
Blitzmeisterschaften
Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2019/2020
Liebe Schachfreunde des Schachbezirkes Alb-Schwarzwald,
zur diesjährigen Bezirksblitzeinzelmeisterschaft möchte ich Euch recht herzlich einladen.
- Austragungsort:
- Mensa Gymnasium Horb Fürstabt-Gerbert-Str.21 72160 Horb a.N.
- Termin:
- Sonntag, 12.01.2020
- Beginn:
- 10.00 Uhr
- Anmeldeschluss:
- 9.50 Uhr
- Voranmeldung:
- Bitte bis 10.01.2019 zu- ODER absagen
- Bedenkzeit:
- 5 Min. Bedenkzeit pro Spieler und Partie nach Anhang B.4 FIDE-Regeln
- Modus:
- Jeder gegen jeden
- Preise:
- Der Sieger erhält einen Pokal und die drei ersten erhalten eine Urkunde
- Qualifikation:
- Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für die Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft, die am 01.02.2020 in Tuttlingen (Schachbezirk Alb-Schwarzwald) stattfinden wird
- Teilnahmeberechtigung:
- qualifizierte Spieler siehe Anhang
Freiplatzanträge sind bis 31.12.2019 an den Bezirksspielleiter zu richten.
Bitte bei Nichtteilnahme rechtzeitig beim BSL abmelden, damit bisher nicht qualifizierte Spieler nachrücken können!
Mit freundlichen Schachgrüßen
Klaus Fuß
Bezirksspielleiter
Die Ausschreibung mit Teilnehmerliste zum Ausdrucken: BBEM_2019-2020.pdf
Teilnahmeberechtigte Spieler (gemäß § 11 Turnierordnung des Schachbezirks Alb-Schwarzwald)
A) die 10 Erstplatzierten der letzten Bezirksblitzeinzelmeisterschaft
1. Klaus Fuß, SG Turm Albstadt
2. Hans-Martin Mannheimer, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler
(Kevin Narr – anderer Bezirk)
4. Armin Maier, SG Schramberg-Lauterbach
5. Alexander Günter, SG Donautal Tuttlingen
6. Jürgen Rutz, Sfr. Winterlingen
7. Kurt Sulzbacher, SG Donautal Tuttlingen
8. Oliver Karg, SR Spaichingen
9. Farzin Daniel Khoshnevis, SG Turm Albstadt
10. Thorsten Schrägle, SR Spaichingen
11. Thomas Klaiß, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler
B) jeweils 3 Spieler aus jedem Kreis
Kreis Zollern/Alb
1. Marc Rukwid, SG Turm Albstadt
2. Thomas Müller, SV Schömberg
3. Tomas Gomer, SV Balingen
Kreis Donau/Neckar
1. Armin Zimmermann, SR Spaichingen
2. Christoph Kemmler, SR Spaichingen
3. Lothar Weber, SR Heuberg-Gosheim
Kreis Schwarzwald
1. Georg Schroth, SK Horb
2. Dennis Britsch, SK Horb
3. Marcel Melzer, SK Horb
C) 10 Teilnehmer aus den Schachkreisen nach dem Höchstzahlverfahren von d'Hondt
3 TN aus dem Kreis Zollern/Alb (14 TN bei der Kreisblitz)
1. Joshua Bueble, SV Stockenhausen-Frommern
2. Thomas Schönegg, SG Turm Albstadt
3. Karl-Heinz Müller, SV Balingen
4 TN aus dem Kreis Donau/Neckar (23 TN bei der Kreisblitz)
1. Richard Grimm, SR Spaichingen
2. Dominik Steiner, SR Heuberg-Gosheim
3. Thomas Ringwald, SR Spaichingen
4. Edgar Eckwert, SV Rottweil
3 TN aus dem Kreis Schwarzwald (14 TN bei der Kreisblitz)
1. Rodolfo Panetta, SK Horb
2. Christof Beuter, SK Horb
3. Karl-Heinz Jetter, SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler
D) der ausrichtende Verein erhält einen Freiplatz
gesamte Teilnehmerzahl: 30
Sollte ein qualifizierter Teilnehmer bei Turnierbeginn nicht anwesend sein, so dürfen andere anwesende Spieler teilnehmen. Spieler, die auch bei ihrem jeweiligen Kreisblitz teilgenommen haben, haben Vorrang (vgl. §11 Turnierordnung des Schachbezirks Alb-Schwarzwald)
BSL Klaus Fuß
Rang | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fuß,Klaus | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 17.0 | 167.5 |
2. | Britsch,Dennis | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 16.5 | 163.5 |
3. | Rutz,Jürgen | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 16.0 | 153.0 |
4. | Hollstein,Günter | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 13.5 | 128.7 |
5. | Sulzbacher,Kurt | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 12.5 | 111.5 |
6. | Maier,Armin | 1 | 0 | ½ | 1 | 0 | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.0 | 116.7 |
7. | Gomer,Thomas | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.0 | 105.7 |
8. | Karg,Oliver | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | 0 | ½ | 1 | ½ | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | ½ | 11.0 | 117.7 |
9. | Zimmermann,Armin | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 0 | ½ | ** | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 11.0 | 105.2 |
10. | Klaiß,Thomas | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 0 | 11.0 | 101.0 |
11. | Schrägle,Thorsten | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | ** | 1 | 1 | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 11.0 | 99.00 |
12. | Müller,Thomas | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | 0 | 0 | ** | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 11.0 | 95.00 |
13. | Dreyer,Andre | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | 1 | ½ | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 10.5 | 93.50 |
14. | Melzer,Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ½ | 0 | 1 | ½ | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 10.5 | 91.25 |
15. | Kemmler,Christoph | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 | 87.00 |
16. | Günter,Alexander | 1 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 10.0 | 97.75 |
17. | Bueble,Joschua | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 71.75 |
18. | Beuter,Christof | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 7.0 | 68.00 |
19. | Ringwald,Thomas | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 57.25 |
20. | Britsch,Benjamin | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 0 | 5.5 | 50.00 |
21. | Schuler,Daniel | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 5.0 | 43.25 |
22. | Panetta,Rodolfo | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 2.5 | 22.00 |
Klaus Fuß alter und neuer Bezirks-Blitzmeister
Am heutigen Sonntag wurden die Einzelmeisterschaften im Blitzschach im Schachbezirk Alb/Schwarzwald durch den Schachklub Horb ausgerichtet.
22 Teilnehmer aus der Region kämpften im Modus Jeder gegen Jeden um die begehrten Qualifikationsplätze zur Württembergischen Meisterschaft.
Nach wenigen Runden schon konnte sich Klaus Fuß von der SG Turm Albstadt ein wenig absetzen, aber dann musste er doch noch den ein oder anderen
Punkt abgeben, so dass seine Verfolger merklich aufholten. Dennis Britsch überholte ihn zwischenzeitlich sogar um einen halben Punkt. Doch den direkten
Vergleich zwischen den beiden verlor der Horber, so dass sich Fuß am Ende doch durchsetzte.
Mit 17 Punkten aus 22 Partien wurde er zum dritten Mal in Folge Bezirksmeister im Blitzschach. Seine Verfolger Dennis Britsch (16,5 Punkte) und Jürgen Rutz
aus Winterlingen (16,0 Punkte) haben sich mit ihm gemeinsam zur Württembergischen Meisterschaft qualifiziert, die am 01.02.2020 in Tuttlingen stattfindet.
Allen dreien viel Erfolg bei diesem Turnier!
Die Sieger: (von links) Dennis Britsch, Klaus Fuß und Jürgen Rutz