Bezirks-Blitz Mannschaftsmeisterschaft 2024

BBMM in Bad Waldsee: Spannende Partien und herausragender 
Teamgeist 

Am 23. November 2024 fand in der malerischen Kurstadt Bad Waldsee die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft (BBMM) im Herzen Oberschwabens statt. Trotz unerwarteter Herausforderungen, wie dem krankheitsbedingten Ausfall des Mitorganisators und Koordinators Karl Heiler, wurde die Veranstaltung dank des Einsatzes aller Beteiligten ein großer Erfolg. Ein besonderer Dank geht an Roland Klingele und den SC Laupheim, der in der Nacht vor dem Turnier das benötigte Spielmaterial bereitstellte.

Organisation und Kulisse

Die Organisation des Turniers war erstklassig: Martin Zebandt führte professionell durch den Turniertag, während Fritz Gatzke als Schiedsrichter mit ruhiger Hand die Partien überwachte. Bezirksspielleiter Holger Namyslo übernahm die Begrüßung und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. 

Die Stadthalle Bad Waldsee bot mit ihrem Foyer und dem winterlichen Schneetreiben vor den Fenstern eine atmosphärische Kulisse, die von den Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen geschätzt wurde. Ein engagiertes Catering-Team kümmerte sich um das leibliche Wohl der Spieler und Gäste, indem es Kuchen sowie ein umfangreiches Mittagsmenü anbot, das großen Zuspruch fand. 

Das Turnier

Insgesamt nahmen 19 Mannschaften teil, darunter Vereine aus der gesamten Region. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung von Jugendlichen, die mit frischem Schwung und Ehrgeiz zum Gelingen des Turniers beitrugen. Leipheim nahm zum ersten Mal teil und konnte direkt mit einer hervorragenden Leistung überzeugen. Bemerkenswert war auch die Teilnahme der 
Jugendmannschaften Langenau III und IV, die vollständig mit jungen Talenten besetzt waren.

Der straffe Zeitplan wurde diszipliniert eingehalten, sodass die Siegerehrung planmäßig um 18:00 Uhr stattfinden konnte. 

Ergebnisse

Nach spannenden 19 Runden setzte sich Biberach-1 mit den Spielern FM Bernhard Sinz, Andreas Schulze (Bezirksblitzmeister), FM Holger Namyslo und André Fischer souverän durch und sicherte sich den Titel – zum zehnten Mal in Folge!

Den zweiten Platz belegte Langenau-1 (Thomas Herz, Luca Doll, Roland Wutzke und Heiner Hörsch). Die Überraschung des Turniers war jedoch Leipheim-1 mit Aksh Singh, Laurin Lohmann, Dominik Lohmann und Simon Maget, die sich den dritten Platz erkämpften. 

Der vierte und damit letzte Qualifikationsplatz für die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft ging an Mengen-1 (Darko Blazevic, Frank Baur, Volker Baur und Ruslan Shanovskyi). 

Auch die besten Spieler an den Einzelbrettern wurden ausgezeichnet:

  • Brett 1: Patrick Bossinger (Jedesheim)
  • Brett 2: Andreas Schulze (Biberach-1)
  • Brett 3: Frank Baur (Mengen-1)
  • Brett 4: Simon Maget (Leipheim-1)

Fazit

Die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft in Bad Waldsee war ein voller Erfolg. Die professionelle Organisation, die stimmungsvolle Atmosphäre und die gelungene Verköstigung machten das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Organisatoren und Teilnehmer!

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Qualifikanten! Die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft wird in Spraitbach ausgetragen – ein weiteres Highlight für die Schachgemeinschaft. 

(Bericht von Robin Lutz)

Sieger Biberach-I (v.l.n.r): Andreas Schulze, André Fischer, Bernhard Sinz, Holger Namyslo
Platz 2 – Langenau-I (v.l.n.r): Luca Doll, Thomas Herz, Heiner Hörsch, Roland Wutzke
Platz 3- Leipheim-I (v.l.n.r.): Aksh Singh, Laurin Lohmann, Dominik Lohmann, Simon Mages 
Platz 4 – Mengen-I (v.l.n.r.): Ruslan Shanovskyi, Helmut Baur, Frank Baur, Volker Baur, Darko Blazevic

 

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB