Kreistag Stuttgart-Mitte 2016

Das Protokoll ist online

Protokoll

TOP 1: Begrüßung

Um 14:00 Uhr begrüßt KL Bruno Jerratsch die Teilnehmer, verteilt eine Anwesenheitsliste. Dr. Philippe Leick wird zum Protokollführer bestellt. Die Tagesordnung wird genehmigt.

Anwesenheitsliste:

Es fehlen Zazenhausen, DJK Stuttgart-Süd. Die Auszählung ergibt xx berechtigte Stimmen.

Gast: Bezirksleiter Wolfgang Tölg.

TOP 2: Berichte und Aussprache

Bericht KL:

Bruno Jerratsch konnte aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht an der Sitzung der Bezirksleitung /Bezirksspielausschusses teilnehmen.

Bericht TL:

Die Kreiseinzelmeisterschaft (KEM) erfreut sich mit >25 Teilnehmern nach wie vor großer Beliebtheit. Sie wird auch nach dem Rückzug von Jens Nusser als Kreisturnierleiter in Botnang stattfinden können. Die Kreisblitzeinzelmeisterschaft fand mit 15 Teilnehmern in Feuerbach statt.

Bericht Kreisjugendleitung:

Gabriele Häcker berichtet von der enttäuschenden Teilnahme an der Kreisjugend-Mannschaftsmeisterschaft. Auf dem Kreisjugendtag wurden Patrick Schranz zum Kreisjugend-Turnierleiter und Gabriele Häcker zur Kreisjugendleiterin gewählt. Sie wird in diesem Amt einstimmig vom Kreistag bestätigt.

Bericht Kreisklasse:

Ein Bericht des Staffelleiters liegt nicht vor; der Spielablauf war komplett reibungslos. Wolfbusch prüft den Rückzug der 4. Mannschaft; möglicherweise müsste dann die Staffel mit 9 Mannschaften spielen.

Bericht A-Klasse:

Staffelleiter Patrick Schranz berichtet von einem einwandfreien Spielverlauf.

Bericht B-Klasse:

Staffelleiter Dr. Philippe Leick berichtet von einer sehr schwierigen Saison mit insgesamt 8 Spielabsagen, teilweise ohne Information von Staffelleitung und Gegner. Aus diesem Grund tritt er als Staffelleiter zurück.

Bericht Kassier:

Der Kassenbestand hat sich weiterhin erholt und gibt keinen Anlass zur Sorge.

Bericht der Kassenprüfer:

Sven Lutzei und Ilja Böhne bescheinigen eine einwandfreie Kassenführung.

Bericht Terminkoordinator:

Die Terminplanung liegt vor.

TOP 3: Entlastung

Bezirksleiter Wolfgang Tölg übernimmt die Versammlungsleitung und bittet die Anwesenden um die Entlastung der Kreisleitung. Diese soll der Bekundung der Versammlung nach en bloc erfolgen. Bei Enthaltung der Betroffenen wird die Entlastung einstimmig erteilt.

TOP 4: Neuwahl des Kreisturnierleiters

Kreisturnierleiter, Staffelleitung B-Klasse: Patrick Schranz wird einstimmig gewählt.

TOP 5: Ehrungen

Entfällt.

TOP 6: Anträge

Der Antrag von Dr. Philippe Leick (s.u.) wird mit 11 zu 8 Stimmen abgelehnt.

In der Regel übernimmt die Kreisklasse die Termine der Verbandsliga, die A-Klasse diejenigen der Landesliga und die B-Klasse diejenigen der Bezirksliga. Falls noch mehr Staffeln gebildet werden, wird dieses System periodisch fortgesetzt (z.B. übernähme eine C-Klasse wiederum die Termine der Verbandsliga). Abweichungen von diesem Schlüssel können auf dem Kreistag mit einfacher Mehrheit genehmigt werden.

TOP 7: Termine

Nach Aussprache wird für die Kreisklasse der erste Spieltag am 11.09.2016 (Ende der Sommerferien) gestrichen; stattdessen wird am 20.11.2016 gespielt.

Aus gesundheitlichen Gründen und wegen mangelhafter Mitarbeit der Vereine tritt Thorsten Pfeilsticker von seinem Amt zurück. Für die kommende Saison übernimmt Dr. Tobias Fröschle die Terminplanung.

TOP 8: Haushaltsplan

Der Haushaltsplan wird einstimmig angenommen.

TOP 9: Sonstiges

Am 17.09. wird voraussichtlich ein Kurzlehrgang für Mannschaftsführer angeboten.



Die Versammlung wird um 15:30 Uhr geschlossen.



gez. Dr. Philippe Leick / Protokollführer Bruno Jerratsch (Kreisleiter)

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB