Bezirkspokalturnier OS 2024 (Dähnepokal)

Dähnepokal Oberschwaben 2024

Mit 16 Teilnehmern starten die ersten Runden des Bezirkspokals in Oberschwaben am 8. Juni in Riedlingen. Wie immer perfekt organisiert von Thomas Kromer. Das Teilnehmerfeld wurde komplettiert von Ertingens Nr.1 Ana-Maria Bursan.

Im Pokal wird die erste Runde nach Zufall ausgelost. Allerdings mit der Einschränkung, dass vereinsgleiche nicht bereits in der ersten Runde gegeneinander antreten müssen. Gespielt wurden zwei Runden, so dass am Ende noch 4 Spieler für ein Final-Four übrigblieben.

Runde 1:

 Ergebnisse Runde 1
 1.   Namyslo ( Biberach)  -  Dettling (Thalfingen)  ½ - ½ (Blitz 2 - 1)
 2.  Shanovski (Mengen)   -  Zyadah (Riedlingen)   1 - 0
 3.  Bursan (Ertingen)   -  Engelhart (Biberach)  1 - 0
 4.  Hoops (Bad Waldsee)   -  Funk (Biberach   ½ - ½ (Blitz 1½ - ½)
 5.  Kromer (Riedlingen)   -  Frank Baur (Mengen)   0 - 1
 6.  Al Hroub (Riedlingen)  -  Ziegler (Biberach)  0 - 1
 7.  Shimuk (Steinhausen)   -  Helmut Baur (Mengen)   0 - 1
 8.  König (Steinhausen)  -  Pfeifer (Biberach)   1 - 0

Zweimal musste die Entscheidung durch Blitzpartien fallen. Philipp Dettling erkämpfte sich ein verdientes Remis gegen Namyslo und gewann dann auch noch die erste Blitzpartie. Hatte dann aber zweimal das Nachsehen. Die andere Blitzentscheidung fiel zwischen Christian Hoops und Felix Funk. Eine sehr spannende Turnierpartie mit einem schwer zu beurteilenden Turmendspiel. Mit Albins Gambit im Eröffnungsgepäck fiel die Entscheidung beim Blitzen zu Gunsten von Hoops. Die Überraschung war der Sieg von Ana-Maria Bursan gegen den Oberliga Topscorer Engelhart aus Biberach. Ana-Maria behielt in schwieriger Stellung die Nerven und holte sich den Punkt. Die anderen Partien gingen jeweils an die Favoriten.

 

Runde 2:

 Ergebnisse Runde 2   
 9.  Namyslo ( Biberach)  -  Shanovski (Mengen)   1 - 0
 10.  Bursan (Ertingen)  -  Hoops (Bad Waldsee)  0 - 1
 11.  Frank Baur (Mengen)  -  Ziegler (Biberach)  1 - 0
 12  Helmut Baur (Mengen)  -  König (Steinhausen)  1 - 0

 Der junge Ruslan Shanovski riskierte gegen Holger Namyslo zu viel und geriet damit schon bald ins Hintertreffen.
Eine sehr spannende Partie lieferten sich Ana-Maria Busan und Chrisitan Hoops. Ein Qualitätsopfer brachte Hoops dann auf die Siegerstraße. Bursan wehrte sich aber mit trickreichen taktischen Ideen, so dass die Partie lange noch nicht beendet war.
Titelfavorit Frank Baur musste harte Arbeit in der längsten Partie des Tages gegen Claus Ziegler leisten. Die Partie hätte durchaus auch mit einem anderen Ergebnis enden können.
Helmut Baur gewann auch seine zweite Partie und steht jetzt mit seinem Sohn Frank im Final-Four.

 

Runde 3 (Halbfinale):

In der 3.Runde gewann Frank Baur gegen seinen Vater, während Holger Namyslo den Ansturm von Christian Hoops abwehren musste. Hoops opferte in der Partie zwei Figuren und einen Turm, es wollte aber nicht Matt werden.

 Ergebnisse Runde 3:    
 13.  Hoops (Bad Waldsee)  -  Namyslo ( Biberach)   0 - 1
 14.  F. Bauer (Mengen)  -  H. Baur (Mengen)   1 - 0

 

Runde 4 (Finale):

Im Finale setzte sich Frank Baur gegen den Vorjahressieger Holger Namyslo erst im Blitzen durch. Die Turnierpartie endete mit einer Zugwiederholung früh mit Remis. Im Blitzen war dann Baur klar überlegen und gewann 2 : 1.

Das Spiel um Platz 3 ging an Christian Hoops. 

 Ergebnisse Runde 4:    
 Finale:  Namyslo ( Biberach)   -  F. Bauer (Mengen)   ½ - ½ (Blitz 1 - 2)
 Platz 3:  H. Baur (Mengen)  -  Hoops (Bad Waldsee)   0 - 1

Frank Baur, Holger Namyslo und Christian Hoops sind für den Pokal auf Verbandsebene qualifziert.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB