Gemeinsame Schlussrunde Landesliga

Hallo Schachfreunde,

bitte beachtet die beigefügten Infos zur gemeinsamen Landesliga Schlussrunde, die am 06.05.2023 in Nusplingen stattfinden wird.
Ich bitte dabei besonders zu beachten, dass wir um 17.15 Uhr eine Begrüßung machen wollen, damit wir dann pünktlich um 17.30 Uhr beginnen.
Bezüglich Schiedsrichter gilt die gleiche Regelung wie bei jeder anderen Runde, d.h. wenn nichts anderes vereinbart, macht dies der Heim Mannschaftsführer.

Mit schachlichen Grüßen

Klaus Fuß
Bezirksspielleiter

LL_Schlussrunde_2022-2023.pdf

Bezirksjugendversammlung 2023

Hallo Schachfreunde,

anbei das Protokoll zur Bezirksjugendversammlung die am 01.04.23 in Albstadt stattgefunden hat:

Protokoll_Bezirksjugendversammlung_2023.pdf

Bezirksausschussitzung 2023

Anbei das Protokoll zur diesjährigen Bezirksausschussitzung

Featured

Verbandsschiedsrichterlehrgang in Alb-Schwarzwald (AS)

Der Schachbezirk AS bietet Euch einen VSR-Lehrgang an.


Termin: 18.09.2022 online und am 09.10.2022 in Präsenz

Ort: Geislingen

Liebe Schachfreunde, nehmt bitte die Gelegenheit wahr.


Denkt an das auf dem Verbandstag beschlossenen Schiedsrichtersoll. Der VSR-Lehrgang ist die erste Stufe auf der Schiedsrichterleiter. Er ist sehr hilfreich für Trainer und Mannschaftsführer. Nutzt die Gelegenheit Eure Regelkenntnisse zu verbessern! Zumal dieser Lehrgang vor Eurer Haustüre stattfindet. Wir würden uns sehr freuen wenn sich mindestens 10 Teilnehmer anmelden, damit der Lehrgang stattfinden kann.

Anmeldeinformationen findet Ihr hier:

Online Schiedsrichterlehrgang am 18.09.2022 in Geislingen

Eure Schiedsrichterkommission

 

VSR-Schiedsrichterlehrgang am 18.09.2022 Online und 09.10.2022 in Geislingen

Der Schachbezirk Alb-Schwarzwald veranstaltet mit den Schachfreunden Geislingen 1990 e.V. einen VSR-Schiedsrichterlehrgang.
Anbei alle Informationen dazu:

Bezirkstag 2022

Hiermit lade ich Sie zum Bezirkstag des Schachbezirks Alb / Schwarzwald recht herzlich ein.

Dieser findet am Samstag den 14. Mai 2022 um 10.00 Uhr in Schachheim des SR Spaichingen (Sportzentrum, Am Unterbach 8, 78549 Spaichingen) statt.

weiteres Vorgehen im Spielbetrieb

Hallo Schachfreunde,

heute (24.02.2022) hat der Bezirksvorstand online getagt und folgendes entschieden:
  • der Spielbetrieb wird ab dem nächsten Spieltag 05.03.2022 fortgeführt, d.h. einseitige Spielverlegungen sind nicht mehr zulässig
  • entgegen der Ankündigung in der E-Mail vom 12.01.2022 werden die verlegten Runden doch nicht neu terminiert!
  • Stattdessen werden alle Mannschaftsführer gebeten, mit dem Gegner Kontakt aufzunehmen und selber einen Termin auszumachen. Die Nachholpartien sind vor der jeweils letzten Runde der jeweiligen Liga zu spielen. Hilfsweise können auch Sonntage genutzt werden.
  • Die Termine der Nachholpartien sind dem Staffelleiter zu melden.
  • Für den Fall, dass die Ergebnismeldung nicht funktioniert, bitte an den jeweiligen Staffelleiter wenden.
  • Wenn für die Nachholpartien bis 31.03.2022 kein Termin gemeldet wurde, wird von der Bezirksspielleitung ein Termin festgelegt!
  • Damit soll Termindruck/-hatz sowie Überschneidungen durch vorgegebene Runden vermieden werden. Außerdem könnt ihr durch frei gewählte Termine Terminüberschneidungen und damit Probleme mit Ersatzspielern selber vermeiden.
  • Um allerdings einen Puffer zu schaffen, wird in den folgenden Ligen jeweils die letzte Runde nach hinten verschoben:
  • Landeliga Runde 9: 25.06.2022 (statt 14.05.2022)
  • Kreisklasse Runde 9: 25.06.2022 (statt 21.05.2022)
  • A-Klasse Runde 7: 14.05.2022 (statt 09.04.2022)
  • B-Klasse Runde 5: 07.05.2022 (statt 19.03.2022)
  • Da in der Bezirksliga und der C-Klasse lediglich 2 Spieltag betroffen sind und in diesen Ligen die 9. Runde erst Mitte Mai terminiert wurde, gibt es in diesen beiden Ligen keine Verschiebung der 9. Runde.
  • Über die Änderung der Ersatzspielerregelung, wenn 2 Mannschaften am ursprünglich angesetzten Termin gespielt hätten, wurdet Ihr bereits mit E-Mail vom 15.02.2022 informiert.
  • Ansonsten bleiben die Regelungen für die Verbandsrunde gültig.
Bitte beachtet, dass seit gestern (23.02.2022) eine neue Corona-Verordnung gilt. Hierzu insbesondere folgende Hinweise:
  • Wir befinden uns aktuell in der Warnstufe
  • Im Sport (Training und Wettkampf) gilt 3G. D.h. neben immunisierten Personen (geimpft und genesen) haben jetzt auch wieder nicht immunisierte Personen Zutritt, die einen Antigen-Schnelltest (nicht älter 24 Stunden) vorlegen. Ein PCR-Test nicht älter 48 Stunden ist ebenfalls möglich.
  • Für SchülerInnen unter 18 Jahren gilt in den Ferien ebenfalls 3G, da diese nicht in der Schule sind und daher nicht regelmäßig getestet werden. D.h. SchülerInnen, die nicht immunisiert sind, müssen einen aktuellen Test vorlegen.
Da vermutlich die meisten Schulen die gesamte nächste Woche Faschingsferien haben, ist dies beim Spieltag 05.03.2022 zu beachten!
  • Als geimpft gelten Personen, deren letzte erforderliche Einzelimpfung 14 Tage her ist. Für die Erlangung des vollständigen Impfschutzes sind zwei Impfstoffdosen notwendig. --> eine Booster-Impfung ist in diesem Fall nicht notwendig!
  • Als genesen gelten Personen mit Nachweis einer vorherigen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und das Datum der Abnahme des positiven Abstrichs mindestens 28 Tage sowie maximal 90 Tage zurückliegt.
  • Weiter, siehe: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
  • In allen Stufen gilt in geschlossenen Räumen aber weiterhin generell die Maskenpflicht. Personen ab 18 Jahren müssen weiterhin eine FFP2- oder vergleichbare Maske tragen (Ausnahme u.a. bei der Sportausübung am Brett, siehe Hygienekonzept). Bei Personen unter 18 ist weiterhin eine medizinische Maske ausreichend.

In der aktuell schwierigen Corona-Lage versuchen wir für Euch das Beste zu orrganisieren.

Bleibt weiterhin gesund!

Mit schachlichen Grüßen

Für den Bezirksvorstand
Klaus Fuß
Bezirksspielleiter

Aktuelle Information zum Spielbetrieb

Hallo Schachfreunde,

heute (31.01.2022) hat der Bezirksvorstand online getagt und folgendes entschieden:

An den drei Spieltagen im Februar (05., 12. und 19.) gilt weiterhin, wie bereits im Dezember und Januar, unabhängig von der Stufe, dass gespielt werden darf, Spiele aber auch einseitig verlegt werden dürfen.
Der Bezirksvorstand wird sich nach dem spielfreien Faschingswochenende am 28.02.2022 erneut beraten.

Bitte beachtet, dass in der seit Freitag 28.01.2022 geltenden Alarmstufe im Sport nur noch 2G gilt. Damit gilt kein 2G+ mehr und es sind keine zusätzlichen Tests mehr notwendig.

Zu den Ausnahmen von 2G beachtet bitte die Übersicht zu den Regelungen des Lands Baden-Württemberg:
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

Bleibt Gesund!

Mit schachlichen Grüßen

Für den Bezirksvorstand
Klaus Fuß
Bezirksspielleiter

Nachruf Paul Sauter


 

NACHRUF

Der Schachbezirk Alb/Schwarzwald
trauert um

Paul Sauter

Paul Sauter war langjähriger Kassenprüfer im Schachbezirk Alb/Schwarzwald und DWZ-Beauftragter im Schachkreis Zollernalb. Zudem war er seit 1978 Mitglied im Schachclub Bisingen-Steinhofen.

Der Schachbezirk Alb/ Schwarzwald wird Paul Sauter in ehrender Erinnerung behalten

Einladung zum Schulschachpatentkurs

Liebe Schachfreunde,

leider kann der Schulschachpatentkurs nicht stattfinden, mangels Teilnehmern. Wir hoffen aber bald ein erneutes Angebot machen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Kelemen
Ausbildungsbeauftragter

----------------------------

Liebe Schachfreunde,

vom 11.-12.09.21 wird bei den Schachfreunden Geislingen ein neuer Schulschachpatentkurs ausgerichtet. In der beigefügten Ausschreibung findet Ihr alle wichtigen Informationen zum Kurs und zur Anmeldung.

Kursleiter Bernd Kelemen freut sich über viele Teilnehmer!

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender

Ausschreibung: AS_DSS_Patent_20210911-1.pdf

Kreistag Schwarzwald 2021

Zum Kreistag 2021 anbei das Protokoll:

Bezirkstag 2021

Liebe Schachfreunde,

anbei erhaltet Ihr die Einladung zu unserem diesjährigem Bezirkstag der am Sonntag, den 25.04.2021 ab 10:00 Uhr stattfinden wird, dieses Mal Online. Die Zugangsdaten zu dem Meeting erhaltet Ihr natürlich rechtzeitig vorher noch zugesandt. Alles weitere in der Anlage:

Einladung_Bezirkstag_2021.pdf

Viele Grüße

Thomas Schenk

-----------------------------------------

Guten Abend,

alle benötigten Informationen findet Ihr unter https://www.svbalingen.de/svw-meet.html

Hier werden kurzfristig die gewünschten Zugangsdaten veröffentlicht. Gebt also nur den Link weiter bitte.

Im Moment stehen hier nur die Daten für einen Test. Bei diesem Test am Samstag um 19:00 sind alle willkommen, die prüfen wollen ob Ihr Mikro geht. Ich werde anwesend sein.

Bitte gebt den Link im Verein weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian During

 

Bezirksjugendversammlung 2021

Hallo Schachfreunde,

bitte vergesst die Bezirksjugendversammlung am kommenden Sonntag 10 Uhr nicht.

Leider immer noch Online. Bitte gebt folgenden Link an die Teilnehmer weiter:
https://www.svbalingen.de/svw-meet.html

Hier werden die Zugangsdaten rechtzeitig veröffentlicht.

Wir bitten um kurze Rückmeldung bis Samstag, wie viele aus den Vereinen jeweils teilnehmen werden, damit wir wissen, ob wir genügend Kapazitäten für die Konferenz haben.

Mit schachlichen Grüßen

Klaus Fuß
Bezirksjugendspielleiter

Einladungsschreiben mit Tagesordnung: Einladung_Bezirksjugendversammlung_2021.pdf

Das Protokoll zur Versammlung: Protokoll_Bezirksjugendversammlung_2021.pdf

 

 

Aufruf - Funktionäre gesucht!

Liebe Schachfreunde,

bBeim anstehenden Bezirkstag stehen Neuwahlen an und es sind verschiedene Ämter neu zu besetzen.

Deshalb sucht der Schachbezirk Alb/ Schwarzwald dringend Funktionäre für folgende Ämter:
  • Breitensportreferent
  • Pressereferent
  • Ausbildungsreferent
Sollten Sie Interesse haben oder jemanden kennen der für eines dieser Ämter in Frage kommen, bitten wir sie
sich bei unserem Bezirksvorsitzenden Thomas Schenk unter Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu melden.

Gruss

Thomas

Schulschachpatentkurs in Geislingen

Hallo Zusammen,

leider muss ich Aufgrund der aktuellen Nachrichten von heute, euch allen mitteilen, dass der geplante Kurs leider ausfallen muss. Zusammen mit dem ausrichtenden Verein soll es noch einen Termin vor den Sommerferien (Baden-Württemberg) geben. Sobald wir verlässliche Informationen zur Corona-Lage haben gebe ich euch wieder Bescheid.

Bis bald,

Bernd

---------------------------------------------------------

Die Schachfreunde des SF Geislingen laden herzlich ein zum Schulschachpatentkurs in das Bürgerhaus Harmonie.

Der Kurs findet statt am 30./31.01.2021, Anmeldeschluss ist der 19.01.2021.
Alle Informationen und der Anmeldebogen finden sich hier in der Anlage: AS_DSS_Patent_202001.pdf

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB