Außerordentlicher Bezirkstag am 14.06.2023

a 15.06.2023-WT: Anzahl der Enthaltungen von 7 auf 8 korrigiert. Die prozentuale Verteilung war schon korrekt. TOP 3 eingefügt. TOP 1 ergänzt.

 

Liebe Schachfreunde,

der außerordentliche Bezirkstag am 14.06.2023 hat folgendes Ergebnis erbracht:

TOP 1: 46 Teilnehmer sind anwesend, davon 45 stimmberechtigt.

Der SV Fellbach hatte sich im Vorfeld bereits entschuldigt. Die SAbt. des TSV Schönaich konnte keine online-Verbindung aufbauen.

TOP 2: In der Saison 2023/24 spielen die Bezirksligen nochmals mit 6 Brettern!
Abstimmungsergebnis:
24 Stimmen fü 6 Bretter (53,3 %), 13 Stimmen für 8 Bretter (28,9 %) bei 8 Enthaltungen (17,8 %).

Anmerkung: Sollte der Wunsch in der Saison 2024/25 noch bestehen, die Bezirksligen nur an 6 Brettern zu spielen zu lassen, müsste ein entsprechender Antrag zum Bezirkstag 2024 gestellt werden. Ansonten werden die Bezirksligen automatisch auf 8 Bretter erhöht.

TOP 3 Verschiedenes:

3.1 Die Spielausschuss-Sitzung findet am kommenden Mittwoch, 21.06.2023, um 20 Uhr online statt.
Wünsche bei mehreren Mannschaften eines Vereins in den Bezirksligen bzgl. gemeinsamen Heimspielen oder eine Mannschaft Heim- und die andere Auswärtsspiel bitte Florian Siegle und mich informieren.

3.2 Die voraussichtlich letzten Kreistage finden statt am

Stuttgart-Ost am  01.07.2023 um 14 Uhr beim SC Winnenden im dortigen Vereinsheim

Stuttgart-Mitte am 08.07.2023 um 13-14 Uhr der Kreisjugendtag und ab 14 Uhr beim SC Schachmatt Botnang im Bütgerhaus Botnang

Stuttgart-West am 15.07.2023 um 14 Uhr bei der SGem Vaihingen/Rohr. Hier sind folgende Anträge zu stellen: 1. Einführung der Fischer-Bedenkzeit und 2. Festlegung der Bretteranzahl bei Mannschaftswettkämpfen ab Kreisklasse abwärts.

3.3 Die Verbandsschiedsrichterausbildung 2023 findet am 02. und 16.07.2023 im Vereinsheim der SG Vaihingen/Rohr statt.

Eilt!!! Bitte dringend im Verein für diese Ausbildung werben! Eilt!!!  

3.4 Hinweise auf Veranstaltungen:

24.06.2024 13. Sommer-Schnellschachturnier im Schwabengarten des SC Leinfelden.

24.06.2024 51. Backnanger Straßenfest, Simultan mit GM Arik Braun auf dem Stiftshof 9 in Backnang beim Dekanatsgebäude am Samstag, 24.06., von 14.00-20.00 Uhr. 

Dauer der Sitzung 20 Uhr bis 21:41 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Tölg

Bezirksleiter Stuttgart

PS:

Da die Mehrheit der Mannschaften der Landesliga in der Umfrage für 8 Bretter waren, stand dieser Punkt nicht zur Debatte.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB