4er-Pokal 2011/12

Leider haben sich bis zur Meldefrist lediglich 8 Mannschaften angemeldet. Ich habe deshalb die Meldefrist bis 9. Oktober verlängert und bitte alle Vereine nochmals zu prüfen ob sie nicht doch noch eine Mannschaft für diesen Pokalwettbewerb stellen können. Ich würde mich freuen noch die eine oder andere Anmeldung entgegen nehmen zu dürfen.

Thomas Schenk
Stellvertretender Bezirksspielleiter




 

1. Der Bezirksmannschaftspokal wird im KO-Modus ausgetragen. Die Spieltermine werden unter den beteiligten Mannschaften selbstständig vereinbart. Von der Bezirksspielleitung wird der Endtermin angegeben, bis zu dem die Paarung stattgefunden haben muss. Sollten sich die Mannschaften nicht einigen können, so gilt der letzte Heimspieltag des Gastgebers vor dem vorgegebenen Endtermin als offizieller Spieltag mit Spielbeginn 19.30 Uhr

2. In der Vorrunde werden so viele Spiele ausgetragen, dass noch helau acht Mannschaften übrig bleiben. Dieses Jahr werden wir es wieder so handhaben, dass die vermeintlichen schwächeren Teams in der Vorrunde gegeneinander spielen. Maßgeblich dafür ist der DWZ-Schnitt an den ersten 4 Brettern.

3. Die Spieltermine sind: Vorrunde bis zum 29.10.2011, VF bis zum 17.12.2011 HF bis zum 18.02.2012 und das Finale bis zum 31.03.2012. Der Sieger des Finales qualifiziert sich für die württembergische Pokalmeisterschaft von Mai bis Juli 2012.

4. Eine Mannschaft besteht aus vier Stammspieler und bis zu 12 Ersatzspieler.
NEU GEGENÜBER LETZTEM JAHR: Die Reihenfolge der Spieler kann von Runde zu Runde frei gewählt werden ( Siehe WTO §22 Abs. 2 Satz 2). Es ist zu beachten, dass ein Spieler in einer Runde nur in einer Mannschaft spielberechtigt ist. (unabhängig von den Spielterminen).

5. Es gelten die FIDE-Regeln, die WTO des Schachverbandes Württemberg und die Bezirksturnierordnung in der jeweils gültigen Fassung. Es gilt eine Wartezeit von höchstens 30 Minuten. Gemäß Artikel 12.3 b) verliert ein Spieler die Partie, wenn ein Mobiltelefon oder ein anderes elektronisches Kommunikationsmittel ein Geräusch verursacht. Der Gegner gewinnt die Partie.

6. Wie bereits im letzten Jahr gilt die verkürzte Bedenkzeit von 90 Minuten für 36 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie. In dieser Zweiten Phase gelten die Regeln des Art. 10 der FIDE ( Schnellschachregeln).

7. Bei einem Gleichstand von 2:2 gilt die Berliner Wertung. Ist auch diese gleich wird gelost ( Mannschaftsführer werfen eine Münze).

8. Ergebnismeldung: Der Mannschaftsführer der Heimmannschaft meldet das Ergebnis direkt nach Spielende per E-Mail an den stellvertretenden Bezirksspielleiter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), der direkt nach Abschluss der Runde, die nächste Runde auslost.

9. Turnierleiter des Bezirks-Vierer-Pokals, an den die Mannschafts-und Ergebnismeldungen sowie eventuelle Einsprüche zu richten sind, ist der stellvertretende Bezirksspielleiter Thomas Schenk.

10. Die Meldung muss neben der Mannschaftsaufstellung, den Namen des Mannschaftsführers mit Telefonnummer und E-Mailadresse , sowie den gewünschten Heimspieltag enthalten.

11. Der endgültige Meldeschluss für den Mannschaftspokal ist der Mittwoch 28, September 24.00 Uhr. Die öffentliche Auslosung der Vorrunde und der 1. Runde erfolgt am Freitag den 30. September beim Spielabend des SV Rangendingen.



Stellvertretender Bezirksspielleiter
Thomas Schenk


Die Ausschreibung zum Drucken:
www.svw.info/images/stories/bezirke/as/sbas/Archiv2012/Startschreiben-4er-Pokal.pdf

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB