
Schachkreisjugend Esslingen/Nürtingen » Turniere
Kreisjugendliga ES/NT/FT am 26.07.2015
Gruppe "Wenig/keine DWZ", Endstand nach 2x3 Runden "jeder gegen jeden" mit je 2x 25 Minuten: | |||||||||||
Rang | Nr | Mannschaft | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | P1 | P2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | TSV RSK Esslingen | 774 | 4h3½ | 2g2 | 3h3 | 4g3½ | 2h3 | 3g1 | 9-3 | 16.0 |
1. | 6. | Kahraman,Burak | 782 | 10s1 | 1w1 | 14s1 | 10w1 | 1s1 | 14w1 | 6.0 | 10.00 |
1. | 7. | Kahraman,Kubilay | 760 | 11w1 | 3s1 | 15w1 | 11s1 | 2w1 | 15s0 | 5.0 | 10.00 |
1. | 8. | Fischer,Marwin | 781 | 12s1 | 4w0 | 16s1 | 12w1 | 3s1 | 16w0 | 4.0 | 6.00 |
4. | 9. | Tetunashvili,Joane | 13w½ | 5s0 | 17w0 | 13s½ | 4w0 | 17s0 | 1.0 | 2.00 | |
2. | 1. | Sf Plochingen | 777 | 3h3 | 1h2 | 4g4 | 3g2 | 1g1 | 4h3 | 8-4 | 15.0 |
2. | 1. | Augustin,Ben | 777 | 6s0 | 10w1 | 14w1 | 6w0 | 2.0 | 3.00 | ||
3. | 2. | Krüger,Niklas | 14s1 | 11s1 | 15s0 | 7s0 | 10s0 | 2.0 | 3.00 | ||
2. | 3. | Krüger,Max | 15w1 | 7w0 | 16w1 | 8w0 | 11w1 | 3.0 | 7.00 | ||
1. | 4. | Pozzi,Leander | 16s1 | 8s1 | 12w1 | 9s1 | 12s1 | 5.0 | 8.00 | ||
1. | 5. | Gazitepe,Ediz | 17w0 | 9w1 | 13s1 | 17s0 | 13w1 | 3.0 | 5.00 | ||
3. | 4. | Campus Ostfildern | 2g1 | 4h3 | 1g1 | 2h2 | 4g3 | 1h3 | 7-5 | 13.0 | |
3. | 14. | Mack,Silas | 2w0 | 10s1 | 6w0 | 1s0 | 10w1 | 6s0 | 2.0 | 2.00 | |
2. | 15. | Step,Sascha | 3s0 | 11w0 | 7s0 | 2w1 | 11s1 | 7w1 | 3.0 | 8.00 | |
3. | 16. | Barthelmie,Samuel | 4w0 | 12s1 | 8w0 | 3s0 | 12w1 | 8s1 | 3.0 | 4.00 | |
2. | 17. | Al Hanbali,Keanu | 5s1 | 13w1 | 9s1 | 5w1 | 13s0 | 9w1 | 5.0 | 10.00 | |
4. | 3. | TSV Denkendorf | 739 | 1g½ | 3g1 | 2h0 | 1h½ | 3h1 | 2g1 | 0-12 | 4.0 |
4. | 10. | Dietz,Felix | 739 | 6w0 | 14w0 | 1s0 | 6s0 | 14s0 | 2w1 | 1.0 | 2.00 |
4. | 11. | Krotz,Joshua | 7s0 | 15s1 | 2w0 | 7w0 | 15w0 | 3s0 | 1.0 | 3.00 | |
4. | 12. | Blaschczok,Maya | 8w0 | 16w0 | 4s0 | 8s0 | 16s0 | 4w0 | 0.0 | 0.00 | |
3. | 13. | Blaschczok,Bjarne | 9s½ | 17s0 | 5w0 | 9w½ | 17w1 | 5s0 | 2.0 | 6.00 |
Gruppe "Nur DWZ", Endstand nach 4 Partien mit je 2x 45 Minuten im Scheveninger System: | |||||||||
Rang | MNr | Mannschaft | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | P1 | P2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | TSV RSK Esslingen | 1246 | 2½ | 3 | 2½ | 3 | 8-0 | 11.0 |
1. | 4. | Richter,Nils | 1669 | 8-1 | 3-1 | 2-1 | 1-1 | 4.0 | 5.00 |
2. | 5. | Postler,Jonathan | 1235 | 1-½ | 8-1 | 3-1 | 2-0 | 2.5 | 2.75 |
1. | 6. | Tsagkas,Ilias | 995 | 2-1 | 1-0 | 8-½ | 3-1 | 2.5 | 2.25 |
1. | 7. | Richter,Gerrit | 1084 | 3-0 | 2-1 | 1-0 | 8-1 | 2.0 | 1.50 |
2. | 1. | Sv Altbach | 1037 | 1½ | 1 | 1½ | 1 | 0-8 | 5.0 |
2. | 8. | Heusch,Daniel | 1295 | 4-0 | 5-0 | 6-½ | 7-0 | 0.5 | 1.25 |
1. | 1. | Eitel,Erik | 1147 | 5-½ | 6-1 | 7-1 | 4-0 | 2.5 | 5.75 |
2. | 2. | Klebba,Adrian | 854 | 6-0 | 7-0 | 4-0 | 5-1 | 1.0 | 2.50 |
2. | 3. | Gazitepe,Deniz | 851 | 7-1 | 4-0 | 5-0 | 6-0 | 1.0 | 2.00 |
Termin: |
26.07.2015 |
Ausrichter / |
TSV RSK Esslingen (übliches Spiellokal) Jugendhaus Sulzgries, Kelterstraße 15, 73733 Esslingen |
Modus: |
Geplant sind vier Spieler je Mannschaft (maximal 2 Ersatzspieler). Die Mannschaften werden nach Möglichkeit in Gruppen nach Stärke/Alter eingeteilt. Es soll ungefähr so laufen, dass in der stärksten Gruppe Mannschaften mit mehrheitlich DWZ-Spielern sind und in der schwächsten Gruppe Mannschaften, bei denen wenige/keine Spieler eine DWZ haben. Dadurch ist das Turnier ideal für Anfänger geeignet! Die Teilnahme von Schulmannschaften und die Bildung von Spielgemeinschaften (gerne auch spontan vor Ort) ist möglich, bei Vereinen mit wenigen Jugendlichen sogar erwünscht! Jegliche Anpassung des Spielmodus vor Ort behält sich der Turnierleiter ausdrücklich vor! Die exakten Regeln werden ebenfalls vor Ort verkündet. |
Bedenkzeit: |
25-60 Minuten pro Partie und Spieler |
Altersgrenze: |
Spielberechtigt sind alle, die ab dem 01.01.1995 geboren wurden. Es wird betont, dass durch die Gruppeneinteilung sowohl reine Anfängermannschaften wie auch erfahrene Jugendteams willkommen und gut aufgehoben sind! |
Meldeschluss / |
Die Anmeldung ist bis 09:40 Uhr möglich, das Turnier beginnt um 10:00 Uhr. Das Ende ist schwer vorherzusagen, es wird zwischen 15 und 18 Uhr liegen. Genauere Prognosen sind erst am Spieltag möglich, je nach Größe der Gruppen. |
Schreibpflicht / |
Sofern es den Spielern möglich ist, müssen die Partien mitgeschrieben werden. Eine DWZ-Auswertung erfolgt, wenn sie möglich ist und die Turnierleitung sie für sinnvoll hält. |
Mittagessen: |
Es wird ein Mittagessen angeboten, wir machen beim Turnierstart eine Umfrage zum Bedarf. |
Preise / Startgeld: |
Die Siegermannschaften der ersten Gruppe erhält einen Pokal, für die besten Mannschaften der unteren Gruppe(n) gibt es Medaillen. |
(Vor-) Anmeldung: |
Zur einfacheren Planung wäre es toll, wenn ihr die Anzahl der Mannschaften vorab per Mail meldet an: David Blank, david-blank(ät)gmx.de |