Featured

Ü50 verteidigt Deutschen Meister Titel – Ü65 Deutscher Vizemeister

Als Tabellenführer musste die Erste in der 6. Runde gegen unsere Dritte spielen. Die Erste gewann knapp mit 2.5:1.5. Markus Kottke gewann gegen Werner Schuran. die restlichen Partien gingen Remis aus.  Unsere Zweite gewann 4:0 gegen die Damen von Schleswig Holstein und schafften damit wieder den Anschluss an das Mittelfeld.

In der Schlussrunde musste unsere Erste gegen Mecklenburg-Vorpommern ran. Die Mannschaft lies nicht mehr anbrennen und gewann souverän mit 3.5:0,5 Punkten und konnte mit 13:1 Punkten ihren Deutschen Meistertitel verteidigen. Gratulation!!!!! Markus Kotte gewann schon nach 10 Zügen, Siege von Ralf Müller und Christian Beyer folgten. Thomas Brückner spielte Remis. Markus Kottke an Brett 4 war mit 6 aus 7 unser bester Punktelieferant. Er konnte damit auch den Bernhard Krüger Pokal als bester Württembergischer Spieler verteidigen. Ralf Müller 5/7, Christian Beyer 3.5/7, Thomas Brückner 4/6 und Mario Born 0,5/1 holten die restlichen Punkte zum Titelgewinn.

die erste Hälfte der Ersten in Runde 7 gegen Mecklenburg-Vorpommern, links R. Müller (W1), rechts L. Hartung und G. Onnasch (M-P)

die zweite Hälfte der Ersten: links W. Wolf, G. Springer (M-P), rechts T. Brückner, M. Kottke (W1)

weiter hinten - hier links Württemberg2, eine rein Biberacher Mannschaft, "Anchorman" Holger Namyslo ist mit Mühe erkennbar - sind zwei Bretter pro Tisch. In Runde 7 ist der Gegner ist Sachsen-Anhalt.

Württemberg2 konnte in der letzten Runde gegen Sachsen-Anhalt nochmals mit 3,5:0,5 kantern und belegte mit 7:7 Mannschaftspunkten und 17 Brettpunkten den 7. Tabellenrang.

Württemberg3 hatte in der Schlussrunde Losglück. Anstatt gegen die zu erwarteten Badener musste man gegen die Damenmannschaft aus Sachsen spielen. Die Mannschaft tat sich schwer. Zum Schluss kam ein magerer 2.5:1.5 Sieg heraus. Rudolf Bräuning gewann am Spitzenbrett. Die restlichen Partien endeten Remis. Damit schaffte unsere Zweite mit 9:5 Punkten und 15.5 Brettpunkten einen guten 5. Rang.

Bei der Ü65 musste unsere Erste gegen den souveränen Tabellenführer Baden ran: alle Partien endeten Remis. Damit konnte Baden seine Tabellenführung vor Württemberg1 behaupten. 

Württemberg2 verlor in der Vorschlussrunde knapp gegen Bayern1 mit 1.5:2.5 Punkten. Uwe Bräuner gewann seine Partie

Württemberg3 konnte gegen Sachsen-Anhalt ihren zweiten Mannschaftssieg einfahren und schafften wieder den Anschluss an das Mittelfeld. Norbert Pfizer und Karl Brett gewannen ihre Partien.

In der Schlussrunde machte Baden mit einem schnellen 2:2 alles klar und sicherte sich die Deutsche Meisterschaft. Unsere Erste spielen 2:2 gegen Sachsen-Anhalt. Richard Dudek gewann. Das Remis reichte um mit 9:5 Mannschaftspunkten und 16,5 Brettpunkten Deutscher Vizemeister zu werden. Gratulation!!!!!. Rolf Fritsch 3.5/7, Richard Dudek 4.5/7, Erhard Frolik 3.5/7, Christoph Frick 4.5/6 und Andreas Carstens 0,5/1 holten die Punkte.

In der letzten Runde gab es einen Bruderkampf zwischen Württemberg2 und Württemberg3. Alle Partien endeten zum Teil ausgekämpft Remis. Württemberg2 wurde mit 7:7 Mannschaftspunkten und 14,5 Brettpunkten 10. Württemberg3 mit 6:10 Mannschaftspunkten und 12.5 Bettpunkten 13. Karl Brettschneider konnte den Brettpreis am 5. Brett erspielen.

Wir können als Ausrichter mit dem Turnier zufrieden sein. Deutscher Meister und Deutscher Vizemeister. 6 Mannschaften haben am Brett alle Partien gespielt. Mario Born und sein Team vom SC Böblingen haben gute Spielverhältnisse hergestellt und gute Konditionen mit dem Spielerhotel ausgehandelt. Alle Ergebnisse und Bilder findet man auf der Turnierseite.

Thomas Müller
Seniorenreferent Württemberg

Hier noch weitere Bilder von der Siegerehrung – alle Bilder © Ottmar Seidler, SVW

die Brettbesten Ü 50 - Brett1: Dr. Reinhard Schmelzer - 5,5 Punkte (Bayern1), Brett2: Ingo Lindam - 5 P (NRW), Brett 3: Bernd Schneider- 5 P (Baden), Brett 4: Dr. Markus Kottke - 6 p (Württ1), Brett 5: Karl-Heinz Jergler - 4,5 P (Bayern1) - ganz rechts Seniorenreferent und Hauptschiedsrichter Wolfgang Block vom DSB.

die Brettbesten Ü 65 - Brett 1: Ulrich Nehmert - 5,5 P (Hessen), Brett 2: Karl Heinz Göring - 5,5 P (Bayern1), Brett 3: Rainer Erler - 5,5 P (Sachsen Anhalt1), Brett 4: Willy Rosen - 5 P (NRW2), Brett 5: Karl Brettschneider - 3,5 P (Württemberg3), Wolfgang Block

Sieger Ü50 Württemberg1 mit Christian Beyer, Thomas Brückner, Ralf Müller, Mario Born und Dr. Markus Kottke

Zweiter Ü65 Württemberg1 mit Andreas Carstens, Thomas Müller steht ersatzweise für Christoph Frick und Rolf Fritsch, (die bereits abreisen mussten), Erhard Frolik, Richard Dudek sowie Wolfgang Block

den Bernhard Krüger Pokal für den besten Württemberger verteidigte mit 6 aus 7 Dr. Markus Kottke (Ü50-W1-B4)

 SVW-Seniorenreferent Thomas Müller hatte nicht nur neben dem Brett zu tun - +1 =3 ist ein sehr ordentliches Ergebnis

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 17.03.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 20.03.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 21.03.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
JGT / SSGT
Sa. 22.03.2025
in Rommelshausen
JGT: https://schach.spvgg-rommelshausen.de/rft/rft2025-flyer.pdf

SSGT: https://schach.spvgg-rommelshausen.de/rft/rft2025-flyer.pdf
WTS Bezirk Unterland
JGT 14. Biber-Jugend-Cup
Sa. 22.03.2025
in Heilbronn
Voranmeldung: Di., 18.03.2025

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB