
Spielbetrieb » Blitzmannschaftsmeisterschaften
Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014 - Einladung
Holger Schröck
Spielbetrieb » Blitzmannschaftsmeisterschaft
Seite 2 von 2
- Turnier:
- Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2014
- Veranstalter:
- Schachverband Württemberg e.V.
- Ausrichter:
- SC Weiße Dame Ulm e.V.
- Termin:
- Samstag, 22. März 2014, 10:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr
- Anmeldeschluss am Turniertag:
- 9:30 Uhr
- Ort:
- Möbel Mahler, Borsigstraße 15
Aktionsfläche 5. Stock
89231 Neu-Ulm - Dieses Turnier wird am Rande einer sehr großen Aktionsfläche im Möbelhaus Mahler stattfinden und von weiteren Schachaktionen begleitet werden. Damit ist mit mehr Zuschauern als bei vergleichbaren Veranstaltungen zu rechnen und nicht auszuschließen, dass es vereinzelt zu kleinen Störungen der Turnierruhe kommen wird.
- Parkplätze:
- Kostenlos im Parkhaus bei Möbel Mahler
- Anfahrt:
- PKW von der A8
kommend: - Die Ausfahrt 62-Ulm-West nehmen und in die B10 Richtung Ulm/Friedrichshafen einfädeln und etwa 8 Kilometer folgen.
- In Ulm links halten und durch den Tunnel fahren, direkt nach dem Tunnel Richtung Neu-Ulm rechts abfahren und sofort halblinks unter der Brücke durchfahren.
- Dem Straßenverlauf folgen, dabei den Kreisverkehr geradeaus passieren.
- An der großen Ampelkreuzung weiter geradeaus und die Straße Im Starkfeld etwa 600m entlangfahren.
- An der Ampelkreuzung rechts in die Borsigstraße fahren, dort ist das Möbelhaus auf der rechten Seite und das Parkhaus auf der linken Seite.
- ÖPNV von Stuttgart aus:
- Ab Ulm Hbf. mit der Buslinie 5 Richtung Ludwigsfeld (Haltestelle direkt vorm Haupteingang des Bahnhofs) zur Haltestelle Waldeck fahren.
- Von dort links die Straße Im Starkfeld etwa 600m entlanglaufen.
- An der Ampelkreuzung rechts in die Borsigstraße gehen, dort ist das Möbelhaus auf der rechten Seite.
- Der letzte Bus, mit dem man noch rechtzeitig zum Meldeschluss um 9.30 im Möbelhaus Mahler ankommt, fährt um 8.56 ab Ulmer Hauptbahnhof.
- PKW von der A8
- Teilnehmer:
- Die qualifizierten Mannschaften aus den Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaften 2014, nach folgendem Schlüssel:
- 5 aus Stuttgart,
- 5 aus Unterland,
- 4 aus Neckar/Fils,
- 3 aus Oberschwaben,
- 3 aus Ostalb,
- 3 aus Alb/Schwarzwald
- Die vier bestplatzierten Mannschaften aus 2013. Dies sind:
- SK Schmiden/Cannst. 1,
- Stuttgarter SF 1,
- SK Schwäbisch Hall 1,
- SC Erdmannhausen
- Ein Ausrichter-Freiplatz
- Meldeschluss der Bezirke:
- Bitte alle Mannschaftsaufstellungen inkl. Kontaktadressen der Mannschaftsführer melden bis spätestens 01. Februar 2014 an Alexander Mayer (s.u.).
- Aufstellung:
- Es gilt die verbindliche Aufstellungsreihenfolge entsprechend der Meldung aus den Bezirken.
- Von den gemeldeten 10 Spielern je Mannschaft sind 6 Spieler am Turniertag spielberechtigt. Diese sind bei Turnierbeginn anzugeben.
- Rückmeldung:
- Jede teilnahmeberechtigte Mannschaft muss sich bis spätestens 01. März 2014 zurückmelden (vorzugsweise per E-Mail, s.u.) und somit ihre verbindliche Teilnahme am Turnier bestätigen bzw. absagen. Ohne rechtzeitige Rückmeldung bis 01. März 2014, 24 Uhr, erlischt die Teilnahmeberechtigung.
- Bitte beachten: Mannschaften, die bei Nichtteilnahme nicht oder zu kurzfristig absagen, verlieren ihre Teilnahmeberechtigung für das Folgejahr.
- Turnierleitung:
- Alexander Mayer (SVW) unter Mithilfe des SC Weiße Dame Ulm e.V.
- Schiedsrichter:
- Falco Nogatz (FIDE Schiedsrichter)
- Qualifikation:
- Die beiden erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich zur Deutschen Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2014.
- Die besten vier Mannschaften qualifizieren sich für die Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2015.
- Modus:
- Vollrundensystem mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler und Partie.
- Wertung:
- Mannschaftspunkte und danach Brettpunkte
- Bei gleicher Wertung auf den Qualifikationsplätzen gibt es einen Stichkampf bzw. ein Rundenturnier unter den Gleichplatzierten.
- Bei unentschiedenem Ausgang des Stichkampfes entscheidet die Berliner Wertung (bei 2 Teilnehmern) bzw. die Brettpunkte (bei mehreren Teilnehmern).
- Falls es bei diesem Stichkampf dann noch immer keine Entscheidung gibt, entscheidet das Los.
- Preise:
- Pokale und Sachpreise für die ersten drei
- Organisation:
- Alexander Mayer (Mitglied im SVW-Verbandsspielausschuss), Kirchstraße 17/3, 78647 Trossingen, Tel.: 07425/2070296 Mobil: 0173 / 2919671, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Verpflegung:
- Wird von einem Restaurant, das sich daneben befindet , gewährleistet
- Kontakt:
- Bezirksspielleiter Thomas Hartmann
Lehrerstraße 11, 89081 Ulm
Telefon: 0731/1436772
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Alexander Mayer
