Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2015


Klaus Bräunlin Oberschwäbischer Seniorenmeister 2015

Mit Klaus Bräunlin (TG Biberach) gewann der top-gesetzte und klare Favorit die Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2015 am 1. August in Biberach. Er musste lediglich ein Remis gegen den Zweitplatzierten Tilo Balzer (SV Friedrichshafen) abgeben. Punktgleich (je 5 Punkte) mit Balzer folgten dessen Vereinskamerad Helmut Strehlau und Mirko Ojstosek (TSG Ehingen). In der letzten Runde machte Bräunlin mit seinem Sieg gegen Fritz Gatzke (TSV Neu-Ulm) alles klar, wohingegen Balzer nach seiner Niederlage gegen Strehlau nur dank besserer Buchholzwertung den 2. Platz sicherte. Beste Dame wurde Luzia Sander (TG Biberach, auf 2 gesetzt), die nach einem „Patzer“ gegen Ojstosek mit 4 Punkten einen „Podestplatz“ verpasste und unglücklich nur den 8. Rang belegte hinter Gatzke, Bernd Kühn (SV Jedesheim) und Reinhard Nuber (TSV Neu-Ulm). Ein Kuriosum ereignete sich in der vorletzten Runde, als Thadäus Lewandowski (SF Ravensburg) gegen Gatzke auf Gewinn stand. Beide waren in höchster Zeitnot. Gatzke gab mit seinem Turm Schach, Lewandowski zog mit einer anderen Figur ohne das Schach zu parieren und drückte die Uhr. In diesem Moment überschreitet Gatzke die Bedenkzeit. Gatzke reklamierte sofort den ungültigen Zug und Lewandowski verlor dadurch diese vorentscheidende Partie. Nach den neuen Schnellschachregeln gilt – wie bislang schon beim Blitzen -, dass ein unregelmäßiger Zug sofort die Partie verliert. Gespielt wurden 7 Runden mit 15 bzw. 20 Minuten Bedenkzeit im Schnellschachmodus. Es nahmen 19 Senioren / Seniorinnen teil. Damit war das Turnier nicht ganz so stark besetzt wie in den beiden vorigen Jahren, es herrschte jedoch wieder eine sehr entspannte Atmosphäre bei spannenden Partien. Richard Winter und Holger Namyslo (beide Biberach) sorgten für eine reibungslose Organisation, wofür sich Turnierleiter T. Balzer herzlich bedankte. Neben den Pokalen für die drei Erstplatzierten erhielt jeder Teilnehmer eine Flasche Bodenseewein als Dank für Kommen und Fair-Play.


Endergebnis
Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort G S R V Punkte Buchh  SoBerg
1. Bräunlin, Klaus 1975 TG Biberach 7 6 1 0 6,5 28.0 25.50
2. Balzer, Tilo 1712 SV FN 7 4 2 1 5.0 27.5 18.25
3. Strehlau, Helmut  1741 SV FN 7 5 0 2 5.0 25.5 16.50
4. Ojstosek, Mirko 1469 TSG Ehingen 7 4 2 1 5.0 24.0 17.25
5. Gatzke, Fritz 1702 TSV Neu-Ulm 7 4 1 2 4,5 25.5 13.00
6. Kühn, Bernd 1595 SV Jedesheim 7 4 1 2 4,5 24.0 13.50
7. Nuber, Reinh. 1730 TSV Neu-Ulm 7 3 2 2 4.0 31.0 15.50
8. Sander, Luzia 1772 TG BC 7 4 0 3 4.0 30.5 14.00
9. Malonneck, Klaus  1524 SF Wetzisreute 7 4 0 3 4.0 25.0 9.50
10. Lewandowski, Th. 1707 SF RV 7 3 1 3 3,5 32.0 14.00
11. Heinrich, Klaus 1698 SC WD Ulm 7 3 1 3 3,5 26.0 10.00
12. Schröttner, Ursula  1192 TSG Ehingen 7 3 1 3 3,5 24.5 9.50
13. Poike, Karl-Heinz  1300 Weingarten 7 3 1 3 3,5 16.5 5.25
14. Thyron, Franz 1589 SF RV 7 2 2 3 3.0 21.5 5.75
15. Schröttner, Erwin 1505 TSG Ehingen 7 3 0 4 3.0 20.5 4.00
16. Frommer, Reinhard 1429 SV Jedesheim 7 2 1 4 2,5 21.5 5.00
17. Siebel, Wolfgang 1395 SC Laupheim 7 2 0 5 2.0 25.0 4.50
18. Wohlgemuth, Wo. 1044 SF Riedlingen 7 2 0 5 2.0 17.0 2.00
19. Bollmann, Albert 1300 Weingarten 7 1 0 6 1.0 18.0 1.00
20. Sturm, Paul 1314 SV Jedesheim 7 0 0 7 0.0 17.5 0.00


Bilder

20150801OSenMinBC001

20150801OSenMinBC002

20150801OSenMinBC003

 20150801OSenMinBC004

20150801OSenMinBC005

20150801OSenMinBC006

20150801OSenMinBC007

20150801OSenMinBC008

20150801OSenMinBC009

20150801OSenMinBC010

20150801OSenMinBC011

20150801OSenMinBC012

20150801OSenMinBC013

20150801OSenMinBC014

20150801OSenMinBC015

20150801OSenMinBC016


 

Samstag 1. August in Biberach, TG Vereinsheim

Spielort:
Schachabteilung TG Biberach
Adenauerallee 11, 88400 Biberach
Termin:
1. August 2015
Beginn:
10.30h Ende: ca. 16.30 h
Meldeschluss:
am Spieltag auch bei Voranmeldung: 10 Uhr!
Modus:
7 Runden CH
Runde 1 – 3 15 Min.,
Runde 4 – 7 20 Min.
Startgeld:
bei Überweisung bis zum 27. Juli: 10 € (sonst 13 €)
Konto Tilo Balzer bei Postbank Karlsruhe
IBAN DE03 6601 0075 0168 0297 54
Angabe: Name, Vorname, Verein und DWZ
Bei Nichtteilnahme oder Zuspätkommen von angemeldeten Spielern besteht kein Anspruch auf Erstattung des Startgeldes. Begrenzung der Teilnehmerzahl : 40 (TN 2013 und 2014 je 26)
Verpflegung:
TG Vereinsgaststätte
Preise:
Pokale für die ersten drei Plätze; außerdem Sachpreise (Wein etc.) für alle Teilnehmer
Turnierletung:
Tilo Balzer, Referent für Seniorenschach Bezirk OS: 07542-4545 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Teilnahmeberechtigt sind alle Schachspieler ab Jahrgang 1955 (Herren) bzw. 1960 (Damen), die Mitglied eines Oberschwäbischen Schach-Vereins sind oder die ihren Wohnsitz im Bezirk Oberschwaben haben.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB