Außerordentlicher Bezirkstag am 14.06.2023 - Einladung

 

a 13.06.2023: Alle Vereine, die mir genannten Ersatzvertreter und der Bezirksspielausschuss erhielten in den letzten 15 Minuten die Zugangsdaten zum zoom-Meeting am 14.06.2023. Sollte ich jemanden übersehen haben, bitte bei mir melden. Die Anmeldung kann morgen ab 19:45 Uhr erfolgen. WT

Liebe Schachfreunde,

zum außerordentlichen Bezirkstag am Mittwoch, 14.06.2023, online als zoom-Meeting

lade ich Sie recht herzlich ein.

Aufgrund der Kurzfristigkeit und des Abendtermins sollte das Online-Meeting den Vereinen die Teilnahme erleichtern. Die Abstimmung soll unbedingt vor den Kreistagen stattfinden, damit die Kreise die Anzahl der Bretter in ihren Ligen gemäß der Vorgabe der Bezirksligen entscheiden können.

Die Teilnahme eines jeden Vereins ist Pflicht.

Tagesordnung

TOP 1:    Eröffnung, Begrüßung, Festlegung der Protokollführung, Genehmigung der Tagesordnung. Feststellung der Anwesenden und der Stimmberechtigten.

TOP 2:    Diskussion und Abstimmung über den Antrag, die Mannschaftskämpfe der Bezirksligen Stuttgart in der Saison 2023/24 an 6 statt 8 Brettern auszutragen.

Begründung: In der Umfrage unter den Vereinen der Bezirksliga hat sich eine Mehrheit der Vereine dafür ausgesprochen, in der Bezirksliga weiterhin mit 6 Brettern zu spielen. Da es sich hierbei um eine Änderung der Geschäfts- und Spielordnung bzw. um eine Abweichung zur WTO handelt, kann nur der Bezirkstag einen solchen Beschluss fassen (§12.1.1 WTO, §5.2 der GSO des Schachbezirkes Stuttgart).

Anmerkung: Die Vereine der Landesliga haben mehrheitlich für Mannschaftskämpfe an 8 Brettern gestimmt. Deswegen werden die Begegnungen der Landesliga ab der Saison 2023/24 wieder, wie von der WTO vorgesehen, an 8 Brettern ausgetragen.

TOP 3:    Sonstiges.

In der Hoffnung auf vollzählige Teilnahme verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen.

Wolfgang Tölg

PS:

Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting sende ich am Montag, 12.06.2023 zu.

Einladung als PDF

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB