Featured

SK Bebenhausen bezahlt Lehrgeld


Nachdem wir gestern Marcus Küblers Bericht zum großartigen Erfolg des TSV Schönaich veröffentlicht haben, möchten wir heute auch den zweiten Vertreter des SVW, den SK Bebenhausen zu Wort kommen lassen:

Schifferstadt - Von Rudolf Bräuning.   Viel Lehrgeld bezahlen musste das Blitzteam des Schachklub Bebenhausen 1992 bei der stark besetzten Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Schifferstadt. Die Goldersbachtäter (...täler?) starteten durch Siege von Georg Braun (Brett 2) und Jan Dietzel (Brett 3) hoffnungsvoll mit einem 2:2 gegen den SV Werder Bremen. Danach setzte es bis zur 14. Runde allerdings nur Niederlagen, mit einer Ausnahme, dem 3:1-Sieg gegen den saarländischen SC Caissa Schwarzenbach. Enttäuscht waren die Bebenhäuser, als in der dritten Runde die Übermannschaft SF Bad Emstal/Wolfhagen im direkten Vergleich auf den Einsatz von Ex-Weltmeister Vladimir Kramnik verzichtete. Gegen die schwächsten Teams schonten die Emstäler ihren Weltstar, der am Spitzenbrett keine einzige Parie verlor, regelmäßig. Die verbleibenden vier russischen Super-Großmeister genügten für Bebenhausen, die durch das Remis von Andreas Carstens (Brett 4) gegen Sergei Rublevsky wenigstens die 0:4-Höchststrafe verhindern konnten.

Die zweite Turnierhälfte konnten die Schönbucher ausgeglichen gestalten, so dass am Ende mit 35:65 Brettpunten und 14:36 Mannschaftspunten Platz 23 von 26 teilnehmenden Teams zu Buche stand. Wenigstens gelang in der Schlußrunde durch Siege von Rudolf Bräuning (Brett 1) gegen den holländischen Großmeister Jan Smeets und Georg Braun (Brett 2) gegen den deutschen Großmeister Ralf Appel ein sensationelles 2:2 gegen den Deutschen Meister SG Solingen.

Die Einzelergebnisse des SK Bebenhausen:

Brett 1: Rudolf Bräuning:8,0 Punkte aus 25 Partien.
Brett 2: Georg Braun: 8,5 aus 18.
Brett 2/3:Jan Dietzel: 7,5 aus 21.
Brett 3/4:Andreas Carstens: 5,5 aus 19.
Brett 4: Boris Latzke: 5,5 aus 17.

Die Endtabelle der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2016 in Schifferstadt:
BrettpunkteMannschaftspunkte
1. SF Bad Emstal/Wolfhagen 87,5 : 12,5     49:1
2. TSV Schönaich 74,0 : 26,0     45:5
3. FC Bayern München 72,0 : 28,0     41:9
4. SG Solingen 67,5 : 32,5     36:14
...
23. SK Bebenhausen 35,0 : 65,0     14:36
bei 26 Mannschaften.



Ex-Weltmeister Vladimir Kramnik und Georg Braun vom SK Bebenhausen..



Sfr. Bad Emstal / Wolfhagen   vs   SK Bebenhausen.

Ex-Weltmeister Vladimir Kramnik betrachtet die Partien GM Alexander Riazantsev - Rudolf Bräuning und Georg Braun - GM Boris Savchenko.


Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 13.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 13.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB