heimspiel mehr als Auswärtsspiele zugeteilt würde.

Begründung:
Leider sind wir (Klosterreichbach) und unsere nächsten Nachbarn im Kreis Dornstetten Pfalzgrafenweiler etwas abgelegen. Die ständig weiten Strecken sind eine sehr große Belastung und in den Wintermonaten - teilweise mit Eis und Schnee - auch nicht ungefährlich. Wir erinnern hier an die Straßen- und Witterungsverhältnisse bei der Bezirksjugendmeisterschaft. Solche Umstände stellen für uns regelmäßig ein Problem dar.
Es würde uns freuen, wenn die Solidarität in den anderen Vereinen so weit ginge, dass unsere weiten Wege wenigstens etwas gemildert würden. Es ist uns bewusst, dass dies die Strecken und den Aufwand nicht kleiner macht - sondern nur gerechter verteilt.
Wir wollen hier explizit ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keineswegs auf einen sportlichen Heimvorteil aus sind.

Antrag 2: Verringerung der Mannschaftsgröße in der B-Klasse auf 5 Bretter

Der Schachclub Klosterreichenbach stellt den Antrag in der B-Klasse nur noch an 5 Brettern spielen zu lassen.

Begründung:
In der B-Klasse wird derzeit an 6 Brettern gespielt. Dies bedeutet, dass die Auswärtsmannschaften immer mit zwei Pkws anreisen müssen.
Dies steht aus ökologischen und ökonomischen Gründen, sowie aus Gründen der Gefährdung im Straßenverkehr - besonders in den Wintermonaten und bei weiten Anfahrtswegen - in keinem Verhältnis zur schachlichen Qualität und Wertigkeit der untersten Spielklasse.

Schachclub Klosterreichenbach e.V.
Markus Reuff
2. Vorsitzender

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn
Vereine
28.Gehrenberg Schnellschachopen
So. 03.08.2025
in Markdorf
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 05.08.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und Jugend-WAM
Sa. 09.08.2025
in Schwaikheim
https://schachvereinschwaikheim.de/wjpt-wjam/
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 14.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB