Kreiseinzelmeisterschaft Stuttgart-Mitte 2013

Jens Nusser ist neuer Kreismeister.

Tabelle nach der 5. Runde

 Teilnehmer DWZ+=-PunkteBuHoBuSu
1.Nusser, Jens18353204.013.052.0
2.Quernheim, Daniel19433204.012.553.0
3.Koch, Martin20303204.012.549.0
4.Kunz, Walter21872303.514.052.5
5.Schuster, Gerhard20452303.514.051.5
5.Zimmermann, Tobias17712303.514.051.5
7.Wenninger, Ingo19832303.513.052.5
8.Siegle, Florian19563023.013.049.0
9.Bausch, Raimund15883023.012.049.5
10.Schreiber, Stephan17793023.011.550.5
11.Pfeilsticker, Thorsten15472213.09.551.0
12.Saur, Philip14382213.09.549.0
13.Rieger, Helmut17322122.512.544.5
14.Ellinger, Harald18542122.510.046.5
15.Wenzel, Ulrich17671222.013.043.0
16.Wöhr, Fritz16702032.012.046.5
16.Rudhart, Michael18902032.012.046.5
18.Kovac, Marijo1222.012.041.0
19.Schröck, Holger15472032.010.044.5
20.Spatafora, Andrea12250412.09.045.0
21.Lotz, Horst19151131.511.046.0
22.Dick, Andreas14561131.58.044.0
23.Bischoff, Mathias0321.57.541.0
24.Milarch, Harald13071041.010.543.5
25.Brosig, Michael12410231.07.542.0
26.Udovicic, Mate13490140.58.542.5

Runde 5 (14. Dezember 2013)

BrettWeiß - SchwarzErgebnis
1 Quernheim, Daniel (3½) - (3½) Nusser, Jens ½ - ½
2 Kunz, Walter (3) - (3) Schuster, Gerhard ½ - ½
3 Wenninger, Ingo (3) - (3) Zimmermann, Tobias ½ - ½
4 Bausch, Raimund (3) - (3) Koch, Martin 0 - 1
5 Ellinger, Harald (1½) - (1½) Lotz, Horst 1 - 0
6 Saur, Philip (2½) - (2) Rieger, Helmut ½ - ½
7 Rudhart, Michael (2) - (2) Siegle, Florian 0 - 1
8 Schreiber, Stephan (2) - (2) Wenzel, Ulrich 1 - 0
9 Pfeilsticker, Thorsten (2) - (2) Wöhr, Fritz 1 - 0
10 Spatafora, Andrea (1½) - (1½) Kovac, Marijo ½ - ½
11 Schröck, Holger (1) - (1) Milarch, Harald + - -
12 Bischoff, Mathias (1) - (1) Dick, Andreas ½ - ½
13 Udovicic, Mate (0) - (½) Brosig, Michael ½ - ½

Runde 4 (30. November 2013)

BrettWeiß - SchwarzErgebnis
1Schuster, Gerhard(2½)-(3)Nusser, Jens½ - ½
2Zimmermann, Tobias(2½)-(2½)Kunz, Walter½ - ½
3Koch, Martin(2½)-(2½)Wenninger, Ingo½ - ½
4Siegle, Florian(2)-(2½)Quernheim, Daniel0 - 1
5Spatafora, Andrea(1)-(2)Ellinger, Harald½ - ½
6Rieger, Helmut(1)-(2)Bausch, Raimund0 - 1
7Wenzel, Ulrich(1½)-(1½)Pfeilsticker, Thorsten(6.12.)
8Kovac, Marijo(1½)-(1½)Saur, Philip0 - 1
9Milarch, Harald(1)-(1)Schreiber, Stephan0 - 1
10Wöhr, Fritz(1)-(1)Schröck, Holger1 - 0
11Rudhart, Michael(1)-(1)Dick, Andreas1 - 0
12Udovicic, Mate(0)-(½)Lotz, Horst- - +
13Brosig, Michael(0)-(½)Bischoff, Mathias½ - ½

Runde 3 (9. November 2013)

BrettWeiß - SchwarzErgebnis
1 Kunz, Walter (2) - (2) Koch, Martin ½ - ½
2 Quernheim, Daniel (2) - (2) Zimmermann, Tobias ½ - ½
3 Nusser, Jens (2) - (2) Siegle, Florian 1 - 0
4 Schreiber, Stephan (1) - (1½) Schuster, Gerhard 0 - 1
5 Wenninger, Ingo (1½) - (1) Wöhr, Fritz 1 - 0
6 Ellinger, Harald (1) - (1) Rieger, Helmut 0 - 1
7 Saur, Philip (1) - (1) Wenzel, Ulrich ½ - ½
8 Bausch, Raimund (1) - (1) Milarch, Harald 1 - 0
9 Pfeilsticker, Thorsten (1) - (1) Kovac, Marijo ½ - ½
10 Lotz, Horst (0) - (½) Spatafora, Andrea ½ - ½
11 Bischoff, Mathias (½) - (0) Rudhart, Michael 0 - 1
12 Schröck, Holger (0) - (0) Udovicic, Mate 1 - 0
13 Dick, Andreas (0) - (0) Brosig, Michael 1 - 0

Runde 2

BrettWeiß - SchwarzErgebnis
1 Wöhr, Fritz (1) - (1) Kunz, Walter 0 - 1
2 Wenzel, Ulrich (1) - (1) Quernheim, Daniel 0 - 1
3 Siegle, Florian (1) - (1) Schreiber, Stephan 1 - 0
4 Koch, Martin (1) - (1) Ellinger, Harald 1 - 0
5 Kovac, Marijo (1) - (1) Nusser, Jens 0 - 1
6 Zimmermann, Tobias (1) - (1) Bausch, Raimund 1 - 0
7 Schuster, Gerhard (½) - (0) Lotz, Horst 1 - 0
8 Rudhart, Michael (0) - (½) Wenninger, Ingo 0 - 1
9 Saur, Philip (0) - (0) Schröck, Holger 1 - 0
10 Pfeilsticker, Thorsten (0) - (0) Udovicic, Mate 1 - 0
11 Rieger, Helmut (0) - (0) Brosig, Michael 1 - 0
12 Milarch, Harald (0) - (0) Dick, Andreas 1 - 0
13 Spatafora, Andrea (0) - (0) Bischoff, Mathias ½ - ½

Runde 1

BrettWeiß - SchwarzErgebnis
1 Kunz, Walter () - () Pfeilsticker, Thorsten 1 - 0
2 Quernheim, Daniel () - () Rudhart, Michael 1 - 0
3 Wenninger, Ingo () - () Schuster, Gerhard ½ - ½
4 Lotz, Horst () - () Siegle, Florian 0 - 1
5 Schröck, Holger () - () Koch, Martin 0 - 1
6 Nusser, Jens () - () Rieger, Helmut 1 - 0
7 Dick, Andreas () - () Zimmermann, Tobias 0 - 1
8 Schreiber, Stephan () - () Saur, Philip 1 - 0
9 Udovicic, Mate () - () Wöhr, Fritz 0 - 1
10 Ellinger, Harald () - () Milarch, Harald 1 - 0
11 Brosig, Michael () - () Wenzel, Ulrich 0 - 1
12 Bausch, Raimund () - () Spatafora, Andrea 1 - 0
13 Kovac, Marijo () -   spielfrei + - -

Einladung

Ausrichter:
Schachkreis Stuttgart-Mitte/SC Schachmatt Botnang
Spielort:
Bürgerhaus Botnang (Faltraum im Cafe Intus)
Griegstraße 18
70195 Botnang
Modus:
5 Runden im Schweizer System (Karenzzeit eine Stunde)
Bedenkzeit:
2 Stunden für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest
Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholzwertung,
dann die Buchholzsumme (jeweils ein Streichergebnis)
Termine:
jeweils Samstags um 14 Uhr
Terminverlegungen nur in Absprache mit dem Turnierleiter und mit dem Einverständnis des Gegners
Es sollte möglichst vorgespielt werden, im Notfall kann bis zum in Klammer angegebenen Termin nachgespielt werden:
1. Runde: 12.10. (kein Nachholtermin möglich)
2. Runde: 19.10. (Nachholtermin spätestens 27.10.)
3. Runde: 09.11. (Nachholtermin spätestens 17.11.)
4. Runde: 30.11. (Nachholtermin spätestens 08.12.)
5. Runde: 14.12. (kein Nachholtermin möglich)
Startgeld:
keines
Anmeldung:
bis Samstag den 12.10. um 13:45 Uhr im Spiellokal
Eine Voranmeldung beim Turnierleiter wäre hilfreich:
Jens Nusser
Hasenbergsteige 18
70178 Stuttgart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
(0711) 91 24 71 71 oder (0176) 48 17 32 34
Es sind nur Mitglieder von Vereinen aus S-Mitte startberechtigt
Preise:
1. Platz: 50 Euro + Kreismeistertitel
2. Platz: 30 Euro
3. Platz: 20 Euro
4.Platz: 10 Euro

Je nach Beteiligung erhalten die besten 4 oder 5 Teilnehmer einen Startplatz für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2014 in Sillenbuch

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB