Bezirkstag 2013 - Antrag Fuß

Liebe Schachfreunde,
ich stelle den Antrag, dass die A-Klasse ab der Saison 2014/2015 weiterhin mit 2 Staffeln, aber nur noch mit 8 Mannschaften pro Staffel spielt, d.h. mit insgesamt 16 Mannschaften (statt wie bisher mit 20 Mannschaften in 2 Staffeln). Die restlichen Mannschaften werden wie bisher auf 2 Staffeln in der B-Klasse verteilt.

Am Ende der Saison 2013/2014 steigen keine Mannschaften aus der B- in die A-Klasse auf. Es steigen so viele Mannschaften zu gleichen Teilen aus der A-Klasse Nord und Süd ab, bis in der A-Klasse nur noch 16 Mannschaften sind. Ist die Anzahl der Mannschaften, die in die B-Klasse absteigen müssen ungerade, wird der letzte Absteiger mittels eines Relegationsspiels ermittelt.

Ab der Saison 2015/2016 wird der Auf- und Abstieg wieder wie bisher geregelt.

Für den Fall, dass sich für die kommende Saison 2013/2014 aufgrund von Rückzug aus der A-Klasse und/oder Aufstiegsverzicht in die A-Klasse nur 16 Mannschaften für die A-Klasse finden, könnte die Änderung bereits ab der kommenden Saison in Kraft treten. In dem Fall gäbe es keine gesonderte Auf- und Abstiegsregelung am Ende der Saison, sondern der Auf- und Abstieg würde wie bisher geregelt.

Begründung:
In der A-Klasse ist das Leistungsgefälle recht groß. In dieser Saison gab es einige sehr deutliche Resultate, die keinem viel bringen (das führt eher dazu, dass die Verlierer die Lust verlieren). Mit kleineren Staffeln würde die A-Klasse aufgewertet, weil einige schwächere Mannschaften rausfallen. Die B-Klasse würde ebenfalls aufgewertet, weil die schwächeren Mannschaften aus der A-Klasse für die B-Klasse stark genug sind.

Außerdem bekommen leider immer mehr Vereine für ihre Mannschaften in der A-Klasse keine oder zu wenig Spieler zusammen, so dass sie die Mannschaften in die B-Klasse zurückziehen oder sogar komplett abmelden.

Daher bin ich der Meinung, dass die Anzahl der Mannschaften in der A-Klasse reduziert werden sollte. Da aber die Anzahl der kampflosen Mannschaftskämpfe vor allem in der A-Klasse sehr hoch ist, bin ich allerdings der Meinung, dass die A-Klasse weiterhin mit 2 Staffeln spielen sollte.

Mit freundlichen Schachgrüßen

Klaus Fuß
Bezirksspielleiter

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn
Vereine
28.Gehrenberg Schnellschachopen
So. 03.08.2025
in Markdorf
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 05.08.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und Jugend-WAM
Sa. 09.08.2025
in Schwaikheim
https://schachvereinschwaikheim.de/wjpt-wjam/
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 14.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB