
Bezirk Oberschwaben » Turniere
Oberschwäbische Schach-Einzelmeisterschaft (OSEM) vom 5. bis 8. Mai 2016
Abschlussbericht
84 Teilnehmer am Start. Davon 24 im A-Turnier und 60 im B-Turnier. Organisation in besten Händen bei Bernhard Jehle und seinem eifrigen Team. Gutes Wetter ermöglichte Grillpartys und Analysen im Freien. Für einen optimalen Turnierablauf sorgte Schiedsrichter Uwe Naafs.
OS: Dähnepokal
OS: Vorrunden Bezirkspokaleinzelmeisterschaft
Dähnepokal
- Modus:
- KO – System
Bedenkzeit 90 Minuten für 40 Züge zuzüglich 30 Minuten für den Rest.
Bei Remis werden zwei Fünf-Minuten-Blitzpartien gespielt. Besteht auch danach Gleichstand, so wird der Blitzwettkampf bis zur nächsten Gewinnpartie fortgesetzt. Vor der ersten Blitzpartie wird die Farbverteilung neu ausgelost und wechselt in den folgenden Blitzpartien. - Termine:
- Die beiden ersten KO – Runden finden am Samstag, den 23. April statt.1. Runde um 9:30, 2. Runde um 14:30 Uhr.In der Musikschule, Schulgasse 9, 88499 Riedlingen.
- weitere Termine:
- werden je nach Teilnehmerzahl festgelegt. Ggf. findet bei größerer Teilnehmerzahl ein weiteres Startturnier an einem zentralen Ort im Süden statt.
- Qualifikation:
- Die ersten Drei qualifizieren sich für den Pokalwettbewerb auf Verbandsebene.
- Anmeldung:
- bis 31. März 2016 an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Gerne auch weitere Vorabinformationen.
Das Turnier leidete in den letzten Jahren unter Teilnehmermangel. Es wäre schön, wenn der eine oder andere es mal versuchen würde. Bekanntlich hat der Pokal seine eigenen Gesetze.
Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft (BBMM)
Anbei der Bericht und die Ergebnisse der Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft (BBMM):
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2015/16
Mannschaftspokal (Viererpokal OS)
7. Illertisser Turnier der Generationen
Die Abteilung Schach des SV Jedesheim lädt alle Hobby- und Vereinsspieler zum 7. Illertisser «Turnier der Generationen » am 13.09.2015 sehr herzlich ein. Das Turnier richtet sich an alle Jugendliche und Erwachsene mit einer DWZ-Wertungszahl bis max. 1600. Besonders reizvoll sind die generationsübergreifenden Gefechte; setzen sich die "Alten" durch oder bekommen sie Feuer von den "Jungen".
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2015
Klaus Bräunlin ist oberschwäbischer Seniorenmeister 2015. Herzlichen Glückwunsch!
Oberschwäbische Schach-Einzelmeisterschaft 2015
Oberschwäbische Einzelmeisterschaften in Friedrichshafen voller Erfolg – 88 Teilnehmer am Bodensee
Hervorragende Spielbedingungen beim Traditionsturnier in Oberschwaben. Die Oberschwäbische mit 24 Teilnehmern im A-Turnier und 64 Teilnehmern im B-Turnier gut besetzt. Sehr erfreulich auch die Besetzung in den Sonderwertungen mit 7 Frauen !, 12 Jugendlichen und 19 Senioren. Das Team um Eventmanager Tilo Balzer leistete ausgezeichnete Arbeit. Wo gibt es denn schon bei einem Schachturnier, dass man von Parkplatzeinweisern empfangen wird?
Die Bezirkseinzelmeisterschaften bleiben das Markenzeichen von Oberschwaben. Allerdings ist es auch 30 Jahre her, dass Friedrichshafen zuletzt diese Meisterschaft ausrichtete. Insbesondere im B-Turnier war Spannung angesagt mit gleich 2 Siegern, die Punkt- Buchholz und Buchholzsummengleich waren. So wurde um den Siegerpokal gelost. Lesen Sie den folgenden Bericht von Tilo Balzer über das Turnier und freuen sich auf das nächste Jahr. Da heißt der Ausrichter Jedesheim und wie immer Start an Himmelfahrt.
Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft Oberschwaben 2015
Endstand
Bezirks-Pokalturnier (Dähnepokal)
Anmeldeschluss für das Pokalturnier (ehemals Dähnepokal) ist am 14.05.2015.
Jedesheim gewinnt die BBMM 2014
Stärker wie in den Vorjahren war die diesjährige Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft besetzt, die von der TG Biberach unter Mithilfe des Bezirksleiters Werner Dangelmayer ausgetragen wurde.
Jedesheim trag in diesem Jahr sogar mit einem GM auf und mit zahlreichen FM.
Nachstehend ein kurzer Bericht des Ausrichters Holger Namyslo mit den Turniertabellen: ...
Seniorenmeisterschaft OS 2014
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2014
Am Samstag fanden sich 26 Senioren in der Alten Schule in Schlier ein um die Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft auszuspielen.
Schach am See 2014
Schach am See (Weiher ) 2014
Am letzten Sonntag war es endlich wieder so weit. Seit 8 Jahren findet an diesem letzten Juli-Wochenende ein ganz besonderes Frauen-Schachturnier statt. Auch in diesem Jahr kamen 9 Frauen in Wangen zusammen um einen fröhlichen Schachtag zu frönen.