
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bodenseecup 2014
Baden gewinnt den Bodensee-Cup 2014
Endstand
|
Paarungsliste der 3. Runde
Schweiz - Bayern : 7½ - 4½
Brett | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kurmann, Oliver | ( ½ ) | - | Mons, Leon | ( ½ ) | 1 - 0 | ||
2 | Lötscher, Roland | (1/1) | - | Prusikin, Michael | (½/1) | ½ - ½ | ||
3 | Moor, Olivier | ( ½ ) | - | Berchtenbreiter, Max | ( 0 ) | ½ - ½ | ||
4 | Studer, Noël | (1½) | - | Heinz, Axel | (½/1) | 0 - 1 | ||
5 | Huss, Andreas | (1½) | - | Fedorowski, Michael | ( 1 ) | ½ - ½ | ||
6 | Ballmann, Martin | (½/1) | - | Lauer, Moritz | ( ½ ) | ½ - ½ | ||
7 | Vuilleumier, Alexandre | ( ½ ) | - | Grimberg, Boris | ( ½ ) | 0 - 1 | ||
8 | Nuri, Kambez | ( 1 ) | - | Wenninger, Philipp | ( ½ ) | 1 - 0 | ||
9 | Grandadam, Nicolas | ( ½ ) | - | Höfelsauer, Thomas | (0/1) | 1 - 0 | ||
10 | Schärer, Julian | ( 1 ) | - | Schelle, Artur | ( 1 ) | ½ - ½ | ||
11 | Seps, Monika | (1½) | - | Ovsepyan, Arshak | (0/1) | 1 - 0 | ||
12 | Rindlisbacher, Jan | (1½) | - | Vidonyak, Nellya | ( 1 ) | 1 - 0 |
Baden - Württemberg : 6½ - 5½
Brett | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Heimann, Andreas | ( 2 ) | - | Breder, Dennis | ( 1 ) | ½ - ½ | ||
2 | Drabke, Lorenz | ( ½ ) | - | Zeller, Frank | (1½) | ½ - ½ | ||
3 | Kaczmarczyk, Dennis | (1½) | - | Heidenfeld, Mark | ( 2 ) | ½ - ½ | ||
4 | Lutz, Bernhard | ( 1 ) | - | Bräuning, Rudolf | ( ½ ) | 1 - 0 | ||
5 | Noe, Christopher | ( 1 ) | - | Knödler, Dieter | ( ) | 1 - 0 | ||
6 | Rosner, Jonas | ( ½ ) | - | Zimmermann, Ulrich | ( 2 ) | 0 - 1 | ||
7 | Schild, Christoph | (1½) | - | Gheng, Josef | (1½) | 1 - 0 | ||
8 | Pfrommer, Christoph | (1½) | - | Strunski, Andreas | ( 1 ) | ½ - ½ | ||
9 | Hirschberg, Valerian | (1½) | - | Jurek, Josef | ( ½ ) | 1 - 0 | ||
10 | Bodrozic, Tomislav | ( 2 ) | - | Kvetny, Mark | ( 2 ) | 0 - 1 | ||
11 | Löwe, Lennard | ( 1 ) | - | Fritz, Roland | ( 1 ) | ½ - ½ | ||
12 | Bochis, Julia | ( ½ ) | - | Misanovic, Vesna | ( 1 ) | 0 - 1 |


Ulrich Zimmermann und Mark Kvetny gewinnen alle drei Partien!


Harald Keilhack kommentiert Mark Kvetnys Partie aus Runde 1 für die Stuttgarter Zeitung vom 17.05.2014


Runde 2 in Lindau
Paarungsliste der 2. Runde
Württemberg - Schweiz : 5½ - 6½
Brett | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Breder, Dennis | (½) | - | Kurmann, Oliver | (0) | ½ - ½ | ||
2 | Zeller, Frank | (1) | - | Ballmann, Martin | ( ) | ½ - ½ | ||
3 | Heidenfeld, Mark | (1) | - | Moor, Olivier | (½) | 1 - 0 | ||
4 | Bräuning, Rudolf | (½) | - | Studer, Noël | (½) | 0 - 1 | ||
5 | Müller, Ralf | (0) | - | Huss, Andreas | (1) | ½ - ½ | ||
6 | Zimmermann, Ulrich | (1) | - | Moor, Roger | (1) | 1 - 0 | ||
7 | Gheng, Josef | (1) | - | Vuilleumier, Alexandre | (0) | ½ - ½ | ||
8 | Strunski, Andreas | (1) | - | Nuri, Kambez | (0) | 0 - 1 | ||
9 | Jurek, Josef | (½) | - | Grandadam, Nicolas | (½) | 0 - 1 | ||
10 | Kvetny, Mark | (1) | - | Schärer, Julian | (0) | 1 - 0 | ||
11 | Fritz, Roland | (1) | - | Seps, Monika | (½) | 0 - 1 | ||
12 | Misanovic, Vesna | (½) | - | Rindlisbacher, Jan | (1) | ½ - ½ |
Bayern - Baden : 3½ - 8½
Brett | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Mons, Leon | (½) | - | Heimann, Andreas | (1) | 0 - 1 | ||
2 | Prusikin, Michael | ( ) | - | Drabke, Lorenz | (0) | ½ - ½ | ||
3 | Berchtenbreiter, Max | (0) | - | Kaczmarczyk, Dennis | (½) | 0 - 1 | ||
4 | Heinz, Axel | ( ) | - | Lutz, Bernhard | (½) | ½ - ½ | ||
5 | Fedorowski, Michael | (1) | - | Noe, Christopher | (0) | 0 - 1 | ||
6 | Lauer, Moritz | (0) | - | Rosner, Jonas | (0) | ½ - ½ | ||
7 | Grimberg, Boris | (0) | - | Schild, Christoph | (1) | ½ - ½ | ||
8 | Wenninger, Philipp | (0) | - | Pfrommer, Christoph | (1) | ½ - ½ | ||
9 | Hilverda, Alexander | (½) | - | Hirschberg, Valerian | (½) | 0 - 1 | ||
10 | Klek, Hanna Maria | (0) | - | Bodrozic, Tomislav | (1) | 0 - 1 | ||
11 | Schelle, Artur | (½) | - | Löwe, Lennard | (½) | ½ - ½ | ||
12 | Vidonyak, Nellya | (½) | - | Bochis, Julia | (0) | ½ - ½ |
Beim Württemberg-Match wurde nicht an allen Brettern entsprechend der ELO-Erwartung gespielt. Doch dieses Mal einmal mehr zu unseren Ungunsten, so dass wir eine knappe Niederlage gegen die Schweiz hinnehmen müssen. Andreas Heimann an Brett 1 von Baden holt erneut den vollen Punkt gegen einen sehr starken Gegner.
Andreas Heimann, Tomislav Bodrozic, Mark Heidenfeld, Ulrich Zimmermann und Mark Kvetny haben nun je zwei Siege auf ihrem Konto.
Der Bodenseecup hat begonnen
Paarungsliste der 1. Runde
Bayern - Württemberg : 3 - 9
Brett | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Mons, Leon | () | - | Breder, Dennis | () | ½ - ½ | ||
2 | Höfelsauer, Thomas | () | - | Zeller, Frank | () | 0 - 1 | ||
3 | Berchtenbreiter, Max | () | - | Heidenfeld, Mark | () | 0 - 1 | ||
4 | Schelle, Artur | () | - | Bräuning, Rudolf | () | ½ - ½ | ||
5 | Fedorowski, Michael | () | - | Müller, Ralf | () | 1 - 0 | ||
6 | Lauer, Moritz | () | - | Zimmermann, Ulrich | () | 0 - 1 | ||
7 | Grimberg, Boris | () | - | Gheng, Josef | () | 0 - 1 | ||
8 | Wenninger, Philipp | () | - | Strunski, Andreas | () | 0 - 1 | ||
9 | Hilverda, Alexander | () | - | Jurek, Josef | () | ½ - ½ | ||
10 | Klek, Hanna Maria | () | - | Kvetny, Mark | () | 0 - 1 | ||
11 | Ovsepyan, Arshak | () | - | Fritz, Roland | () | 0 - 1 | ||
12 | Vidonyak, Nellya | () | - | Misanovic, Vesna | () | ½ - ½ |
Baden - Schweiz : 6 - 6
Brett | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Heimann, Andreas | () | - | Kurmann, Oliver | () | 1 - 0 | ||
2 | Drabke, Lorenz | () | - | Lötscher, Roland | () | 0 - 1 | ||
3 | Kaczmarczyk, Dennis | () | - | Moor, Olivier | () | ½ - ½ | ||
4 | Lutz, Bernhard | () | - | Studer, Noë | () | ½ - ½ | ||
5 | Noe, Christopher | () | - | Huss, Andreas | () | 0 - 1 | ||
6 | Rosner, Jonas | () | - | Moor, Roger | () | 0 - 1 | ||
7 | Schild, Christoph | () | - | Vuilleumier, Alexandre | () | 1 - 0 | ||
8 | Pfrommer, Christoph | () | - | Nuri, Kambez | () | 1 - 0 | ||
9 | Hirschberg, Valerian | () | - | Grandadam, Nicolas | () | ½ - ½ | ||
10 | Bodrozic, Tomislav | () | - | Schärer, Julian | () | 1 - 0 | ||
11 | Löwe, Lennard | () | - | Seps, Monika | () | ½ - ½ | ||
12 | Bochis, Julia | () | - | Rindlisbacher, Jan | () | 0 - 1 |
In der ersten Runde wurden viele interessante Partien gespielt. Und auch die Remispartien waren teilweise bis in den späten Abend umkämpft. Den ersten Sieg errang Olympionike Mark Heidenfeld für Württemberg. Mark darf in Tromsø erneut für Irland starten. Danach folgte Mark Kvetny mit einer sehr taktischen Partie gegen Hanna Marie Klek, die anschließend viel Stoff zum Analysieren bot. Eine Klasse Partie spielte Andreas Heimann am Brett 1 von Baden gegen Oliver Kurmann. Ein mutiges Qualitätsopfer führte am Ende zum Sieg des Schwarzspielers.








Diese und weitere Fotos vom ersten Tag beim Bodenseecup in Lindau.
Bleibt der Bodenseecup »Geheime Kommandosache« ?
Doch wie sieht es bei unseren Partner-Verbänden aus? Auf der optisch ansprechenden bayrischen Seite kann ich unterhalb von »Spielleitung« einen Menüpunkt »Bodensee-Cup« mit Links zu fast jedem Jahr finden. Bei Baden gibt es unter dem Link »Länderkämpfe« immerhin eine Rubrik »Bodensee-Cup«, doch man findet nur die Jahre 2002 - 2005. Im Schweizer Terminkalender hat aktuell das Lugano-Paradiso Amateur Open Vorrang.
Nachtrag am 13.05.2015
Sowohl dem Schweizer Schachbund als auch dem Badischen Schachverband ist der diesjährige Bodenseecup eine Meldung wert, während Bayern - verständlicherweise - auf eine nähere Schilderung der Ereignisse verzichtet.

Nur noch wenige Tage bis zum Bodenseecup 2014
Ein starkes Team. Doch auch die anderen drei Mann- schaften warten mit ihren besten Spielern auf! |
Noël Studer hat beim Neckar-Open in Deizisau in einer Französisch-Partie (Tarrasch) Arkadij Naiditsch mit Schwarz geschlagen sowie eine GM-Norm erfüllt! |
|
|
Vor der ersten Runde am Freitagabend legt jedes Team die endgültige Reihenfolge der zwölf Spieler fest. Die beiden Jugendlichen und die Dame können dabei an beliebiger Stelle eingesetzt werden. Diese Reihenfolge hat dann auch am Samstag und am Sonntag Bestand. Kommt ein Ersatzspieler zum Einsatz, so spielt er an demjenigen Brett, an dem der andere Spieler aussetzt. So bleibt die restliche Brettfolge unverändert und die Partievorbereitungen laufen nicht ins Leere.
Wir sind gespannt, wie sich das Team Württemberg gegen diese Konkurrenz behaupten kann.
01.05.2014 Claus Seyfried
![]() Dennis Breder Quelle: Emsdettener Volkszeitung |
Frank Zeller Quelle: Wikipedia Gerhard Hund |
Mark Heidenfeld Quelle: FIDE |
![]() Ulrich Zimmermann Quelle: Uni Rostock |
Roland Fritz Quelle: FIDE |
Josef Gheng Quelle: Neckar-Open G. Souleidis |
![]() Andreas Strunski Quelle: Wikipedia Gerhard Hund |
![]() Mark Kvetny Quelle: DSB |
Vesna Misanovic Quelle: FIDE |
![]() Roland Lötscher Quelle: Uni München |
Oliver Kurmann Quelle: FIDE |
![]() Jan Rindlisbacher Quelle: winterchess.com |
![]() Andreas Heimann Quelle: Schachfestival Basel |
![]() Lorenz Drabke Quelle: Wiki- pedia, Stefan64; |
![]() Dennis Kaczmarczyk Quelle: schachwoche.org |
![]() Christopher Noe Quelle: DSB |
![]() Christoph Schild Quelle: Wikipedia, Gerhard Hund |
Christoph Pfrommer Quelle: Neckar-Open G. Souleidis |
![]() Valerian Hirschberg Quelle: DSB |
![]() Tomislav Bodrozic Quelle: Pforzheimer Zeitung |
![]() Carlos Hauser Quelle: Bad. Schachverband |
Michael Prusikin Quelle: FIDE |
Michael Fedorovsky Quelle: Wikipedia, Gerhard Hund |
![]() Leon Mons Quelle: DSB |
![]() Max Berchtenbreiter Quelle: FIDE |
Moritz Lauer Quelle: FIDE |
Boris Grimberg Quelle: FIDE |
![]() Artur Schelle Quelle: Tarrasch München |
![]() Nellya Vidonyak Quelle: italiascacchistica |
![]() Philipp Wenninger Quelle: DSB |
![]() Arshak Ovsepyan Quelle: DSB |
Für die Spieler Rudi Bräuning, Josef Jurek, Alexandre Vuilleumier, Jonas Rosner und Julia Bochis hatten wir passende Portraitfotos aus den Seiten von Chessbase ausgesucht. Doch Chessbase konnte uns die Verwendung nicht genehmigen, da sie in vielen Fällen mit ihren Fotolieferanten vereinbart haben, dass die Nutzung auf die eigenen Medien beschränkt ist. Chessdom (Foto Kambez Nuri) und Tagblatt.ch (Foto Julian Schärer) haben auf unsere Genehmigungsanfrage nicht, bzw. verspätet geantwortet.
Ausflug an den Bodensee?
Am zweiten Mai-Wochenende steigt der diesjährige Bodenseecup
Wer also an diesem Wochenende einen Ausflug an den Bodensee unternimmt, oder sowieso in der Nähe ist,
der ist sehr herzlich eingeladen am Spielort vorbeizuschauen, interessante und hochklassige Partien zu beobachten
und unser Team moralisch zu unterstützen.
Wir spielen an 12 Brettern, davon 2 Jugendbretter, gegen Baden, Bayern und die Schweiz. An drei Tagen laufen also jeweils 2 Matches 12 gegen 12.
Die meisten Akteure haben ein Rating oberhalb von 2300, so dass niveauvolles Spiel garantiert ist. Coach Bernd-Michael Werner ist mit seinen
Vorbereitungen auf einem guten Weg. Etliche Titelträger haben ihm schon ihre Teilnahme für das Team Württemberg zugesagt.
Auch solche, die schon länger nicht mehr dabei waren.
Spielort: Sparkasse Lindau, Bregenzer Str. 33
1. Runde: | Freitag | 09. Mai 2014 18:30 Uhr |
2. Runde: | Samstag | 10. Mai 2014 13:00 Uhr |
3. Runde: | Sonntag | 11. Mai 2014 09:00 Uhr |
In der Nähe gibt es:
Das Seeufer, den Lindaupark, die Seebrücke, die Oscar-Groll-Anlagen, das Stadtmuseum Lindau für Regentage und last but not least das Strandbad Eichwald.
Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit