Rückblick auf die Saison 2024/2025

Liebe Schachfreunde, 

Wie gewohnt möchte ich einen kurzen Rückblick auf unsere Turniere im Bezirk Oberschwaben geben. Die Vorjahre sind auf der SVW Homepage Oberschwaben unter Saisonrückblick zu finden.

Alle Turniere haben stattgefunden und waren gut besucht. Ich danke vor allem den Ausrichtern und Organisatoren für die Zeit und für ihr Engagement. Man braucht immer etliche Helfer, damit am Ende die Teilnehmer auch zufrieden sind. In den Mannschaftsligen gab es die Besonderheit, dass als 3. Liga eine neue Baden-Württemberg-Liga (BW-Liga) unterhalb der 2. Bundesliga eingeschoben wurde. Dort sind 6 Mannschaften aus Baden und 6 Mannschaften aus Württemberg zur ersten Saison angetreten. Gespielt wurde jeweils Samstag und Sonntag mit einer Doppelrunde mit jeweils 4 Mannschaften an einem Ausrichtungsort. Aus Oberschwaben war Jedesheim dabei. 

Unsere Ligen in Oberschwaben haben jedenfalls gut funktioniert. Wegen Nichtantreten mussten wir allerdings ein paar Mal Strafen aussprechen. Auch mit der Ergebniseingabe im neuen NU-Sport-Portal klappt es mittlerweile ganz gut. Kommen wir zu den einzelnen Meisterschaften:

OSEM 2024

vom 9.5. – 12.5.2024 in Jedesheim. Wie immer bestens organisiert von Bernhard Jehle und Team. Insgesamt 92 Teilnehmer (MT 20 und RNGT 72).
Schiedsrichter Amaru Juscamayta und Fritz Gatzke.
Die großen Pokale gingen an den Nachbarverein Vöhringen.

Meisterturnier
1. Roland Meyer, SF Vöhringen 
2. Holger Namyslo, TG Biberach 
3. Rainer Wolf, SC Weiße Dame Ulm

Reinhard Nuber Gedächtnisturnier
1. David Renner, SF Vöhringen 
2. Luca Fabio Doll, TSV Langenau
3. Alexander Hoffart, SC Weiße Dame Ulm

 

Dähnepokal 2024

Gespielt wurde in Riedlingen und das Final Four in Biberach. 16 Teilnehmer waren am Start.  Das Finale gewann im Blitzen Frank Baur gegen Holger Namyslo. Im Spiel um Platz 3 konnte sich Christian Hoops gegen Helmut Baur durchsetzen. Frank Baur schaffte es dann auf Verbandsebene bis ins Finale und darf sich dann auf Deutscher Ebene messen.

1. Frank Baur, SF Mengen 
2. Holger Namyslo, TG Biberach 
3. Christian Hoops, TG Bad Waldsee

 

Bezirksblitz Einzelmeisterschaft (BBEM)

am 1.11.2024 in Leutkirch. 38 Teilnehmer waren angereist. Gespielt wurde im Cube des Multscher Gymnasiums.
Organisatoren Wilfried Rünz und Wolfgang Weimer.
Für einen perfekten Turnierablauf sorgte Martin Zebandt. Gespielt wurden 15 Runden Schweizer System.

1. Andreas Schulze, TG Biberach, 12,5 Punkte  
2. Bernhard Sinz, TG Biberach,  11,5 Punkte 
3. Holger Namyslo, TG Biberach,  11,0 Punkte
 
Auf Verbandsebene wurde die Württembergische Blitzmeisterschaft dann bei der Weißen Dame Ulm fortgesetzt. Dort gewann allerdings ein Ex-Biberacher bzw. Ex-Weiße Dame Ulm Spieler. Marius Deuer konnte kurzfristig noch anreisen und gewann dann auch die Württembergische Blitzmeisterschaft.

 

Bezirksblitz Mannschaftsmeisterschaft (BBMM)

am 23.11.2024 in Bad Waldsee. Karl Heiler aus gesundheitlichen Gründen am Vorabend ausgefallen. Team Bad Waldsee mit Roland Klingele sorgten für perfekte Organisation. 19 Mannschaften gingen in der schönen Waldseer Stadthalle an den Start. Zusätzlichen Dank nochmals an Dieter Janson (Laupheim), der zu nächtlicher Stunde das Spielmaterial nach Waldsee transportierte und damit eine 
Turnierabsage verhinderte. Am PC as usual mit Ruhe und Umsicht Martin Zebandt. Im Mannschaftsblitz gibt in Oberschwaben seit vielen Jahren immer nur einen Sieger. So auch dieses Mal, aber das auch wie immer sehr knapp.

1. TG Biberach (Sinz, Schulze, Namyslo, Fischer) 
2. TSV Langenau (Herz, Doll, Wutke, Hörsch) 
3. VfL Leipheim (Singh, Lohmann D., Lohmann L., Maget)

Württembergische BMM

am 5.4.2025 in Sontheim.

5. TG Biberach 1 
11. TSV Langenau 
12. VfL Leipheim 
13. TG Biberach 2

 

Viererpokal 2025

am 15.3.2025 in Leipheim. 9 angemeldete Mannschaften ist im Pokal unglücklich. Damit es wieder aufgeht, mussten 2 Mannschaften eine Vorrunde spielen. Hier gewann Tettnang knapp gegen Wetzisreute. 8 Mannschaften trafen sich dann im Castel der Leipheimer. 2 Runden wurden gespielt. Tettnang und Gastgeber Leipheim blieben übrig und spielten dann am 26. April den Viererpokalsieger aus.

Tettnang siegte mit 2,5 : 1,5. Tettnang vertritt dann Oberschwaben auf Verbandsebene 
 
 1. SC Tettnang 
 2. VfL Leipheim

 

Ligabetrieb 2024/25

Den Aufstieg in die neue BW-Liga schaffte mit einem Wimperschlagvorsprung die TG Biberach und ersetzt damit Absteiger Jedesheim.  

Baden-Württemberg Liga 2024/25 11. SV Jedesheim 1 (Absteiger)

 

Oberliga 2024/25 2. TG Biberach  (Aufsteiger)
  10. SC Tettnang  (Absteiger)

 

Verbandsliga Süd 2024/25 4. SF Mengen 1
  5. SC Weiße Dame Ulm 1
  6. TSV Langenau 1
  10. SK Markdorf 1  (Absteiger)

 

Oberschwaben 2024/25 Meister und Aufsteiger
Landesliga 1. SV Jedesheim 2
Bezirksliga Nord 1. SF Vöhringen 1
Bezirksliga Süd 1. SF Wetzisreute 1
Kreisliga Nord 1. SV Thalfingen 1
Kreisliga Süd 1. SK Markdorf 3
A-Klasse Nord 1. SF Vöhringen 2
A-Klasse Süd 1. Bad Saulgau 1
B-Klasse Nord 1. TSV Langenau 3
C-Klasse Nord 1. Vfl Leipheim 4
E-Klasse Nord 1. TSG Ehingen 3
E-Klasse Süd 1. SC Wangen 2

 

Danke nochmals an alle, die mitgeholfen haben, diese Saison und alle Veranstaltungen zu meistern. 
 
Holger Namyslo, Bezirksspielleiter
im 4. Mai 2025

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Unterland
JGT 19. Ketscher Jugendopen
Sa. 24.05.2025
in Ketsch
Anmeldefrist: 10.05.2025
WTS Bezirk Unterland
JGT Karlsruher Jugendopen 2025
So. 25.05.2025
in Karlsruhe
Vereine
SV Altbach Rapid Masters Turnier
So. 25.05.2025
in Dürerstr. 21, 73033 Göppingen
Vereine
SVA-Masters, Turnier 3, Göppinger Rapid-Open (mit Elo-Auswertung)
So. 25.05.2025
in Göppingen
2. Göppinger Rapid-Open
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 26.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB