
Blitzmeisterschaften
Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaften 2025/2026 - Tabelle und Bericht
| Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | SG Turm Albstadt 1 | 2025 | 14 | 1 | 0 | 29 - 1 | 50.0 | |
| 2 | 10 | SG Donautal Tuttlingen 1 | 2003 | 12 | 2 | 1 | 26 - 4 | 45.0 | |
| 3 | 7 | SG Turm Albstadt 2 | 1918 | 11 | 0 | 4 | 22 - 8 | 39.5 | |
| 4 | 6 | SK Horb 1 | 1818 | 8 | 2 | 5 | 18 - 12 | 34.5 | |
| 5 | 1 | SC Bisingen-Steinhofen | 1715 | 7 | 3 | 5 | 17 - 13 | 30.5 | |
| 6 | 9 | SC Oberndorf | 1903 | 7 | 2 | 6 | 16 - 14 | 33.5 | |
| 7 | 5 | SG Turm Albstadt 3 | 1695 | 8 | 0 | 7 | 16 - 14 | 33.0 | |
| 8 | 11 | SV Balingen 1 | 1765 | 7 | 2 | 6 | 16 - 14 | 32.0 | |
| 9 | 12 | Sfr. Winterlingen | 1741 | 7 | 1 | 7 | 15 - 15 | 29.0 | |
| 10 | 16 | SV Stockenhausen-Frommern | 1851 | 5 | 4 | 6 | 14 - 16 | 29.0 | |
| 11 | 8 | SV Rottweil | 1820 | 5 | 4 | 6 | 14 - 16 | 28.5 | |
| 12 | 14 | SF Geislingen 1990 e.V. | 1785 | 6 | 2 | 7 | 14 - 16 | 28.0 | |
| 13 | 4 | SF Dornstetten-Pfalgrafenweiler | 1968 | 3 | 2 | 10 | 8 - 22 | 22.0 | |
| 14 | 3 | SK Horb 2 | 1662 | 1 | 6 | 8 | 8 - 22 | 21.5 | |
| 15 | 15 | SG Donautal Tuttlingen 2 | 1729 | 1 | 5 | 9 | 7 - 23 | 20.0 | |
| 16 | 13 | SV Balingen 2 | 1291 | 0 | 0 | 15 | 0 - 30 | 4.0 |
Albstädter verteidigen Blitztitel
Am 25.10.2025 fanden 16 Teams den Weg in die Balinger Realschule zur Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft.
Vor dem Turnier wurde um den Titel ein Zweikampf zwischen den beiden Verbandsliga-Teams Albstadt (Titelverteidiger) und Tuttlingen (Sieger 2023) erwartet. Aber auch die 2. Albstädter Mannschaft war nur wenig schwächer.
In der 1. Runde spielten beide Teams gegen ihre 2. Mannschaften. Kamen die Albstädter nochmal mit einem blauen Auge und einem 3-1 Sieg davon, mussten die Tuttlinger sich mit einem 2-2 begnügen.
In den nächsten 6 Runden hielten sich die beiden Favoriten schadlos, bevor es in der 8. Runde zum direkten Duell kam. Dies endete für die Albstädter etwas glücklich mit 2-2. In beidseitig hochgradiger Zeitnot verlor Bezirksjugendspielleiter den Überblick und so konnte Bezirksspielleiter Klaus Fuß gerade noch so vor dem Blättchenfall doch noch matt setzen. Mit dieser Punkteteilung verteidigten die Albstädter die Tabellenführung.
Mit 7 weiteren Siegen gaben die Albstädter die Tabellenführung auch nicht mehr her, insbesondere auch, da die Tuttlinger gegen Horb 1 noch eine Niederlage quittieren mussten. Damit haben die Albstädter mit 3 Mannschaftspunkten Vorsprung in überzeugender Manier ihren Titel verteidigt. Das spiegelt sich natürlich auch in den Einzelergebnissen wieder. Die drei fleißigsten Punktesammler des gesamten Turniers waren Daniel Khoshnevis und Marc Rukwid mit jeweils 14 sowie Klaus Fuß mit 13,5 Punkten.
Nach der Auftaktniederlage von Albstadt 2 gegen Albstadt 1, legte Albstadt 2. eine Siegesserie von 8 Siegen hin, so dass das Führungsduo in Reichweite blieb. Eine kleine Schwächephase, mit 3 Niederlagen am Stück, konnte die Konkurrenz allerdings nicht ausnutzen. So erspielte sich die Albstädter „Reserve“, mit 3 Siegen zum Abschluss, den 3. Platz, mit deutlichem Abstand zum 4.
Damit dürfen Tuttlingen sowie 2 Albstädter Mannschaften zur Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft – Blitz (WMM-Blitz) fahren, die am 28.03.2026 im Bezirk Stuttgart stattfinden wird.
Vielen Dank an Schiedsrichter Thomas Schenk, der wenig zu tun hatte. Und natürlich den Balinger Ausrichtern. Hier besonders hervorzuheben, Sebastian During, der in bewährter Weise SwissChess bediente und Familie Tächl.

Die 3 Erstplatzierten Teams. Vorne die Albstädter Sieger (v.l.n.r. Daniel Khoshnevis, Egor Shamarin, Klaus Fuß, Marc Rukwid).
Hinten rechts Tuttlingen 1 (v.l.n.r. Alexander Günter, Justin Kulm, Kurt Sulzbacher und Daniel Schuler) und hinten
links Albstadt 2 (v.l.n.r. Marcel Liebhart, Michael Tönnies, Alexander Schönegg und Danat Ayazbayev)



