Featured

Neues aus den Präsidien

Es geht Schlag auf Schlag: zunächst fand am 19. Februar die erste Präsenzsitzung des Erweiterten Präsidiums statt, dann folgte am 26. Februar eine gemeinsame Sitzung mit Baden, bevor in dieser Woche über die gemeinsame Ausrichtung des 32. Kinderschach in Deutschland entschieden wird.

Featured

Wir haben einen neuen Newsletter, der März ist endlich da!



Vorne und hinten Bräuning, könnte man dieses Mal sagen. Ich spechte anfangs des Monats immer gespannt nach einem ansprechenden Titelbild und war froh endlich dieses Foto aus Schwabsberg zu bekommen, Rainau-Schwabsberg um genau zu sein. Die Schwäbische Post fand es ebenfalls gut, so dass dasselbe Foto von Rudi Bräuning, Jens Hirneise und Hannah Clara Rösler zusätzlich auch ganz am Ende des Dokuments in der Abteilung „Zeitungsbildberichte“ ein zweites Mal erscheint.


Featured

Schiedsrichterkommission – Neuer Verbandsschiedsrichterlehrgang im Bezirk Ostalb steht an!

Der Schachbezirk Ostalb bietet einen Verbandsschiedsrichterlehrgang an.

Termine: 26.03.2022 online und am 09.04.2022 vor Ort in Spraitbach. Über rege Teilnahme würde sich der Ausrichter und die Schiedsrichterkommission sehr freuen. Ostalb hat vier Nachbarbezirke - deshalb sind auch Interessenten aus anderen Bezirken herzlich eingeladen.

Die Ausschreibung findet Ihr hier.

Amaru Juscamayta

Featured

Termine Saison 2021/22 - Änderungen

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Verbandsspielausschuss (VSpA) des SVW hat am 25.05.2021, 06.07.2021 die folgenden Termine für die Saison 2021/2022 beschlossen und am 21.10.2021, am 20.01.2022 sowie am 27.02.2022 ergänzt:

Im Einzelnen betreffen die Änderungen
-Schlussrundentermin der VL
-Termin und Zuständigkeit bei U25
-Zuständigkeit bei Blitz
-Terminierung Schnellschach

Die Änderung sind unten fett markiert.

Thomas Wiedmann,
Komm. Verbandsspielleiter

Featured

Eine Trainerin und 14 Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängern


Von links nach rechts,
hintere Reihe: Michael Eisele, Bernhard Dieterle-Bard, Gerald Winkler, Gustav Döttling,
2. Reihe: Stefan Kuricini, , Daniel Müller, Marco Seybold, Lena Warsitz, Marco Otte, Thomas Klaiß,
vordere Reihe: Dr. Gert Keller, Roland Mayer, Johannes Bay, Markus Liebelt, Leonhard Rothermel

Eine Trainerin und 14 Trainer kamen vom 18.02.2022 bis 20.02.2022 in die Sport- und Jugendleiterschule nach Ruit, um mit diesem Wochenende ihre B+C-Trainerlizenz, um 4 Jahre zu verlängern.

Featured

WEM Ausrichter gesucht

Liebe Schachfreunde,

wir suchen noch einen Ausrichter für das Württembergische Schachfestival vom 27.08. - 04.09.2022. Es wird eine große Halle für ca. 80 bis 120 Spieler - ggf. unter Coronabedingungen - benötigt. Wer Interesse hat, möge sich bitte bei Achim Jooß (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) melden.
Weitere Details, welche Anforderungen erfüllt werden müssen und was im Einzelnen zu beachten ist, werden mit den Interessenten im direkten Kontakt geklärt.

Achim Jooß

Featured

Änderungen beim Spielbetrieb

In der ersten Physikstunde meinte der Lehrer: wo ein Körper ist, kann zur selben Zeit kein anderer Körper sein, aber dass manche Autofahrer das einfach nicht einsehen wollen. Im Schach ist es jetzt möglich, dass eine Person gleichzeitig an zwei Orten spielen kann. Wie das funktioniert, wird im folgenden Bericht erklärt.

Featured

Erinnerung an den Problemschach-Wettbewerb des SVW

hiermit soll an die beiden Problemschachwettbewerbe für Partiespieler (SVW) und Problemisten (Schwalbe) erinnert werden. Insbesondere bei unserem Wettbewerb ist die Teilnehmerzahl mit fünf Einsendungen noch recht übersichtlich.Eine Teilnahme ist noch bis Ende März möglich.

Featured

Klaus Fuß siegt im Württembergischen Einzelpokal

WEP 2021/22 Finale: Klaus Fuß (l.) gegen Sören Pürckhauer (r.)

 

Featured

Ergebnisse der Württembergischen Blitz Einzelmeisterschaft

Zum 40-jährigen Jubiläum des SC Rainau 2021 wurde heuer nicht nur die WBEM in die Jagsttalhalle geholt, sondern auch die Presse. Vorab gab es zwei Artikel in der Schwäbischen Post. Deren Mitarbeiter Oliver Giers drehte auch diesen Film (Spoileralarm: am Ende werden die Sieger eingeblendet).

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Vereine
SV Altbach-Masters, Turnier 4, Rapid
Sa. 12.07.2025
in Esslinger Str. 90, Altbach
Vereine
SVA-Masters, Turnier 4, Rapid (mit Elo-Auswertung)
Sa. 12.07.2025
in 73776 Altbach
Vereine
2. Leipheimer Tischtennisschachturnier 2025
So. 13.07.2025
in Schachzentrum, Albert-Schweitzer-Straße 1, 89340 Leipheim
Vereine
45. Erhard-Stephan-Gedächtnisturnier
So. 13.07.2025
in Vogelparkweg 4, Altlußheim
Spielort ist im Freien, aber überdacht

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB