
Schachkreis Stuttgart-Mitte
Kreistag Stuttgart-Mitte 2016
Das Protokoll ist online
Protokoll
TOP 1: Begrüßung
Um 14:00 Uhr begrüßt KL Bruno Jerratsch die Teilnehmer, verteilt eine Anwesenheitsliste. Dr. Philippe Leick wird zum Protokollführer bestellt. Die Tagesordnung wird genehmigt.
Anwesenheitsliste:
Es fehlen Zazenhausen, DJK Stuttgart-Süd. Die Auszählung ergibt xx berechtigte Stimmen.
Gast: Bezirksleiter Wolfgang Tölg.
TOP 2: Berichte und Aussprache
Bericht KL:
Bruno Jerratsch konnte aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht an der Sitzung der Bezirksleitung /Bezirksspielausschusses teilnehmen.
Bericht TL:
Die Kreiseinzelmeisterschaft (KEM) erfreut sich mit >25 Teilnehmern nach wie vor großer Beliebtheit. Sie wird auch nach dem Rückzug von Jens Nusser als Kreisturnierleiter in Botnang stattfinden können. Die Kreisblitzeinzelmeisterschaft fand mit 15 Teilnehmern in Feuerbach statt.
Bericht Kreisjugendleitung:
Gabriele Häcker berichtet von der enttäuschenden Teilnahme an der Kreisjugend-Mannschaftsmeisterschaft. Auf dem Kreisjugendtag wurden Patrick Schranz zum Kreisjugend-Turnierleiter und Gabriele Häcker zur Kreisjugendleiterin gewählt. Sie wird in diesem Amt einstimmig vom Kreistag bestätigt.
Bericht Kreisklasse:
Ein Bericht des Staffelleiters liegt nicht vor; der Spielablauf war komplett reibungslos. Wolfbusch prüft den Rückzug der 4. Mannschaft; möglicherweise müsste dann die Staffel mit 9 Mannschaften spielen.
Bericht A-Klasse:
Staffelleiter Patrick Schranz berichtet von einem einwandfreien Spielverlauf.
Bericht B-Klasse:
Staffelleiter Dr. Philippe Leick berichtet von einer sehr schwierigen Saison mit insgesamt 8 Spielabsagen, teilweise ohne Information von Staffelleitung und Gegner. Aus diesem Grund tritt er als Staffelleiter zurück.
Bericht Kassier:
Der Kassenbestand hat sich weiterhin erholt und gibt keinen Anlass zur Sorge.
Bericht der Kassenprüfer:
Sven Lutzei und Ilja Böhne bescheinigen eine einwandfreie Kassenführung.
Bericht Terminkoordinator:
Die Terminplanung liegt vor.
TOP 3: Entlastung
Bezirksleiter Wolfgang Tölg übernimmt die Versammlungsleitung und bittet die Anwesenden um die Entlastung der Kreisleitung. Diese soll der Bekundung der Versammlung nach en bloc erfolgen. Bei Enthaltung der Betroffenen wird die Entlastung einstimmig erteilt.
TOP 4: Neuwahl des Kreisturnierleiters
Kreisturnierleiter, Staffelleitung B-Klasse: Patrick Schranz wird einstimmig gewählt.
TOP 5: Ehrungen
Entfällt.
TOP 6: Anträge
Der Antrag von Dr. Philippe Leick (s.u.) wird mit 11 zu 8 Stimmen abgelehnt.
In der Regel übernimmt die Kreisklasse die Termine der Verbandsliga, die A-Klasse diejenigen der Landesliga und die B-Klasse diejenigen der Bezirksliga. Falls noch mehr Staffeln gebildet werden, wird dieses System periodisch fortgesetzt (z.B. übernähme eine C-Klasse wiederum die Termine der Verbandsliga). Abweichungen von diesem Schlüssel können auf dem Kreistag mit einfacher Mehrheit genehmigt werden.
TOP 7: Termine
Nach Aussprache wird für die Kreisklasse der erste Spieltag am 11.09.2016 (Ende der Sommerferien) gestrichen; stattdessen wird am 20.11.2016 gespielt.
Aus gesundheitlichen Gründen und wegen mangelhafter Mitarbeit der Vereine tritt Thorsten Pfeilsticker von seinem Amt zurück. Für die kommende Saison übernimmt Dr. Tobias Fröschle die Terminplanung.
TOP 8: Haushaltsplan
Der Haushaltsplan wird einstimmig angenommen.
TOP 9: Sonstiges
Am 17.09. wird voraussichtlich ein Kurzlehrgang für Mannschaftsführer angeboten.
Die Versammlung wird um 15:30 Uhr geschlossen.
gez. Dr. Philippe Leick / Protokollführer Bruno Jerratsch (Kreisleiter)