Regionaler-/Verbandsschiedsrichter-Lehrgang November 2020 in Ruit

Liebe Bezirksleiter, Bezirksspielleiter und Ausbildungsreferenten der Bezirke,

leider hat Corona auch den Bereich Ausbildung im SVW stark beeinträchtigt. Der DSB hat einige Lehrgänge abgesagt und nur ein Minimalprogramm durchgeführt. In den Bezirken vom SVW fand kein einziger VSR-Lehrgang statt.

Mit bisher vier Anmeldungen für den RSR-Lehrgang im November 2020 in Ruit droht auch dieser Lehrgang nicht stattfinden zu können. Daher wende ich mich an Euch. Wir haben beschlossen, aus dem RSR-Lehrgang einen RSR/VSR-Lehrgang zu machen. Die Aktualisierung wurde heute von Schachfreund Hans-Joachim Petri auf der Homepage des SVW veröffentlicht. Ich habe die Ausschreibung auch hier angehängt.

Meine Bitte an Euch, leitet diese Info an alle interessierten Schachfreunde weiter, z. B. über Eure Bezirkshomepage oder/und an den Verteiler Eurer Vereine.

Es wäre doch schade, wenn der in Corona-Zeiten einzige Schiedsrichterlehrgang nicht stattfinden könnte.

Auch möchte ich darauf hinweisen, dass die C-Trainerlehrgänge in Ruit unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen störungsfrei stattgefunden haben. Einziger Wermutstropfen ist, dass nicht für jeden ein Einzelzimmer reserviert werden kann. Aber bei entsprechender Disziplin sollte dies kein Problem sein. Auch wird das Thema „Aufgaben der SR in Corona-Zeiten“ Inhalt der Ausbildung sein.

Da evtl. ein oder die andere Homepage der Bezirke nicht aktuell ist, bitte ich Euch, dieses Schreiben an die fehlenden Personen weiterzuleiten.

Vorab meinen herzlichsten Dank für Eure Unterstützung!

Mit coronafreien Schachgrüßen

Euer

Amaru Juscamayta
Nationaler Schiedsrichter
Beauftragter für die Schiedsrichterausbildung im SVW

Anmeldung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Infos zu diesem Lehrgang findet Ihr unter:
https://www.svw.info/referate/ausbildung/angebote/15519-regionaler-schiedsrichter-lehrgang-2020-in-ruit

Abbruch Saison 2019/2020

Hallo Schachfreunde,

wie beim Online-Treffen am 10.07.2020 angekündigt, hat sich der Bezirksausschuss gestern, 22.07.2020 online getroffen und über die Beendigung, der im März unterbrochenen, Saison 2019/2020 entschieden. Außerdem haben wir uns erste Gedanken zu einer (möglichen) Saison 2020/2021 gemacht.

Online-Treffen Alb/Schwarzwald

Liebe Schachfreunde im Bezirk Alb/Schwarzwald,

statt des Bezirkstages wollen auch wir versuchen ein Online-Treffen zu veranstalten.
Das Treffen soll am Freitag den 19.06.2020 um 20.00 Uhr stattfinden.

Die Teilnahme ist über PC/ Laptop oder über Telefon möglich

Das Treffen sollte nicht als offizieller Bezirkstag angesehen werden, sondern mehr als ein Austausch in der?aktuell schwierigen Lage. Wir werden keine Beschlüsse fassen um Vereine die nicht teilnehmen können oder wollen nicht zu benachteiligen.

Für die meisten ist die wichtigste Frage ob und wie es mit dem Spielbetrieb weitergehen wird.

Zugangsdaten zum Online-Treffen werden rechtzeitig vor dem Treffen bekannt gegeben.

Die Teilnahme an dem Online-Treffen ist unkompliziert, sodass auch Unerfahrene damit zurecht kommen sollten. Lasst Euch deshalb nicht abschrecken.

Uns allen ist sicherlich ein Treffen in gewohnter Form angenehmer, was aber leider zur Zeit nicht möglich ist, und wir wissen auch nicht wann dies wieder möglich sein wird. Lasst uns also das beste daraus machen.

Mit freundlichen Grüüßen und bleibt gesund

Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Schachbezirk Alb/Schwarzwald

----------------------------

Update 24.06.2020: Protokoll des Treffens als PDF

online-treffen-protokoll.pdf

 

 

DWZ-Auswertung Saison 2019/2020

Liebe Schachfreunde,

aufgrund der aktuellen Situation hat der DSB entschieden, die aktuellen Zwischenstände in Verbandsrunde, Einzel- und Viererpokal zur DWZ-Auswertung freizugeben.
Wenn die Saison fortgesetzt werden sollte, werden zusätzliche Partien in einer neuen Auswertung in der DWZ berücksichtigt. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Wertungsbeauftragten Lukas Buschle wenden.

mit freundlichen Grüßen
Lukas Buschle

Absage Bezirkstag Alb/Schwarzwald

An alle Vereine des Schachbezirkes Alb/Schwarzwald

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie und den gestern von der Bundesregierung verlängerten Kontakt- und Ausgehbeschränkungen, wird der für den 16 Mai 2020 geplante Bezirkstag auf unbestimmte Zeit verschoben.

Sobald eine Entspannung der Situation absehbar ist , werden wir diesen neu terminieren und Euch darüber informieren.

Ich hoffe auf Euer Verständnis.

Mit freundlichem Gruß

Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender

Ausrichter für Seminar Schulschachpokal gesucht

Liebe Schachfreunde.

der Bezirk Alb-Schwarzwald sucht einen Ausrichter um einen Kurs zum Erwerb des Schulschachpatents durchführen zu können. Der Kurs sollte, damit die Teilnehmer ihr neu erworbenes Wissen gleich im kommenden Schuljahr anwenden können, an einem der oben genannten Termine stattfinden können.

Anbei die Ausschreibung mit allen Details sowie der Ausrichtervertrag zur Kenntnis.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schenk

Seminarausschreibung: Ausrichter_gesucht_SSP.pdf

Ausrichtervertrag: Ausrichtervertrag_SSP.pdf

Bezirksausschusssitzung 2020

Einladung zur Bezirksausschusssitzung am Dienstag, 28.01.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur Bezirksausschusssitzung des Schachbezirkes Alb/Schwarzwald in Geislingen einladen.
Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereinsheim Bürgerhaus Harmonie, Bachstr. 29, 72351 Geislingen.
Der Vereinsraum ist der Stauffenbergraum im 1,DG, Aufzug vorhanden,Parkgelegenheiten in der Rosenstr. oder auf dem Schlossplatz ( 3 Min Gehzeit zu Fuß)

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
  1. Begrüßung Vorsitzender
  2. Bezirkstag 2020 in Spaichingen
  3. Verschiedene Themen, Kurzberichte des erweiterten Vorstandes aus ihren Arbeitsbereichen
    • Allgemeiner Spielbetrieb
    • Bez.- Jugend, BJEM in Balingen,Stand der Anmeldungen für Württemberg?
    • Kassenbericht, Abrechnungen
    • SVW - Erw. Präsidium,
    • Schulschachpatent
  4. Antrag Thomas Klaiss Mannschafts WM Senioren
  5. weitere Anträge
  6. sonstiges
von den SF Geislingen wird wie immer ein leckeres Vesper angeboten

Anträge können bis Sitzungsbeginn (vor Festlegung der endgültigen Tagesordnung) jederzeit beim Vorsitzenden eingereicht werden.
Wer von den Funktionären nicht teilnehmen kann muss sich per Mail oder telefonisch abmelden.
Alle Vereinsvorstände und Gäste sind willkommen.

Mit freundlichem Gruß

Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender

Schiedsrichterlehrgang in Ruit

der SVW bietet einen Schiedsrichterlehrgang in Ruit an vom 22.-24.11.19, hier die Einladung dazu:

RSL_2019_Ruit_190801.pdf

Wer Interesse hat, am besten alle Turnierleiter, Verbandsschiedsrichter und regionale Schiedsrichter, sollte sich bitte melden bei Thomas Schenk (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Bezirkstag 2019

Anbei die Einladung, alle schriftlich eingereichten Berichte und das Protokoll zum Bezirkstag Alb/Schwarzwald.

Bezirksspielausschussitzung 2019/2020

Hallo Schachfreunde,

hiermit lade ich Euch zur öffentlichen Bezirksspielausschusssitzung ein:

Freitag, 05.07.2019, 19 Uhr
Vereinshem Geislingen

Dabei wird es natürlich wieder hauptsächlich um die Terminplanung für die anstehende Saison 2019/2020 gehen.
Interessierte aus den verschiedenen Vereinen sind herzlich Willkommen.

Die Schachfreunde Geislingen bieten wie immer ein Vesper an.

Mit freundlichen Schachgrüßen
Klaus Fuß

stellvertretender Bezirksspielleiter

vorläufige Staffeleinteilung 2019/2020

anbei die Übersicht der Staffeleinteilung für die kommende Saison.

Kreistag Schwarzwald 2019

Anbei die Einladung zum Kreistag im Schachkreis Schwarzwald am 11.05.2019 in Herzogsweiler.

Bezirksausschussitzung 2019

Anbei das Protokoll zur diesjährigen Bezirksausschussitzung

Turnierleiterausbildung

Hallo Schachfreunde,

wer hat Interesse an einer Turnierleiterausbildung? Ich habe zwei mögliche Referenten. Jetzt sollte ich wissen mit wieviel Teilnehmern zu rechnen wäre.

Bitte um Info an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Freundliche Grüße

Stefan Kuricini

Mannschaftsführerschulung in Geislingen

Der SF‘90 Geislingen ist lebendiger Schachverein für Alt und Jung! Der Vorsitzende Martin Renner hat mit seinem Einsatz die Mannschaftsführerschulung in den Räumlichkeiten des Geislinger Vereins, (die dem Königlichen Spiel überaus gerecht werden) ermöglicht! Der Referent für Ausbildung des Schachbezirks Stefan Kuricini begrüßte die nicht gerade zahlreichen Teilnehmer. Die kleine Besetzung lies eine muntere Diskussion zu, in der viele Fragen zum neuen Regelwerk beantwortet wurden.

Die Mannschaftsführer übernehmen bei den Verbandspielen die Funktion der Schiedsrichter. Das Schiedsgericht des Bezirks meldete keine Streitfälle. Dies ist hauptsächlich den Mannschaftsführern zuzuschreiben, die sich im Gestrüpp des neuen Regelwerks zurechtfinden müssen. Das Schachspiel wird seit über 1000 Jahren systematisch untersucht. Im Laufe der Zeit hat sich eine Fülle von Regeln und Gesetzmäßigkeiten herauskristallisiert, die bei den Mannschaftskämpfen und Turnieren zu beachten sind. Es ist empfehlenswert, dass in jedem Schachverein ein Turnierleiter zur Verfügung steht.

Das Referat für Ausbildung bietet eine Turnierleiterausbildung an! Bei Stefan Kuricini haben sich 2 Ausbilder gemeldet, die, die Ausbildung gestalten würden. Zur weiteren Planung ist es nötig, dass sich die Interessenten bei Kuricini melden. Ein kleiner Streifzug durch das Reich des Schachspiels wird nur einige Facetten beleuchten können, so ein Streifzug wird von jedem Schachverein ermöglicht, die Vereine geben Antwort darauf, warum das Schachspiel über Jahrhunderte immer wieder Millionen Menschen in seinen Bann gezogen hat.

Stefan Kuricini

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB