Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2019/2020 - Qualifikationsliste

Teilnahmeberechtigte Spieler (gemäß § 11 Turnierordnung des Schachbezirks Alb-Schwarzwald)

A) die 10 Erstplatzierten der letzten Bezirksblitzeinzelmeisterschaft
1. Klaus Fuß, SG Turm Albstadt
2. Hans-Martin Mannheimer, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler
(Kevin Narr – anderer Bezirk)
4. Armin Maier, SG Schramberg-Lauterbach
5. Alexander Günter, SG Donautal Tuttlingen
6. Jürgen Rutz, Sfr. Winterlingen
7. Kurt Sulzbacher, SG Donautal Tuttlingen
8. Oliver Karg, SR Spaichingen
9. Farzin Daniel Khoshnevis, SG Turm Albstadt
10. Thorsten Schrägle, SR Spaichingen
11. Thomas Klaiß, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler

B) jeweils 3 Spieler aus jedem Kreis

Kreis Zollern/Alb
1. Marc Rukwid, SG Turm Albstadt
2. Thomas Müller, SV Schömberg
3. Tomas Gomer, SV Balingen

Kreis Donau/Neckar
1. Armin Zimmermann, SR Spaichingen
2. Christoph Kemmler, SR Spaichingen
3. Lothar Weber, SR Heuberg-Gosheim

Kreis Schwarzwald
1. Georg Schroth, SK Horb
2. Dennis Britsch, SK Horb
3. Marcel Melzer, SK Horb

C) 10 Teilnehmer aus den Schachkreisen nach dem Höchstzahlverfahren von d'Hondt

3 TN aus dem Kreis Zollern/Alb (14 TN bei der Kreisblitz)
1. Joshua Bueble, SV Stockenhausen-Frommern
2. Thomas Schönegg, SG Turm Albstadt
3. Karl-Heinz Müller, SV Balingen

4 TN aus dem Kreis Donau/Neckar (23 TN bei der Kreisblitz)
1. Richard Grimm, SR Spaichingen
2. Dominik Steiner, SR Heuberg-Gosheim
3. Thomas Ringwald, SR Spaichingen
4. Edgar Eckwert, SV Rottweil

3 TN aus dem Kreis Schwarzwald (14 TN bei der Kreisblitz)
1. Rodolfo Panetta, SK Horb
2. Christof Beuter, SK Horb
3. Karl-Heinz Jetter, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler

D) der ausrichtende Verein erhält einen Freiplatz

gesamte Teilnehmerzahl: 30

Sollte ein qualifizierter Teilnehmer bei Turnierbeginn nicht anwesend sein, so dürfen andere anwesende Spieler teilnehmen. Spieler, die auch bei ihrem jeweiligen Kreisblitz teilgenommen haben, haben Vorrang (vgl. §11 Turnierordnung des Schachbezirks Alb-Schwarzwald)

BSL Klaus Fuß

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
16. Blitz-Open Heuchelberg-Cup 2025
Sa. 13.09.2025
in 74193 Schwaigern-Niederhofen
Anmeldefrist: 10.09.2026
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB